Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

schnabelkürzen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • schnabelkürzen

    hallo

    wie macht das eigentlich der tierarzt, wenn er einer sk den schnabel kürzt? wie bekommt er das hin, dass die sk den kopf draußen behält??? tut er ihr dabei nicht weh?

    die jenne

  • #2
    Re: schnabelkürzen

    Hab mal gelesen, man müsse der sk den Finger in den Po stecken, dann kommen alle Gliedmaßen+Kopf von selber raus. Hab das aber nur gelesen-keine Garantie

    MfG-Martin

    Kommentar


    • #3
      Re: schnabelkürzen

      Man packt die Schildkröte einfach hinter dem Kopf, sobald dieser draußen ist. Ist sicher nicht ganz angenehm für das Tier, tut aber nicht weh.

      Grüße Erik

      Kommentar


      • #4
        Re: Re: schnabelkürzen

        danke!

        die zweite variante hört sich doch schon viel besser an! ich muss das nämlich mit meiner schildkröte nach der winterruhe machen lassen.

        die jenne

        Kommentar


        • #5
          Re: schnabelkürzen

          Wenn du den Kopf nicht erwischst (oder der Tierazt) dann probiers ruhig mit der Finger-in-Po-Methode. Das funktioniert wirklich. Habs probiert.

          MfG-Martin

          Kommentar


          • #6
            Re: Re: schnabelkürzen

            martin_heinze wrote:
            Wenn du den Kopf nicht erwischst (oder der Tierazt) dann probiers ruhig mit der Finger-in-Po-Methode. Das funktioniert wirklich. Habs probiert.
            Steck' Du Dir mal weiterhin den Finger in den Po, bei einer Schildkröte ist solch ein Quatsch nicht notwendig. Wer nicht weiss, wie man den Kopf sicher herausbekommt, möge es sich von einem fachkundigen Menschen zeigen lassen und keine Experimente betreiben.

            Hellmut

            Kommentar


            • #7
              Re: Re: schnabelkürzen


              Hallo Martin.

              Also für so einen Rat habe ich *KEIN* Verständnis. Wenn du nicht fähig bist den Kopf einer Schildkröte normal zu halten und ihr das Maul zu öffnen, egal für was...... solltest du das Tier in andere Hände geben.

              Arwen

              Kommentar


              • #8
                Re: schnabelkürzen

                Ihr seit so komisch. Wenn ihr auf keinen ärztlichen Rat (hab noch einmal nachgeforscht) hört, dann ist das euer Problem. Selber schuld sag ich da. Wenn ihr dafür noch nicht reif genug seit, dann geht weiter in den Kindergarten. Und wenn ihr euch zanken wollte-im Kindergarten seit ihr da auch am besten, also:Warum meldet ihr euch nicht gleich an? Oder seit ihr schon im ,,Zwergenland"?
                Über Leute, wie euch kann ich nur lachen. Erst wollen sie 'ne Antwort und weil ihnen die nicht gefällt machen sie sich gleich zum Brot. Naja, wers nicht weiß!

                -

                Kommentar


                • #9
                  Re: Re: schnabelkürzen

                  Nicht jedem Tierarzt glauben!
                  Zum Kindergarten: Man sehe sich Deinen Jahrgang und den von Hellmut an...
                  Sorry Hellmut! )

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Re: schnabelkürzen

                    Hi Martin.

                    15 Jahre und schon so weise ? Es gibt noch viel zu lernen, das haben wir halt schon hinter uns.
                    Arwen
                    martin_heinze wrote:
                    Ihr seit so komisch. Wenn ihr auf keinen ärztlichen Rat (hab noch einmal nachgeforscht) hört, dann ist das euer Problem. Selber schuld sag ich da. Wenn ihr dafür noch nicht reif genug seit, dann geht weiter in den Kindergarten. Und wenn ihr euch zanken wollte-im Kindergarten seit ihr da auch am besten, also:Warum meldet ihr euch nicht gleich an? Oder seit ihr schon im ,,Zwergenland"?
                    Über Leute, wie euch kann ich nur lachen. Erst wollen sie 'ne Antwort und weil ihnen die nicht gefällt machen sie sich gleich zum Brot. Naja, wers nicht weiß!

                    -

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Re: schnabelkürzen

                      [quote]martin_heinze wrote:
                      Wenn du den Kopf nicht erwischst (oder der Tierazt) dann probiers ruhig mit der Finger-in-Po-Methode. Das funktioniert wirklich. Habs probiert.

                      ....Hallo,
                      Abgesehen davon, dass ich diese Art von Vorschlag für absolut untauglich, ja für Tier-schädigend halte, möchte ich mal wissen, wie Du das bei einer sagen wir mal NZ99 machen würdest, ohne das Tier nachhaltig und schwer an der Kloake zu verletzen???
                      Solche unreflektierten Ratschläge hier abzugeben ist geradezu eine Garantie dafür, dass uninformierte Halter so was gleich nachmachen, gratuliere.
                      Barbara.

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: schnabelkürzen

                        @Arwen-Dann leg mal los. Wenn du so klug bist. Nach deiner Aussage weißt du alles- Hast ja schon hinter Dir, alles zu lernen. Egoist!!! Sorry, aber das spiel doch alleine.
                        @Barbara- Den Kopf gegen den Willen der Schildi rausziehen ist allso Gesund. Das probier ich gleich mal. Ich schick dir dann die Rechnung und ihren Kopf am besten gleich dazu. Findest du DAS nicht eher für Tierquälerei. Und mehr halte ich durch diesen Beitrag auch nicht von Dir. Klasse Leistung. Mehr sage ich dazu nicht.
                        @Florian-Verstehe deinen Beitrag nicht so ganz. Sollte ich Kindergarten denn besser in ,," schreiben?

                        Ein Paar von euch scheinen ein etwas überheblichen Umgang zu haben. Und das, weil ihr Schildkröten haltet. Ich will Schildis ja nicht schlecht machen, aber der Arbeitsaufwand ist geringer als wenn man einen Hund hält. Ich glaube, das Hundehalter da schon mehr von sich behaupten können. Wie viel Zeit verbringt ihr denn täglich mit euren Schildis (ohne sie zu stören selbstverständlich)?

                        Martin

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: schnabelkürzen

                          Hallo Martin,

                          so ein ungehobeltes, diszplinloses Verhalten kann nur ein unreifes Kind von sich geben!

                          Du hast von Schildkrötenhaltung ebenso wenig Ahnung wie von der höflichen Kommunikation.

                          Viele Grüße
                          Philip

                          http://www.forum.schildkroeten.net

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: schnabelkürzen

                            Also ich glaube, dass ich hier mal einiges aufklären muss. Die Missverständnisse mit den daraus folgenden Beleidigungen und Provokationen sind nicht gerade ein gutes Vorbild.
                            Also zu erst habe ich meinen Tipp abgegeben, welcher aus einer Methode besteht, bei der man mit dem Finger (steril und vom Arzt. Habe nie gesagt, das ich dies zu Hause durchfüre) an den Po (oder Kloake, wenn ihr denn wollt) geht und NICHT, wie es wohl einige verstanden haben, mit dem Finger bis zum Anschlag in die Schildkröte einzudringen um sie vor Schmerzen zu zwingen, den Kopf heraus zu strcken, SONDERN mit dem Finger nur das Hinterteil zu berühren und Massierbewegungen aus zu führen, bis die Schildkröte ihren Kopf herausstrckt. Warum das so ist, weiß ich nicht, aber ist auf jeden Fall schmerzfrei und harmlos. Darau folgt eine Beleidigung (,,Steck' Du Dir mal weiterhin den Finger in den Po...") von Schroetchen. Das ist eine klare Beleidigung (auf angebotene Hilfe), die ich mir nicht gefallen lassen muss. Und ich denke, das kein anderer das so ohne weiteres hin genommen hätte.
                            Als wenn das nicht auch noch genug wäre folgt so gleich die zweite Beleidigung (,, Wenn du nicht fähig bist den Kopf einer...") von Arwen, welche wohl auf Grund eines Missverständnisses beruht. Das sind gleich zwei Angriffe auf die Würde eines Menschen und zeigt erst einmal Philip, wer hier nichts von Höflichkeit versteht. Auch schon im Grundgesetzt, Artikel 1, Absatz 1, steht geschrieben:,,Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt." Weierhin ist in Absatz 2 vermerkt:,,Das deutsche Volk bekenn sich darum zu unverletzlichen und unveräußerlichen Menschenrechten als Grundlage jeder menschlichen Gemeinschaft, des Friedens und der Gerechtigkeit in der Welt." Ich denke, das dann Philip seine Antwort auf seine Meinung mit Begründung geliefert bekommen hat.
                            Darauf folgt eine logische Abwehrreaktion, denn ich muss mir nicht alles gefallen lassen (wie ich im Artikel 1 des Grundgesetzes schon erwähnt habe).
                            Darauf folgt dann die Meinung von Florian, welche nicht als falsch gewertet werden kann (Meinungen sowie so nicht). Sicher kann man nicht jedem Tierarzt trauen. Aber kann man auch nicht jedem Schreiber eines Posting hier in diesem Forum oder in anderen Foren, oder Verfassern von Texten im Internet trauen. Wobei ich mich jetzt auf niemanden beziehe. Dabei ist meine Meinung: Ich ziehe die Meinung eines Tierarztes einer Meinung eines Verfassers eines Textes, im Zweifelsfalle, immer vor.
                            Danach kommt dieses Posting von Arwen, auf dessen ich schon eingegangen bin und meine Meinung zu Arwen, er sei für mich nur ein egoistisch denkender Mensch, bleibt bestehen. Er kann mir ja das Gegenteil beweisen, wenn ihm das nicht gefällt.
                            Und zu allem Übertruss schreibt dann auch noch bawi ein Posting hierzu und gibt damit einen weiteren ,,Tropfen Gift in die Suppe". Auch hier scheint das Missverständniss darin zu liegen, die Art und Weise, der Durchführung, meiner Methode nicht erkannt zu haben. Die Beleidigung mich als ,,untauglich" zu bezeichnen und die Provokation:,,gratuliere" sind dann natürlich berechtigt. Die muss ich mir allerdings nicht gefallen lassen.
                            Und zu guter letzt meldet sich noch Philip. Doch ich denke, das er seine Antwort hat. Ich denke, dass sich jeder Höflichkeit verdienen sollte. Oder sind wir hier im Mittelalter, wo Höflichkeit bei älteren selbstverständlich ist und ich mich fügen muss. Das finde ich für sehr weit her gehohlt.

                            MfG-Martin

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Re: schnabelkürzen

                              Hallo Martin.

                              Ich habe z.B. Jahre gebraucht, bis ich meinen Schildkröten nur ganz rudimentäte Dinge wie..... Sitz, Platz, Fuss beigebracht habe. Also ich würde schon sagen, dass da ein paat Stunden pro Tag drauf gegangen sind.
                              Nein im Ernst, bitte sei so gut und beruhige dich wieder, wenn du wie ein Erwachsener behandelt werden willst, dann benimm dich bitte auch so.
                              Du hast wörtlich geschrieben.... FINGER IN DEN PO und nicht aussen an der Kloake ein wenig massieren, das ist ein Unterschied !

                              Gruss Arwen, die noch dazu lernen möchte.

                              Martin_heinze wrote:
                              @Arwen-Dann leg mal los. Wenn du so klug bist. Nach deiner Aussage weißt du alles- Hast ja schon hinter Dir, alles zu lernen. Egoist!!! Sorry, aber das spiel doch alleine.
                              @Barbara- Den Kopf gegen den Willen der Schildi rausziehen ist allso Gesund. Das probier ich gleich mal. Ich schick dir dann die Rechnung und ihren Kopf am besten gleich dazu. Findest du DAS nicht eher für Tierquälerei. Und mehr halte ich durch diesen Beitrag auch nicht von Dir. Klasse Leistung. Mehr sage ich dazu nicht.
                              @Florian-Verstehe deinen Beitrag nicht so ganz. Sollte ich Kindergarten denn besser in ,," schreiben?

                              Ein Paar von euch scheinen ein etwas überheblichen Umgang zu haben. Und das, weil ihr Schildkröten haltet. Ich will Schildis ja nicht schlecht machen, aber der Arbeitsaufwand ist geringer als wenn man einen Hund hält. Ich glaube, das Hundehalter da schon mehr von sich behaupten können. Wie viel Zeit verbringt ihr denn täglich mit euren Schildis (ohne sie zu stören selbstverständlich)?

                              Martin

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X