Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schildkrötenfalle

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schildkrötenfalle

    Hi ihr!

    Ich habe meinen zwei Thh vor ca 3 Monaten ein neues Gehege imGarten gabaut, da ich umgezogen bin.

    Es besteht aus Steinpalisaden als Abgrenzung, die ca 30 cm aus dem Boden herausschauen. Um meine zwei süßen vor Feinden aus der Lüft zu schützen, habe ich so ein Vogenschutznetz drübergespannt, das ich mit zwei Holzstangen "zeltartig" aufgebaut habe, da die Einrichtung im Gehege teilweise höher als 30 cm ist.

    Heute, nach einem heftigen Gewitter, das beide normalerweise sehr mögen und sich deshalb nicht verstecken, hatte sich dieses Netz mit Wasser vollgesaugt und lag deshalb auf dem Boden auf.

    Ich habe natürlich gleich nach dem Platzregen nachgeschaut und eine hatte sich furchtbar in dem Netz verfangen, da wäre sie selbst nie rausgekommen!

    Jetzt suche ich dringend eine einigermaßen preisgünstige Alternative zu dem Netz!

    Also...?
    Sorry, dass das so ausführlich war und danke für die Antworten!

    Sarah

  • #2
    Hi

    wie wäre es mit Hasendraht? Dünnmaschiger Draht, weit stabiler als ein Vogelschutznetz. Saugt sich auch nicht voll bei Regen.
    Kann man mit passend gesägten Holzleisten Dachartig über das Freigehege bauen.
    Hat mein Nachbar gemacht.

    lg Dagmar
    lg Dagmar

    Nominat= taxonomischer Begriff = keine Farbe
    Bock = männliches Huftier, Haltung im Terrarium nicht artgerecht

    Kommentar


    • #3
      Und der Rand??
      Ich weiß echt nich wie das bei nem Haus heißt, die Seiten halt, die nicht Dach sind aber auch da oben?? (Giebel vielleicht?? )

      Und mein Gehege ist blöderweise nicht rechteckig.

      Danke für die Antwort!

      Kommentar


      • #4
        Hallo Maya&Quentin,
        Du hast leider nicht geschrieben, wie groß des Gehege ist.. Ich würde Dir empfehlen, einfach eine Holzkonstruktion auf die Steinplatten anzufügen und das ganze dann mit Hasendraht zu bespannen. Das sollte auch bei einer beliebigen Form möglich sein.. allerdings da ist der technische Aufwand etwas höher. Sollten die Platten zu dünn sein, einfach eine Eckkonstruktion in Form eines Dreiecks wählen. Um das Ganze gegen verschieben zu sichern, einfach eine Holzleiste oder einen Metallwinkel auf den langen Seiten innen und außen anbringen.
        Gruß
        Andreas
        http://www.schildis-home.eu - Schildis unter Beobachtung

        Kommentar


        • #5
          Servus,

          Du kannst auch weiterhin ein Netz benutzen und z.B. ins Gehege das Gestänge eines alten Sonnenschirms stellen, oder z.B. von einem Campingzelt das Glasfiebergestänge (das mit den Gummischnüren drin) benutzen.
          Beides hab ich schon bei Haltern gesehen.

          Wichtig ist nur, dass das Netz zeltartiger abgespannt wird und nicht durchhängen kann. Wer braucht schon Durchhänger...



          Liebe Grüße

          Lutz
          Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung

          Kommentar


          • #6
            Hallo!

            Du kannst auch ein Katzenschutznetz (meins heißt Cat protect) nehmen. Das ist aus Nylon, gibts in verschiedenen Farben und Größen, saugt sich nicht voll und ist sehr reißfest, so dass man es gut spannen kann.
            Bei mir klappt das sehr gut.

            Gruß!

            Kommentar

            Lädt...
            X