Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Spüren Schildkröten Gewitter

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Spüren Schildkröten Gewitter

    Hallo,
    bin grade von der Schule nach Hause gekommen und als ich aus dem Bus an der Haltestelle ausgestiegen bin, hat es plötzlich angefangen zu Hageln. Die Hagelkörner waren ca. 3-4cm im Durchmesser und sind wie Bomben auf die Strasse geknallt. Zum Glück war an der Bushaltestelle ein Unterstand wo ich mich verstecken konnte.
    Da machte ich mir natürlich sorgen um meine Schildkröten, das die von so einem Hagel nicht erschlagen werden und hoffte das sie gerade in einem Versteck saßen.
    Als ich dann endlich nach Hause rennen konnte (hat immer noch saumäßig geregnet) hab ich bei den Zwei natürlich sofort nachgeschaut. Das Gewitter hatte mittlerweile wieder aufgehört und es regnete auch nicht mehr. Da konnte ich sie unverletzt wieder unherlaufen sehen.
    Jetzt stellt sich mir die Frage können Schildkröten Gewitter oder andere Naturkatastrophen im voraus wahrnehmen und sich rechtzeitig in Sicherheit bringen?
    Man hört ja ab und zu das sich Tiere vor Stürmen oder Tsunamis in sichere Regionen bewegen und auch sonst tauchen nach schweren Stürmen alle Tiere wohlbehalten wieder auf. Da fragt man sich wo die sich den nur alle Verstecken?
    Nur der Mensch ist natürlich zu blöd dafür

    MfG Peter

  • #2
    Die Tiere haben ihre eigenen Mechanismen, um so etwas vorher zu merken, ansonsten würden sie auch nicht lange überleben . Selbst wir bemerken ja ein Gewitter, bevor es ganz da ist. Aber für uns ziemlich unmerklich fällt z. B. der Luftdruck ab, die Bewölkung (das Licht) und die Windstärke ändert sich (meist ist es ziemlich windstill, bevor es dann losstürmt) und ebenso die Luftfeuchtigkeit, wenn irgendwo bereits der Regen fällt.
    Die Sache mit den vorausgespürten Erdbeben und Tsunamis sind mir unerklärlicher. Vielleicht gibt es auch dabei bzw. davor für uns unmerkliche Veränderungen, z. B. in der normalen Geräuschkulisse oder vielleicht auch im Luftdruck oder Magnetfeld oder sonstwie, das ist ja noch weitgehend unbekannt. Das ist zumindest mein letzter Stand.

    Kommentar


    • #3
      Ich denke auch das es einer Schildkröte nicht viel ausmachtselbst wenn es mal regnet oder haglt. Der Panzer sollte das auf jeden Fall aushalten und der Rest des Körpers kann ja eingezogen werden....

      Kommentar

      Lädt...
      X