Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bambusrückwand?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bambusrückwand?

    Hallo,

    ich habe eine Frage und zwar hatte ich die Idee Bambusmatten (Baumarkt auch als Bambuszaun etc.) in deas Terrarium als Rückwand zu integrieren!

    Jemand Erfahrung damit? Spricht was dagegen? Befestigungsideen sind auch gern gesehen

    Lieben Gruß

    Jodec

  • #2
    Hallo Jodec,

    falls Du Schildkröten aus Trockengebieten hälst und das Substrat somit recht trocken ist, spricht wahrscheinlich nichts gegen eine Bambusmatte.

    Aber falls es sich um Schildkröten handelt, die auf feuchtem Substrat gehalten werden, dann bin ich mir nicht sicher, ob die Bambusmatte nicht modert. Wir hatten solch eine Matte am Balkongeländer vor Jahren, sie hat sich untenherum aufgrund von Feuchtigkeit mit der Zeit aufgelöst.

    LG
    andrea

    Kommentar


    • #3
      Bambus

      Hallo Jodec,

      die Bambusmatten würden wahrscheinlich schnell zerbröseln, wenn Schildkröten regelmäßig daran entlangschrammen würden.

      Ich habe in 2 Terras aber auch Bambusrückwände, allerdings aus richtig dicken Bambusrohren. Bei Ikea gibt/gab es Platten von 50 x 50 cm (Saunabedarf) aus fingerdickem Bambus. Diese Teile halten fast ewig.... Sie lassen sich jedoch nur schwer in kleinere Maße zerlegen. daher habe ich sie in ganzen Stücken hinten angeklebt (Silikon).

      Gruß
      Michael

      Kommentar

      Lädt...
      X