Guten Abend zusammen...
hoffe ihr könnt mir nen paar Tipps zur Haltung / Pflege meiner 2 Pantherschildkröten geben...habe schon mehrere Internetseiten + Bücher durchforstet, würd aber ganz gerne auf eure Erfahrung zurück greifen.
Halte die 2 Pantherschildkröten in einem Zimmerterrarium-Beleuchtung,Wärme und Platz sind ausreichend vorhanden, ruhig ist es auch, da sie ihr eigenes Zimmer haben.Mein Hauptproblem ist der Bodengrund:
anfangs hatte ich Rindenmulch, was mir vom Vorbesitzer empfohlen wurde. Leider habe ich schnell feststellen müssen, das dieser Bodengrund ungeeignet ist.Bin dann auf Sand umgestiegen-dachte es wäre hygienischer,da Verschmutzungen wie Futterreste und Kot gut sichtbar sind-leider habe ich dabei nicht an die Verstopfungsgefahr gedacht! habe die Futterplätze mit "Platzdeckchen" + Futternäpfen ausgelegt, um die Aufnahme von Sand während des Fressens zu vermeiden.Würde aber gerne auf einen anderen Bodengrund umsteigen.Habe dann von "Floraton3Erde" gelesen, die von vielen Haltern empfohlen wird.habe dann versucht an diese Erde zu kommen, aber im ganzen Wuppertaler-Umkreis war diese Erde nicht auffindbar.Sogar der Hersteller konnte mir nicht weiterhelfen. Habt ihr da nen Tipp oder ne Adresse wo ich diese Erde herbekomme, könnt ihr diese Erde überhaupt empfehlen?
Und wenn nicht, was nehmt ihr als Bodengrund?
Thema Futter:im Sommer füttere ich die beiden mit Löwenzahn, Luzerne, Gras, Disteln, Brombeerblättern, Klee...also alles was so im Garten wächst, wo sie den Sommer über verbringen.Im Winter ist es da etwas schwieriger: momentan füttere ich sie mit Endivien, Chiccoree, Ruccola, selten Feldsalat,Opuntie und angezüchtetem Gras.Über das Futter wird Sepia-Schale gerieben.Möhren fressen sie leider nicht, auch getrocknete Wildwiesenkräuter lassen sie links liegen. habt ihr noch Ideen, um den beiden im Futter mehr Abwechsung bieten zu können?
so...hoffe ihr habt viele Tipps für mich
vielen Dank!
Lieben Gruß Susanne
hoffe ihr könnt mir nen paar Tipps zur Haltung / Pflege meiner 2 Pantherschildkröten geben...habe schon mehrere Internetseiten + Bücher durchforstet, würd aber ganz gerne auf eure Erfahrung zurück greifen.
Halte die 2 Pantherschildkröten in einem Zimmerterrarium-Beleuchtung,Wärme und Platz sind ausreichend vorhanden, ruhig ist es auch, da sie ihr eigenes Zimmer haben.Mein Hauptproblem ist der Bodengrund:
anfangs hatte ich Rindenmulch, was mir vom Vorbesitzer empfohlen wurde. Leider habe ich schnell feststellen müssen, das dieser Bodengrund ungeeignet ist.Bin dann auf Sand umgestiegen-dachte es wäre hygienischer,da Verschmutzungen wie Futterreste und Kot gut sichtbar sind-leider habe ich dabei nicht an die Verstopfungsgefahr gedacht! habe die Futterplätze mit "Platzdeckchen" + Futternäpfen ausgelegt, um die Aufnahme von Sand während des Fressens zu vermeiden.Würde aber gerne auf einen anderen Bodengrund umsteigen.Habe dann von "Floraton3Erde" gelesen, die von vielen Haltern empfohlen wird.habe dann versucht an diese Erde zu kommen, aber im ganzen Wuppertaler-Umkreis war diese Erde nicht auffindbar.Sogar der Hersteller konnte mir nicht weiterhelfen. Habt ihr da nen Tipp oder ne Adresse wo ich diese Erde herbekomme, könnt ihr diese Erde überhaupt empfehlen?
Und wenn nicht, was nehmt ihr als Bodengrund?
Thema Futter:im Sommer füttere ich die beiden mit Löwenzahn, Luzerne, Gras, Disteln, Brombeerblättern, Klee...also alles was so im Garten wächst, wo sie den Sommer über verbringen.Im Winter ist es da etwas schwieriger: momentan füttere ich sie mit Endivien, Chiccoree, Ruccola, selten Feldsalat,Opuntie und angezüchtetem Gras.Über das Futter wird Sepia-Schale gerieben.Möhren fressen sie leider nicht, auch getrocknete Wildwiesenkräuter lassen sie links liegen. habt ihr noch Ideen, um den beiden im Futter mehr Abwechsung bieten zu können?
so...hoffe ihr habt viele Tipps für mich
vielen Dank!
Lieben Gruß Susanne
die Adresse in Wesel, wo es Floraton3 gibt:
danke!!!
Kommentar