Hallo zusammen,
ich habe zwei kleine Thbs von 01. die eine wiegt 64 gr. bei 8 cm Panzerlänge, die andere 46gr. bei 7cm Panzerlänge. Einige sagen daß ist ok, andere sagen sie sind zu klein? Was ist nun richtig?
Ich halte die Tiere in einem Terrarium von 1,3m2 Grundfläche. Es ist eine UV-Röhre drin und ein Spotstrahler der lokal 35° erzeugt. Mit der Osram Vitalux werden sie zusätzlich 2xdie Woche für 20 Minuten bestrahlt.
Ernährt werden sie mit allen möglichen Gräsern und Kräutern aus meinem Garten.
Derzeit sind sie in einem Frühbeet im Garten.
Es ist ein Doppelfrühbeet, wo ich den einen Deckel durch Maschendraht ersetzt habe und der andere Deckel dauerhaft zu bleibt. Als Unterschlupf haben sie eine Korkröhre. Das Frühbeet habe ich untergraben und auch da einen Machendraht untergelegt, da wir direkt am Feld wohnen und ich Angst vor Madern und anderen Nagetiere habe. Seit drei Nächten habe ich die Kleinen jetzt draußen gelassen.
Reicht die Korkröhre, oder sollte ich ein Häuschen aus Styropor machen? Muß ich noch Heu oder Stroh in die Korkröhre tun? Wird es den Kleinen zu kalt nachts? Ich geh kommende Woche in Urlaub und meine Schwester schaut nach den Kleinen. Nun sind wir am überlegen ob ich sie draußen lassen soll, oder ins Terra setzen soll. Was ist bei Regen? Es könnte durch den Maschendraht auch schräg in die abgedeckte Seite regnen. Macht es Ihnen was aus?
Viele Fragen ich weiß, würd mich aber trotzdem über viele Antworten und Anregungen freuen. Auch um zu wissen ob alles ok ist was ich so mache.
liebe Grüße
Steffi
ich habe zwei kleine Thbs von 01. die eine wiegt 64 gr. bei 8 cm Panzerlänge, die andere 46gr. bei 7cm Panzerlänge. Einige sagen daß ist ok, andere sagen sie sind zu klein? Was ist nun richtig?
Ich halte die Tiere in einem Terrarium von 1,3m2 Grundfläche. Es ist eine UV-Röhre drin und ein Spotstrahler der lokal 35° erzeugt. Mit der Osram Vitalux werden sie zusätzlich 2xdie Woche für 20 Minuten bestrahlt.
Ernährt werden sie mit allen möglichen Gräsern und Kräutern aus meinem Garten.
Derzeit sind sie in einem Frühbeet im Garten.
Es ist ein Doppelfrühbeet, wo ich den einen Deckel durch Maschendraht ersetzt habe und der andere Deckel dauerhaft zu bleibt. Als Unterschlupf haben sie eine Korkröhre. Das Frühbeet habe ich untergraben und auch da einen Machendraht untergelegt, da wir direkt am Feld wohnen und ich Angst vor Madern und anderen Nagetiere habe. Seit drei Nächten habe ich die Kleinen jetzt draußen gelassen.
Reicht die Korkröhre, oder sollte ich ein Häuschen aus Styropor machen? Muß ich noch Heu oder Stroh in die Korkröhre tun? Wird es den Kleinen zu kalt nachts? Ich geh kommende Woche in Urlaub und meine Schwester schaut nach den Kleinen. Nun sind wir am überlegen ob ich sie draußen lassen soll, oder ins Terra setzen soll. Was ist bei Regen? Es könnte durch den Maschendraht auch schräg in die abgedeckte Seite regnen. Macht es Ihnen was aus?
Viele Fragen ich weiß, würd mich aber trotzdem über viele Antworten und Anregungen freuen. Auch um zu wissen ob alles ok ist was ich so mache.
liebe Grüße
Steffi
Kommentar