Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Baby Schildkröten von Raben gestohlen?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Baby Schildkröten von Raben gestohlen?

    Hallo, wir mußten gestern feststellen, das 6 unserer NZ 08 aus dem Babygehege verschwunden waren. Nach einer absoluten Durchforstungsaktion unseres geamten Geheges fanden sie sich nicht. Nun sah ich gestern zufällig auf unserem Anbauflachdach einen großen Schwarzen Vogel sitzen, der auch etwas im Schnabel hatte. Was, konnt ich aber nicht erkennen. Dachte aber sofort an unsere Schildis. Daraufhin dann unsere Aktion. Aber Erfolglos. Heute morgen nun sah mein Man diesen Vogel wieder auf dem Zaun sitzen und ins Gehege schauen. Kann es sein das dieser (Rabe) die Schildis mitgenommen hat? Wenn ja haben die Schildis evtl, eine Chance? Wir sind totunglücklich und wissen gar nicht ob wir etwas tun können. Erstmal habe ich eben ein Schutznetz bestellt und die restlichen 8 NZ (08 un 07) ins Schutzhaus verbannt.
    Hat jemand einen Rat?

    Gruß Nina

  • #2
    Jaaaaaaaa

    es gibt "Raubtiere", die juvenile Schildkröten fressen, wenn sie ihrer habhaft werden!!!!! Dazu gehören auch Raben.

    Daher: Ein Freigehege mit Nachzuchten MUSS immer mit z.B. Kaninchendraht abgedeckt sein, sonst kommen leider Freßfeinde zum Zuge.

    Zu meinem Bedauern ist leider zu sagen, dass die "geraubten" Nachzuchten keine Chance hatten, denn Raben, Elstern u.ä. haben spitze Schnäbel, die an den ungeschützten Panzerseiten problemlos eindringen.

    Also mein Rat: Die Tiere nicht einsperren, sondern in einem geschützten Gehege laufen lassen!

    Dieter

    Kommentar


    • #3
      Das Raben, Krähen und Elstern frisch geschlüpfte Schildkröten "stehlen" ist nichts aussergewöhnliches. Sind halt "Raubvögel". Bei meinem Biotop war es auch mehrmals die Präsenz der Krähen, die mir den ersten Hinweis gaben, dass die Amphibienwanderung begonnen hatte - die Krähen zeigten zuverlässig an, dass Frösche übers Feld wanderten!

      Kommentar


      • #4
        Hallo,

        leider muss ich mich meinen Vorredners anschliessen, Raben können sehr gut Schlüpflinge verschleppen.
        Es ist allerdings möglich, dass er die ein oder andere Schildkröte im Flug "verloren" hat und diese nun irgendwo frei rumläuft. Haltet also die Augen offen und verständigt Nachbarn, dass sie die Augen offen halten, evtl. findet sich ja ein Schlüpfling. Drück Dir die Daumen.

        LG
        Nikisha

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Daniel Hofer Beitrag anzeigen
          Das Raben, Krähen und Elstern frisch geschlüpfte Schildkröten "stehlen" ist nichts aussergewöhnliches. Sind halt "Raubvögel". Bei meinem Biotop war es auch mehrmals die Präsenz der Krähen, die mir den ersten Hinweis gaben, dass die Amphibienwanderung begonnen hatte - die Krähen zeigten zuverlässig an, dass Frösche übers Feld wanderten!

          Nana, wo gibt es denn Raubvögel? Die "Rauben" doch nicht, sondern Greifen ;-) Wobei Raben & Krähen nicht zu den Greifvögeln gehören, sondern eher zu den "Singvögeln.
          Siehe:

          Klasse: Vögel (Aves)
          Ordnung: Sperlingsvögel (Passeriformes)
          Unterordnung: Singvögel (Passeres)
          Familie: Rabenvögel (Corvidae)
          Gattung: Raben und Krähen

          Ergo: Man sollte seine Schildkröten schützen, vor Singvögel die Greifen können ;-) Grüße! Paule

          Kommentar


          • #6
            Eine echte Hilfe

            Lieber Paule,

            ist Deine korrekte Einordnung der Raben nun leider für Nina nun nicht.

            Letztendlich ist es den juvenilen Schildkröten egal, wer sie aus dem Gehege holt ...

            Leider kann man auch die Vergangenheit nicht mehr ändern, aber die Zukunft für alle anderen kleinen Tiere kann doch sicherlich sicher gestalten.

            Viel Glück für Deine anderen Schildkröten, Nina.

            Dieter

            Kommentar

            Lädt...
            X