Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

horsfieldii im regen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • horsfieldii im regen

    hallo!
    ich konnte in letzter zeit einige male beobachten,dass meine schildkröte bei regen draußen "spazieren" gegangen ist. und als ich im urlaub war, hat mein nachbar sie bei gewitter und sturm auch draußen rumlaufen sehen.ist das nicht ungewöhnlich für eine vierzehenschildkröte?
    denn jeden abend zur schlafenszeit und auch bei hitze oder regen (wenn sie ihn meiden will) geht sie in ihre höhle in ihrem haus. könnt ihr mir sagen, wieso sie sich so verhält?

    danke!

  • #2
    Re: horsfieldii im regen

    hi

    also meine vierzehnschildkröte meidet waser wenn möglich. wäre froh wenn sie wasser genauso lieben würde wie deine:-)

    Kommentar


    • #3
      Re: horsfieldii im regen

      Hallo! Meine Horsfieldii-Dame geht auch schon mal im Regen spazieren. Ihr macht es auch nichts aus, wenn ich sie bei dem heißen Wetter mal mit dem Schlauch kurz besprühe. Mein Männchen wird allerdings ziemlich stinkig und verzieht sich sofort in den Unterschlupf. Die NZ bleibt auch im Regen hocken und wartet bis es aufhört, wenn sie allerdings zu naß werden, trollen sie sich auch in ihr Versteck. Gruß Gerda

      Kommentar


      • #4
        Re: horsfieldii im regen

        mein landschildkröten weibchen(testudo hermani)sietzt jeden regen auserhalb des schutzhauses.
        das ist also nichts ungewönliches

        (ich glaube die tiere wiesen was für sie am besten ist,und wen deine Schildkröte im regen herum laufen möchte muß es ihr doch gefallen.Und irgendwie muß deine Schildkröte ja auch an ihr wasser kommenich habe nur zu trockenzeitenden "teich"für meine Schildkröten mit wasser gefult den in der natur sind die Tiere es ja auch gewöhnt das wasser von steinen oder sonstigem zu lechen,ich glaube das enspricht nur ihrem natürlichem instinkt.

        Kommentar


        • #5
          Re: Re: horsfieldii im regen

          danke für eure antworten!

          ich war nur verwundert, da ich es von griechischen landschildkröten vom hören und lesen gewusst habe-die horsfieldii dagegen immer eher als wassermeidend beschrieben wurde.naja-ich dachte nur auch ein wenig an panzernekrosen oder ähnliches.

          jenne

          Kommentar


          • #6
            Re: horsfieldii im regen

            Hallo zusammen,

            also ich habe zwar noch nicht viel praktische Erfahrung im Umgang mit horsfieldis aber egal wo ich etwas darüber lese, heisst es, dass horsfieldis eigentlich auf sehr trockenem Substrat gehalten werden sollten eben wegen der genannten Panzernekrosen.

            Sieht die Praxis anders aus ??

            Bis denne
            Marco

            Kommentar


            • #7
              Re: horsfieldii im regen

              jenne wrote:
              hallo!
              ich konnte in letzter zeit einige male beobachten,dass meine schildkröte bei regen draußen "spazieren" gegangen ist. und als ich im urlaub war, hat mein nachbar sie bei gewitter und sturm auch draußen rumlaufen sehen.ist das nicht ungewöhnlich für eine vierzehenschildkröte?
              denn jeden abend zur schlafenszeit und auch bei hitze oder regen (wenn sie ihn meiden will) geht sie in ihre höhle in ihrem haus. könnt ihr mir sagen, wieso sie sich so verhält?
              Hallo Jenne

              Das hängt ziemlich sicher mit dem heurigen, sehr trockenen Klima bei uns zusammen. Ich habe heuer meine Russen auch das erste Mal im Regen spazieren sehen, als es nach 4 Wochen das erste Mal wieder geregnet hatte. Auch eine horsfieldii benötigt etwas Feuchtigkeit, auch wenn sie viel besser mit Trockenheit zurecht kommt, als die Griechen.


              Schöne Grüsse

              Eva

              Kommentar

              Lädt...
              X