Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hilfe - Schildkröte gefrostet!!!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hilfe - Schildkröte gefrostet!!!

    Liebe Schildkrötenfreunde,

    ich habe ein dringendes Problem und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen! Ich habe meine Maurische LSK vor 2 Tagen in einen eigenen Kühlschrank im Keller zur Winterruhe gesetzt. Als ich gestern Nachmittag nachsah um zu schauen ob alles in Ordnung ist bemerkte ich, dass der Kühlschrank der vorher konstant bei 4 Grad war, angefangen hatte zu frosten! Das Wasser das ich in einer Schale für mehr Feuchtigkeit mit reingestellt hatte war gefroren und im Überwinterungstopf waren sogar Eiskristalle. Meine Schildkröte habe ich natürlich sofort rausgeholt, mache mir jetzt aber sorgen, ob sie überhaupt noch lebt, denn sie hat sich eingezogen und reagiert nicht mehr. Was soll ich jetzt machen? Einfach wieder in die Winterruhe geben (natürlich in einen Kühlschrank der nicht plötzlich frostet) oder noch ein paar Tage im tagsüber ca. 14 Grad warmen Keller lassen? Ich weiß nicht mehr weiter und hoffe ihs könnt mir helfen!

    Vielen Dank,
    Franzi

  • #2
    Hallo,

    ohje, das hört sich ja nicht gut an.
    Ich würde sie jedenfalls nicht wieder in die Winterstarre schicken, solange du nicht weisst, ob sie am Leben ist. Setze sie am besten bei Zimmertemperatur und schaue, ob sie sich regt. Dann würde ich weiter sehen.
    Viel Glück!

    Kommentar


    • #3
      Hallo Franzi!
      Nicht bei Zimmertemperatur!
      Schön langsam, lass ihr Zeit. War die Erde, wo das Tier war auch schon durchgefroren? Die Tiere halten ungewöhnlich viel aus, aber ein zu schnelles Erwärmen lässt den Kreislauf zusammenfallen.
      Lg
      christine

      Kommentar


      • #4
        Danke für eure schnellen Antworten! Also, heute Morgen habe ich gleich nach ihr geschaut und sie ist zum Glück noch am Leben und wieder aufgewacht. Sie steht jetzt in ihrem Überwinterungstopf im Keller. Die Pinienrinde war nicht komplett durchgefroren, nur auf der Oberfläche ein bißchen. Soll ich meine Schildkröte jetzt gleich wieder in die Starre schicken oder lieber ein paar Tage im Keller stehen lassen? Was meint ihr?

        Kommentar


        • #5
          Hallo Franzi!
          Das kann man so aus der Ferne nicht gut sagen. Hast du einen Arzt, der sich mit Reptilien gut auskennt? Bei dem solltest du in deinem Fall nachfragen.
          Die Wahrscheinlichkeit, dass nichts passiert ist, ist sehr groß, aber es kann auch sein, dass ein Organ des Tieres durch den Frost stark im Mitleidenschaft gezogen wurde und es dringender ärztlicher Hilfe bedarf.
          lg
          christine

          Kommentar


          • #6
            Hallo Franzi

            Du schreibst, das die Schildkröte nur über Nacht dieser Temperatur ausgesetzt war. Wenn ja würde ich sie weiter starren lassen. Auf keinen Fall unterbrechen da es alles Kraft kostet und sie anfälliger wird und Dir dann vielleicht im Winterschlaf eingeht.

            Auch in der Natur sind solche Temperaturen möglich und so schnell erfriert keine Schildkröte. Auch Schädigungen kannst Du erkennen wenn die Unterseite leicht rot verfärbt ist. Dann können innere Organe geschädigt sein.
            Connydora

            Kommentar


            • #7
              Ehrlich gesagt glaube ich nicht, dass ihr etwas passiert ist, denn wie gesagt sehr lange musste sie es nicht bei frostigen Temperaturen aushalten. Da ich sie jetzt aber einmal aus dem Kühlschrank rausgeholt habe weiß ich nicht ob es klug ist sie gleich wieder reinzutun, da das vielleicht zu viel hin und her von einer Temperatur zur nächsten wäre. Ich würde sie jetzt eigentlich am liebsten ein paar Tage im Keller stehen lassen und erst dann wieder in einen Kühlschrank geben...

              Kommentar


              • #8
                Hallo Connydora!
                Auch in der Natur sind solche Temperaturen möglich und so schnell erfriert keine Schildkröte.
                Damit hast du sicher recht, allerdings ist es ein großer Unterschied, ob die Tiere in der Natur sich bei Frost weiter eingraben können oder ob sie in einer Kiste sitzen, wo jede Temperaturschwankung fast direkt auf den Tierkörper wirken. Auch hat der Erdboden eine Gewisse Wärme, die Erde in einer Kiste nicht.
                Lg
                christine

                Kommentar


                • #9
                  Hallo Franzi
                  Da die Erde ja nicht durchgefrostet war, hat deine Schildkröte sicher auch keinen Frost abbekommen.
                  Ich würde sie in den nächsten Tagen im Keller stehen lassen (mäusesicherer Deckel!) und dann, wenn du einen zuverlässigen Kühlschrank hast, wieder dort reinstellen.
                  Dein Keller wird ja sicher auch kalt sein. Sonst könntest du die Kiste mit der Schildkröte auch in das Frühbeet stellen und dieses mit einem Frostwächter oder Elsteinstrahler auf 4 bis 6 Grad halten.
                  Schau ab und zu mal den Bauchpanzer deines Tieres an. Hat es Frost abbekommen, könnte dieser rote Flecken, wie bei einer Sepsis, bekommen. Dann müsste die Schildkröte ausgewintert und einem Tierarzt vorgestellt werden.
                  Viele Grüße
                  Sabine
                  http://www.schilditreff.de
                  http://www.pflanzenbestimmung.de

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo,

                    bevor du die Schildkröte wieder in den Kühlschrank packst, schaff dir einen UT 200 an. Dieser Thermostat verhindert zuverlässig, dass die Temperatur im Kühlschrank unter den eingestellten Wert fällt.

                    http://produkt.conrad.de/45973183/un...tat-ut-100.htm

                    Hier zum Beispiel innerhalb weniger Tage erhältlich. Nicht ganz billig, funktioniert aber bestens und beruhigt die im Winter sowieso angespannten Nerven.

                    Gruß
                    Annemarie

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von AnnemarieW Beitrag anzeigen
                      Hallo,

                      bevor du die Schildkröte wieder in den Kühlschrank packst, schaff dir einen UT 200 an. Dieser Thermostat verhindert zuverlässig, dass die Temperatur im Kühlschrank unter den eingestellten Wert fällt.

                      http://produkt.conrad.de/45973183/un...tat-ut-100.htm

                      Hier zum Beispiel innerhalb weniger Tage erhältlich. Nicht ganz billig, funktioniert aber bestens und beruhigt die im Winter sowieso angespannten Nerven.

                      Gruß
                      Annemarie

                      jawohl, super Teil. Habe ich auch und bin super zufrieden.

                      Barbara

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X