Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

welcher Bodengrund?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • welcher Bodengrund?

    Guten Abend zusammen...
    hoffe ihr könnt mir nen paar Tipps zur Haltung / Pflege meiner 2 Pantherschildkröten geben...habe schon mehrere Internetseiten + Bücher durchforstet, würd aber ganz gerne auf eure Erfahrung zurück greifen.
    Halte die 2 Pantherschildkröten in einem Zimmerterrarium-Beleuchtung,Wärme und Platz sind ausreichend vorhanden, ruhig ist es auch, da sie ihr eigenes Zimmer haben.Mein Hauptproblem ist der Bodengrund:
    anfangs hatte ich Rindenmulch, was mir vom Vorbesitzer empfohlen wurde. Leider habe ich schnell feststellen müssen, das dieser Bodengrund ungeeignet ist.Bin dann auf Sand umgestiegen-dachte es wäre hygienischer,da Verschmutzungen wie Futterreste und Kot gut sichtbar sind-leider habe ich dabei nicht an die Verstopfungsgefahr gedacht! habe die Futterplätze mit "Platzdeckchen" + Futternäpfen ausgelegt, um die Aufnahme von Sand während des Fressens zu vermeiden.Würde aber gerne auf einen anderen Bodengrund umsteigen.Habe dann von "Floraton3Erde" gelesen, die von vielen Haltern empfohlen wird.habe dann versucht an diese Erde zu kommen, aber im ganzen Wuppertaler-Umkreis war diese Erde nicht auffindbar.Sogar der Hersteller konnte mir nicht weiterhelfen. Habt ihr da nen Tipp oder ne Adresse wo ich diese Erde herbekomme, könnt ihr diese Erde überhaupt empfehlen?
    Und wenn nicht, was nehmt ihr als Bodengrund?
    Thema Futter:im Sommer füttere ich die beiden mit Löwenzahn, Luzerne, Gras, Disteln, Brombeerblättern, Klee...also alles was so im Garten wächst, wo sie den Sommer über verbringen.Im Winter ist es da etwas schwieriger: momentan füttere ich sie mit Endivien, Chiccoree, Ruccola, selten Feldsalat,Opuntie und angezüchtetem Gras.Über das Futter wird Sepia-Schale gerieben.Möhren fressen sie leider nicht, auch getrocknete Wildwiesenkräuter lassen sie links liegen. habt ihr noch Ideen, um den beiden im Futter mehr Abwechsung bieten zu können?

    so...hoffe ihr habt viele Tipps für mich
    vielen Dank!
    Lieben Gruß Susanne
    Zuletzt geändert von Peter Fritz; 10.12.2008, 20:31.

  • #2
    Bodengrund

    Habe dann von "Floraton3Erde" gelesen, die von vielen Haltern empfohlen wird.habe dann versucht an diese Erde zu kommen, aber im ganzen Wuppertaler-Umkreis war diese Erde nicht auffindbar.Sogar der Hersteller konnte mir nicht weiterhelfen. Habt ihr da nen Tipp oder ne Adresse wo ich diese Erde herbekomme, könnt ihr diese Erde überhaupt empfehlen?
    Und wenn nicht, was nehmt ihr als Bodengrund?

    Hallo, wo könntest Du die Erde wohl am besten bekommen? Im Bauhaus oder Gartencenter:wall: natürlich!!! Ich würde sie auch nicht pur benutzen sondern mit ungedüngter normaler Gartenerde mischen damit es besser feucht zu halten ist. Viel Glück beim Suchen..............connydora:ggg:

    Kommentar


    • #3
      Eine Lanze für für Susanne:

      Ich wohne in Mönchengladbach und früher war die nächste Möglichkeit an Floraton 3 zu kommen in Frechen bei Köln oder in der anderen Richtung in Wesel. In Wesel gibt es sie (auch wenn sie jetzt anders heißt) immer noch. In Frechen nicht mehr.

      Also wenn es tatsächlich Floraton 3 sein soll, is nix mit dem nächsten Baumarkt oder Gartencenter.

      Kommentar


      • #4
        hallo...

        das ich Erde im Gartencenter bekomme ist mir auch klar...danke für den hilfreichen Tipp :wall:
        es ging mir aber um Floraton3Erde...

        Kommentar


        • #5
          Also hier kurz und knapp

          die Adresse in Wesel, wo es Floraton3 gibt:

          http://www.egn-birkhoff.de/
          EGN Birkhoff Gartenbau und Floristikbedarf GmbH, Schepersweg 41 in 46485 Wesel, Fon 0281 8140.

          Ein Sack kostet im die 10 Euro.

          Ich weiß, Wesel ist weit, aber vielleicht ist ein Samstags-Ausflug drin. Noch'n Tipp: Vorher anrufen, ob Floranton3 vorrätig ist ...

          Grüße
          Ralf

          Kommentar


          • #6
            Hallo Susanne,

            ich halte diese Floraton Erde für gänzlich ungeeignet. Insbesondere für Pantherschildkröten. Warum mischst du deinen Sand nicht einfach mit Lehmerde?

            Gruß Irmi

            Kommentar


            • #7
              Bodengrund

              Hallo Susanne

              Ich kann mich nur der Irmi anschließen. Ich würde an Deiner Stelle, wobei ich das auch selbst so praktiziert habe, Lehmpulver aus dem ökolokischen Hausbau besorgen und damit zusammen mit grobem Sand eine 1:1 Mischung machen. Die Mischung dann feucht, bzw. nass machen und mit Maurerkelle und Maurerbrett verstreichen.
              Das Trocknen dauert dann natürlich etwas.
              Das Ganze wird wunderbar hart, nimmt aber trotzdem sehr gut Urin auf und Kot läßt sich gut absammeln.

              Viele Grüße, Ulli
              Baujahr 1957. Seit 1998 in der AG Schildkröten. Halte T. kleinmanni und G. radiata.

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Hans-Ulrich Beitrag anzeigen
                Lehmpulver aus dem ökolokischen Hausbau besorgen
                Super Idee!!! Woher krieg ich dieses Lehmpulver, normaler Baumarkt? Bisher hab ich es entweder teuer im Zoohandel gekauft oder habe mir als Ersatz Lehm-Erde (für die ich aber weit fahren muß) geholt.

                Gruß Irmi

                Kommentar


                • #9
                  Bodengrund

                  Hallo Irmi

                  Ich habe es von einem Handwerker, der solche Arbeiten an Fachwerkhäusern verrichtet gekauft. Gibt es in 10 Kg-Säcken. War auch erschwinglich, ich meine pro Sack 14,00 Euro.
                  Ich würde eher Baustoffhandel als im Baumarkt nachfragen.
                  Habe mit dem Gemisch beste Erfahrungen, auch bei Radiata.

                  LG, Ulli
                  Zuletzt geändert von Irmi; 12.12.2008, 11:32.
                  Baujahr 1957. Seit 1998 in der AG Schildkröten. Halte T. kleinmanni und G. radiata.

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo Ulli,

                    hast du an den Eiablageplätzen das gleiche Mischverhältnis? Können sie die Eier ablegen, wenn man die Stellen leicht feucht hält?

                    Gruß Irmi

                    Kommentar


                    • #11
                      Bodengrund, Mischungsverhältnis

                      Hallo Irmi

                      Ich habe überall dasselbe Mischungsverhältnis, auch bei den Kleinmannis. Klappt wunderbar. Das Weibchen fängt erst dann an zu graben, wenn ich den Bodengrund frisch gewässert habe. Zuvor hält sie sich zurück.

                      Gruß. Ulli
                      Baujahr 1957. Seit 1998 in der AG Schildkröten. Halte T. kleinmanni und G. radiata.

                      Kommentar


                      • #12
                        Lehmpulver

                        Hallo Irmi

                        Hier nur ein Link von vielen:
                        http://www.natur-lehmgrube.de/


                        Ulli
                        Baujahr 1957. Seit 1998 in der AG Schildkröten. Halte T. kleinmanni und G. radiata.

                        Kommentar


                        • #13
                          danke!!!

                          Gruß Irmi

                          Kommentar


                          • #14
                            Lehmpulver

                            Ok, ok, einen habe ich noch!

                            http://www.dernaturbaumarkt-shop.de/-c-66_68_125.html


                            Gruß, Ulli
                            Baujahr 1957. Seit 1998 in der AG Schildkröten. Halte T. kleinmanni und G. radiata.

                            Kommentar


                            • #15
                              Und hier gibt's gleich ganz viele Bezugsquellen:
                              http://www.forum-bartagamen.de/viewtopic.php?t=570

                              Grüsse
                              Jutta

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X