Meine Maurische Landschildkröte will sich mit einer Griechischen Landschildkröte paaren. Dies geht schon seit letztem jahr. Meine Frage ist nun ob dies überhaupt möglich ist sprich am Ende befruchtete Eier dabei raus kommen.
							
						
					Ankündigung
				
					Einklappen
				
			
		
	
		
			
				Keine Ankündigung bisher.
				
			
				
	
Paarung 2 verschiedener Arten
				
					Einklappen
				
			
		
	Dieses Thema ist geschlossen.
				
				
				
				X
X
- 
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Bitte trennen!
 
 Hallo Tobi oder Dani,
 Das ist leider häufig so, wenn man die beiden Arten zusammen hält. Meist ist es die Testudo graeca, die aufreitet, und die Testudo hermanni, die sich nicht wehren kann. Testudo graeca hat aber ein anderes Paarungs- (Oder Dominanz-)Verhalten als Testudo hermanni - sie rammen viel mehr. Das hält der Panzer von Testudo hermanni nicht auf Dauer aus. Deren Panzer kann sich dann so entzünden, dass sie schließlich daran sterben würde (weil unerfahrene Schildkrötenhalter das nicht rechtzeitig bemerken - Schildkröten können ja nicht vor Schmerzen jaulen). Meist sterben diese bedauernswerten Schildkröten jedoch schon vorher, an Streß. Ja, der Vergleich hinkt zugegebenermaßen, aber wie würdest Du Dich denn fühlen, wenn sich seit einem Jahr praktisch ständig ein männlicher Gorilla mit Dir paaren wollte?Meine Maurische Landschildkröte will sich mit einer Griechischen Landschildkröte paaren. Dies geht schon seit letztem jahr.
 
 Erstmal kommt's darauf an, ob die Testudo hermanni überhaupt ein Weibchen ist. Testudo graeca in Paarungslaune prüfen das nämlich nicht - sie probieren's halt bei jeder anderen Schildkröte, die nicht weg kann, weil sie vom Menschen in dasselbe Gehege gesperrt wurde.Meine Frage ist nun ob dies überhaupt möglich ist sprich am Ende befruchtete Eier dabei raus kommen.
 
 Wenn es tatsächlich ein Weibchen sein sollte, kann das ständige Anpaaren für sie noch aus einem anderen Grund lebensgefährlich werden, denn sie hat ja dann nicht Mal ausreichend Ruhe, um die Eier abzulegen - auch Legenot kann tödlich sein.
 
 Bitte richte für jede der beiden Schildkröten ein eigenes Freigehege mit Frühbeet etc. ein, und trenne sie sofort von einander!
 
 Viele Grüße
 Beate
 
 P.S. Ob es lebensfähige Mischlinge der beiden Arten gibt, ist umstritten. Bekannt sind allerdings Embryonen mit Mißbildungen aus derartigen Paarungen.Früher unter "Beate" hier in den Foren aktiv. Halte und züchte verschiedene Schildkröten und bin seit Gründung Mitglied der AG Schildkröten. Lieblings- Spitzname "Bücherwurm".
 

Kommentar