Hallo,
wir planen einen Umbau unseres Außengeheges für unsere griech. Landschildkröte. Bis jetzt war es mit einem Hasenzaun überdacht (wegen der Katzen und Vögel) Jetzt würden wir gerne auf den Zaun verzichten weil es größer werden soll. Wie schwer und groß muss eine Schildkröte sein, damit sie von anderen Tieren nichts zu befürchten hat. Ab und zu kommen bei uns schon die Katzen des Nachbarn vorbei.
Vielleicht möchten einige auch Fotos von ihren Schildkrötenparadiesen als Anregung hier posten?!
Vielen dank für Eure Hilfe!
bea
wir planen einen Umbau unseres Außengeheges für unsere griech. Landschildkröte. Bis jetzt war es mit einem Hasenzaun überdacht (wegen der Katzen und Vögel) Jetzt würden wir gerne auf den Zaun verzichten weil es größer werden soll. Wie schwer und groß muss eine Schildkröte sein, damit sie von anderen Tieren nichts zu befürchten hat. Ab und zu kommen bei uns schon die Katzen des Nachbarn vorbei.
Vielleicht möchten einige auch Fotos von ihren Schildkrötenparadiesen als Anregung hier posten?!
Vielen dank für Eure Hilfe!
bea

. Und die kommen natürlich auch mal zu Besuch ins Freiegehege. Besonders die jungen Katzen. Aber ich finde es eher interessant zu beobachten. Die Katzen jagen oder spielen nicht mit den Schildkröten. Sie beobachten die Schildkröten. Einmal hat eine ganz junge Katze mal mit einer Pfote auf den Panzer einer dreijährigen Schildkröte "geklopft". So nach dem Motto "Ist jemand zu Hause?". Aber als die Katze gemerkt hat, dass die Schildkröte (natürlich) nicht wegrennt und eigentlich gar nichts "spannendes" passiert, ist sie nach ein paar Minuten wieder aus dem Gehege gegangen. Und die kleine Schildkröte hat nach wirklich kurzer Zeit auch wieder Beinchen und den Kopf hervorgebracht und ist erstmal was fressen gegangen.
Kommentar