Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wärmebedürftigkeit Breitrandschildkröten

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wärmebedürftigkeit Breitrandschildkröten

    In der Literatur werden unterschiedliche Angaben über die Wärmedürftigkeit bzw. -toleranz bei europ. Landschildkröten gemacht.

    Zum einen wird die Breitrandschildkröte als "wärmebedürftigste" Art unter den Europäern angegeben und in anderer Literatur liest man, daß diese Art auf Grund ihres Vorkommens in höheren Lagen eher kühle Temperaturen bevorzugt.

    Was stimmt? Wie sollte die Idealtemperatur im Gewächshaus sein?

  • #2
    Hallo ,
    das wird wohl je nach Herkunft verschieden sein .Meine fressen noch ,wenn die Griechen lange in den Hütten sind .Durch die dunkle Färbung (Adulti ) sind sie wohl in der Lage ,jedes bißchen Wärme zu bunkern .Ich habe mal ein paar Tiere mit kleinen Thermometern bestückt ,da war die Körpertemp. etliche Grad höher als die Umgebungstemp.Willst Du im Sommer heizen ?Mach es bloß nicht zu kuschlig ,dann gehen sie am Ende nicht raus .Übrigens gehen meine über die Mittagszeit rein ,um vor der Sonne geschützt zu sein .
    Grüße Frank

    Kommentar


    • #3
      Danke für die Antwort!

      Nein, heizen will ich nicht - im Gegenteil. Im Gewächshaus können trotz guter Lüftung die Temperaturen durchaus bis 35 Grad hochgehen. Die Tiere buddeln sich dann im feuchten Torf ein. Ist ihnen wohl doch zu warm!? (Keine Angst, sie bekommen direktes UV-Licht.)
      Schaden wird's hoffentlich nicht, oder?

      ((Die Wasserschildkröten haben dann etwa 28 Grad Wassertemperatur und drehen erstmal so richtig auf.))

      Kommentar


      • #4
        Hallo ,
        ich denke ,das ist ok.Wenn sie selber wählen können ,wissen die schon was gut für sie ist .Du hast also die Schlafplätze im G.haus ?Stelle doch so etwas wie eine Kiste rein ,daß sie auch ins dunkle können .Die ziehen sich in der Natur gerne in Steinhöhlen zurück .
        Grüße Frank

        Kommentar


        • #5
          Hallo,
          die letzten Tage war es sehr heiß und trotz offenen Deckels und Sonnenschirm wurde es sehr heiß und meine haben sich im feuchten Erd/Sandgemisch vergraben. Mir fällt auf das die Tiere unterschiedlich reagieren und solange sie selbst entscheiden können halte ich es auf für OK. Bei langen Regen bzw. langer Kälteperiode schalte ich zusätzlich eine UV Lampe ein (die guten mit Vorschaltgerät) und auch über Mittag den Wärmestrahler. Meine warten bereits darunter, bevor die Lampe angeht, also scheint ihnen es zu gefallen.
          Viele Grüße opalblau

          Kommentar


          • #6
            Hallo ,
            eben ,die wissen schon , was sie wollen .Aber jetzt im Sommer machst Du schon die Lampen an ? Meine wohnen unten in einem Turm ,Ostfenster gleichzeitig als Tür .Sonst keine Fenster .Drin hängt bloß eine IR - lampe für kalte Perioden .Als Einstreu ist Maisstroh und Gartenheu drin .Da buddeln sie sich ein ,wenn sie wollen .Manche bleiben aber auch manchmal draußen .Wenn es sehr kühl wird ,(Herbst ) gehe ich die dann lieber einsammeln .Früher hatte ich ein ziemlich großes Frühbeet für sie .Da sind sie manchmal nicht raus gegangen ,weil eben alles schön hell und warm war .Für dauerhafte Unterkunft war es aber zu klein ,war das immer ein Gewimmel und wahrscheinlich auch Streß für sie .Seitdem sie im Turm wohnen ist das anders geworden .Dort gehen sie wirklich nur zum Schlafen rein ( auch über den heißen Mittag gehen sie mal rein )Auch für die Griechen habe ich noch die alten Schutzhütten , zusätzlich zum Frühbeet .Viele gehen lieber ins dunkle schlafen ,trotz weniger Platz .Das wird aber sicher auch an der Gewöhnung liegen .Die Alttiere kennen das so seit fast 30 Jahren .Die Nachzuchten wechseln da eher .UV -strahler habe ich draußen keine mehr in Betrieb .Für die Übergangszeit langt die Heizlampe ,sie sollen sich ja dann auch auf den Winter vorbereiten .Mit Brenner hatte ich den Eindruck ,daß ich das störe .Die waren viel länger aktiv , raus gehen wollten sie aber nicht mehr .Also spielte sich alles drin ab .Manche wollten schon schlafen ,die anderen tobten noch unter dem Strahler herum .
            Gruß Frank

            Kommentar

            Lädt...
            X