Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tunesische Landschildkröte

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: Tunesische Landschildkröte

    alyscha2 wrote:
    wenn ich so einen schwachsinn schon höhre mit der selbstanzeige das ist wieder typisch für das dght forum !!! hilfesuchende werden erstmal mit ignoranz und besserwisserei belehrt bevor sie hilfe bekommen ( wenn überhaupt)manche spielen sich hier auf das gibt es ja gar nicht. wenn man hier hilfe sucht und seine gemachten fehler beschreibt wird man von ziemlich vielen direkt auf ganz primitive weise angemacht wie "gib deine tiere besser ab" oder "eine selbstanzeige währe das beste" aber das höhrt man ja schon von allen seiten das dass forum nicht so toll ist. aber es gibt natürlich auch viele nette und hilfsbereite menschen hier das darf man auch nicht vergessen :-)aber eine frage habe ich noch an diese super fehlerlosen tierhalter (robin hood der tiere )schlaft ihr eigentlich auch mit euren tieren
    Was sollen denn diese Auslassungen?
    "Filou" wurde freundlich auf die rechtliche Situation und auf die möglichen Folgen für das Tier aufmerksam gemacht. Das Tier kam illegal in die Bundesrepublik. Sollen dann im öffentlichen DGHT-Forum Ihrer Meinung nach Ratschläge zur Verschleierung des Vorgangs gegeben werden?
    Wenn Ihnen das DGHT-Forum nicht gefällt, ignorieren Sie es doch einfach. Niemand zwingt Sie dazu, sich mit unserem "Schwachsinn" zu beschäftigen.

    Gruß,

    Wolfgang Bischoff
    Redakteur der Zeitschrift "Die Eidechse"

    Kommentar


    • #17
      Re: Re: Tunesische Landschildkröte

      das war mir klar das sich darauf ein moderator einschaltet aber ist nicht schlimm (die müssen ja auch ihren senf dazugeben und sich aufspielen :-) ) mich ärgert nur dieses überhebliche gehabe mancher mitglieder und wenn man kein dght mitglied ist dann wird man sowieso nur von manchen ernstgenommen. tut mir leid das musste einfach mal gesagt werden

      Kommentar


      • #18
        Re: Re: Re: Tunesische Landschildkröte

        alyscha2 wrote:
        das war mir klar das sich darauf ein moderator einschaltet aber ist nicht schlimm (die müssen ja auch ihren senf dazugeben und sich aufspielen :-) ) mich ärgert nur dieses überhebliche gehabe mancher mitglieder und wenn man kein dght mitglied ist dann wird man sowieso nur von manchen ernstgenommen. tut mir leid das musste einfach mal gesagt werden
        Wozu ist ein Moderator Ihrer Meinung nach da?

        Ich sehe meine Aufgabe zum Beispiel darin, ernsthafte Diskussionsteilnehmer (egal, ob sie DGHT-Mitglied sind oder nicht) vor unqualifizierten Bemerkungen, wie Ihren, in Schutz zu nehmen.

        Nachdem Sie Ihrem Herzen Luft gemacht haben, würde ich den schönen Tag an Ihrer Stelle anderweitig nutzen.

        In diesem Sinne viele Grüße,

        Wolfgang Bischoff
        Redakteur der Zeitschrift "Die Eidechse"

        Kommentar


        • #19
          Re: Re: Re: Tunesische Landschildkröte

          alyscha2 wrote:
          wenn ich so einen schwachsinn schon höhre mit der selbstanzeige das ist wieder typisch für das dght forum !!!
          Hallo Alyscha

          In einem Punkt muss ich Dir leider recht geben: Die Bemerkung mit der Selbstanzeige war sicher nicht sehr freundlich gemeint. Zumindest habe auch ich sie nicht anders verstanden, wie Du.

          Eines muss ich aber dazu dann doch noch anmerken:

          Wenn illegale Tiere hier in Deutschland sind, dauert es nicht lange und die Besitzer werden sich ihrer dummen und illegalen Handlung sehr bewusst. Das führt in vielen Fällen dazu, dass sie sich mit so einem Tier nicht mal mehr zum Tierarzt trauen. Das geht natürlich auf Kosten des Tieres.

          Da solche Schildkröten ein Alter von bis über 150 Jahren erreichen können und kein Mensch der Welt absehen kann, wie z. B. in 20, 50 oder 100 Jahren die Artenschutzbestimmungen aussehen und auch niemand absehen kann, was ihm selbst in der Zukunft widerfährt, halte ich eine Selbstanzeige für durchaus sinnvoll. So ist das Tier gemeldet, grossartige Strafen gibt es bei 1 Tier in der Regel keine, allenfalls eine Ordnungsstrafe. Der Besitzer kann aber dann reinen Gewissens mit dem Tier verfahren und auch zu einem guten Tierarzt gehen.

          Es kommt sehr auf den Beamten und auch auf das Bundesland an. Es kann natürlich sein, dass das Tier beschlagnahmt wird. Dann kommt es in eine Auffangstation, in einen Zoo oder dergleichen. Leider sind diese Stationen nicht immer der glücklichste Weg für solche Schildkröten, vor allem, wenn es um Nordafrikaner geht. Über deren richtige Haltung ist bei uns immer noch viel zu wenig bekannt.

          Ich habe mittlerweile 12 Tunesische Landschildkröten bei mir aufgenommen. Alle sind bei meiner Behörde gemeldet. Ich bekomme für kein Tier eine reguläre Bescheinigung, aber eine Meldebestätigung. Verkaufen darf man solche Tiere ohnehin nicht, denn dann würde man sich erst richtig strafbar machen. Aber mit der Anmeldung brauche ich keine Angst zu haben, dass mir irgend ein "netter" Nachbar oder anderweitiger lieber Mitmensch an den Kahn fährt.

          Schöne Grüsse

          Eva

          Kommentar


          • #20
            Re: Re: Tunesische Landschildkröte

            paule wrote:
            traurig!!! da kann mann nur sagen armes tier. wann fangen diese affen mit dem aufrechten gang an zu lernen?? filou, für mich gehören die leute angezeigt. auch könnten sie von mir keine hilfe erwarten. auch auf die gefahr hin, daß das tier stirbt.
            Hallo Paule

            Meine Erfahrung: Gerade die Leute, die Tunesier aus dem Urlaub mitbringen, sind die gelehrigsten Affen überhaupt, bzw. müssen es sein, weil sie sonst ein Vermögen zum TA tragen. Weiterhin investieren sie ein halbes Vermögen in eine artgerechte Ausstattung, was für manche schon zum ernsthaften finanziellen Problem wurde und sie deshalb das Tier abgegeben haben. Einen gelehrigeren Affen gibt es in Sachen Tunesier nicht, denn die Strafe für mangelhafte Haltung folgt auf dem Fuss. So ein dummer Tourist wird in der Regel keine zweite SK mehr aus dem Urlaub mitbringen. Ich habe schon mit Leuten telefoniert, die den nächsten Urlaub in Tunesien gebucht haben, um das illegal importierte Tier wieder dorthin zu bringen, wo es herkam: Zu seinen gewohnten Lebensumständen, zu seinem gewohnten Futter, zu seinem gewohnten Klima und zu seiner gewohnten, stark UV-haltigen Sonne! Der beste Strahler kann das nicht ersetzen. Das haben sogar "dumme Touristen" erkannt.

            Schöne Grüsse

            Eva

            Kommentar


            • #21
              Re: Re: Re: Re: Tunesische Landschildkröte

              @Eva
              Du hast recht, meine Aussage war nicht freundlich gemeint (aber sachlich geschrieben oder nicht!?) und das sollte sie auch nicht. Ich wollte klarmachen, dass es etwas Schlimmes ist, was dort getan wurde und das Vergehen nicht einfach kommentarlos hingenommen werden sollte.

              @alyscha2
              Über solche primitiven Kommentare kann ich nur schmunzeln...

              Grüße
              Florian

              [Edited by Florian on 19-08-2003 at 16:35 GMT]

              Kommentar


              • #22
                Re: Re: Re: Re: Re: Tunesische Landschildkröte

                Florian wrote:
                @Eva
                Du hast recht, meine Aussage war nicht freundlich gemeint (aber sachlich geschrieben oder nicht!?) und das sollte sie auch nicht. Ich wollte klarmachen, dass es etwas Schlimmes ist, was dort getan wurde und das Vergehen nicht einfach kommentarlos hingenommen werden sollte.
                Hallo Florian

                Sachlich geschrieben war Dein Beitrag sicher, da kann man jetzt nicht meckern :-)

                Weisst Du, manchmal, wenn ich in meinen nabeulensis-Mailbriefkasten gucke, dann befällt mich auch so eine Art von Wut über die Dummheit der Leute. Sie nehmen ein Tier aus einem solch heissen Klimabereich mit nach Deutschland und denken nicht für 5 Minuten nach, wie sie hinterher mit dem Tier umgehen sollen/können. Ganz abgesehen von den Artenschutzbestimmungen.

                Meine Erfahrung ist aber die, dass diese Leute sehr schnell jeglichen Infos verschlossen sind, wenn man beginnt, ihnen für ihr Verhalten Vorwürfe zu machen. Das geht dann nur auf Kosten der Tiere und das muss und soll nicht sein. Das Kind ist schon in den tiefen Brunnen gefallen, da muss man sehen, was man im Sinne für das Tier am besten daraus macht. Wenn man mit ein wenig Fingerspitzengefühl vorgeht, dann erreicht man auch, dass die Leute die Tiere anmelden oder an entsprechend versierte Stellen abgeben. Idealerweise buchen sie gleich wieder den nächsten Tunesienurlaub und bringen das Tier wieder zurück. Vorwürfe erreichen gar nix ausser Trotz, da muss ich Filou vollkommen recht geben. Ich will und darf keine solchen unrechten Taten unterstützen, aber es soll den Tieren geholfen werden, die zur Zeit im Bereich von über 1000 Stück pro Jahr bei uns in Deutschland landen! Die Sterberate im ersten Jahr liegt bei 90% !!! Da kann man in Beiträgen hier nicht mehr davon schreiben, dass dann einem Tier nicht geholfen ist, wenn man den Besitzer auflaufen lässt. Da geht es um viel mehr !!!

                Ich trage mich mit dem Gedanken, in Sachen Tunesier noch weitere Schritte zu unternehmen. Ich habe Verbindung mit Henk Zwartepoorte vom Zoo Rotterdam aufgenommen. Die Situation in Holland ist die gleiche, wie hier. Vielleicht kann man (evtl. auch in Zusammenarbeit mit der DGHT) auf eine Lösung kommen. Meine Privataktionen (Fluglinien, tunesiches Fremdenverkehrsamt, TV-Sender, etc. aufmerksam machen) ist im Sande verlaufen. Man steckt lieber den Kopf in den Sand und verweist auf die Arteschutzbestimmungen. Dass das keine Lösung sein kann, müssten sie wissen, wollen sie aber nicht. Für die Medien zählen Verkaufszahlen und Einschaltquoten. Wale haben eindeutig den höheren Beliebtheitsgrad beim zahlenden Publikum und sind auch viel besser erforscht, als gerade so ein paar kleine, popelige Schildkröten aus Tunesien...

                Schöne Grüsse

                eva

                Kommentar

                Lädt...
                X