Ich war mir heute meine zukuenftige SK ansehen bevor ich sie kaufe und wurde etwas ueberrascht.
Der Verkaeufer haelt zwar seit ueber 20 Jahren eine Griechische Landschildkroete, aber die NZ war eher ein Zufallsprodukt.
Ein Freund duerfte seine maennlich SK des oefteren in die Obhut der Familie geben waehrend des Sommers.
Aber die maennliche SK ist keine Griechische Landschildkroete. Der Verkaeufer meinte der Vater waere eine LSK aus Jugoslawien.
Koennte es eine Testudo horsfieldii sein? Vor allem, da ich bei meinem Jungtier an jedem Bein nur vier Krallen festgestellt habe. Koennte das Probleme geben, da meine zweite SK eine Thb ist?
Aber anscheinend verstehen sich die zwei Rassen ja ganz gut
Der Verkaeufer haelt zwar seit ueber 20 Jahren eine Griechische Landschildkroete, aber die NZ war eher ein Zufallsprodukt.
Ein Freund duerfte seine maennlich SK des oefteren in die Obhut der Familie geben waehrend des Sommers.
Aber die maennliche SK ist keine Griechische Landschildkroete. Der Verkaeufer meinte der Vater waere eine LSK aus Jugoslawien.
Koennte es eine Testudo horsfieldii sein? Vor allem, da ich bei meinem Jungtier an jedem Bein nur vier Krallen festgestellt habe. Koennte das Probleme geben, da meine zweite SK eine Thb ist?
Aber anscheinend verstehen sich die zwei Rassen ja ganz gut

Kommentar