Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ende des Schildkrötenjahres in Sicht........

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ende des Schildkrötenjahres in Sicht........

    So langsam scheint es doch ernst zu werden mit dem Herbst. Gestern hatten wir hier das erste Mal Frost und die Tiere haben vor 3 Tagen bereits das Fressen eingestellt.

    Wie sieht das bei allen anderen aus? Wie weit seid Ihr mit der Einwinterung.

    frierende Grüße
    Conny

  • #2
    Hallo Conny
    Meine Thb sind noch aktiv, fressen aber wenig und ich denke sie werden sich Ende des Monats einbuddeln. Bei uns gab es noch keinen Frost und die Deckelheizung des Schlafhauses steht auf 12 Grad. Tagsüber ist die Wärmelampe noch 8 Stunden an.
    Ich lasse die Schildkröten aber nur an sonnigen Tagen raus in die verkleinerte Freianlage und sorge dafür dass sie am nachmittag wieder in ihren Häusern sind.
    Die Terrapene sind seit ein paar Tagen eingebuddelt, obwohl es im Gewächshaus noch warm ist.
    Viele Grüße
    Sabine
    http://www.schilditreff.de
    http://www.pflanzenbestimmung.de

    Kommentar


    • #3
      Hallo Conny,

      also bei meinen horsfieldiis ist keine Action mehr. Der erste Frost war hier auch schon und ich sehe nur noch sporadisch einpaar Köpfchen :-).

      Scheint also ich muss mir bald eine andere Beschäftigung suchen, da ich keine Krötchen mehr bestaunen kann.

      LG katja

      Kommentar


      • #4
        Hallo Sabine, halle Katja,

        heute Nacht hatten wir sage und schreibe 0 Grad. heute Morgen 2 Grad +. Gestern hatte ich über Nacht noch die Heizung eingestellt so das meine nicht freiren mußten. Ich denke aber auch, das sie sich wohl so am Ende des Monats einbuddeln werden.

        Der Kühlschrank steht mit den gesäuberten Kisten schon bereits nur noch die Erde muß eingefüllt werden.

        Ansonsten geht der Umbau los sobald das Gehege leer ist. Ich werde anstelle der Heizung eine "Fussbodenheizung" in einen Teil des Gewächshauses verlegen. Das erfordert einiges an Vorarbeiten da ja auch der Boden gut isoliert werden muß. Wir haben da mal eine Aufrechnung der Stromkosten gemacht und das ist eine prima Lösung. Und schließlich sitzen die Schildkröten ja auf dem Boden der dann bei Kälteeinbruch schön warm ist....ooh:

        Kalte Grüsse
        Conny

        Kommentar


        • #5
          Was ist das für eine Art von Fußbodenheizung? Richtige Wasserrohre (woher kommt dann die Wärme?) oder irgendetwas elektrisches? Bin neugierig.

          Kommentar


          • #6
            Fussbodenheizung.....

            nein ohne Wasser. Es handelt sich um ein Kabelgeflecht mit 40 cm Breite und ca 2 Meter Länge Preis um die 50 Euro.

            Wurde mir empfohlen da ich von sowas keine Ahnung habe. Werde nach Einbau wohl so Ende nächster Woche die Daten mit einem Link hier reinsetzen.

            Du solltest aber bedenken, das Du unten isolieren mußt dann die Heizung darauf und darüber wasserabweisendes Holz - da unsere kleinen Schweine ähh Schildkröten ja bevorzugt da hinmachen wo es schön warm ist....-- und wir ja das saubermachen dürfen...

            Ist aber nicht zur Dauerbenutzung gedacht sondern nur im Übergang herbst/Winter oder Frühjahr wenn es draußen noch zu kalt ist.

            Die wartende (auf das Packet)
            Conny

            Kommentar


            • #7
              Zitat von connydora Beitrag anzeigen
              nein ohne Wasser. Es handelt sich um ein Kabelgeflecht mit 40 cm Breite und ca 2 Meter Länge Preis um die 50 Euro.

              Wurde mir empfohlen da ich von sowas keine Ahnung habe. Werde nach Einbau wohl so Ende nächster Woche die Daten mit einem Link hier reinsetzen.

              Du solltest aber bedenken, das Du unten isolieren mußt dann die Heizung darauf und darüber wasserabweisendes Holz - da unsere kleinen Schweine ähh Schildkröten ja bevorzugt da hinmachen wo es schön warm ist....-- und wir ja das saubermachen dürfen...

              Ist aber nicht zur Dauerbenutzung gedacht sondern nur im Übergang herbst/Winter oder Frühjahr wenn es draußen noch zu kalt ist.

              Die wartende (auf das Packet)
              Conny
              Wir haben sowas Ähnliches. Im Schildkröten-Frühbeet befindet sich ein hölzernes Schlafhaus, in dem sich die Tiere gerne aufhalten, wenn es ziemlich kühl ist.
              In den Fußboden des Schlafhauses haben wir viele kleine Löcher gebohrt.
              Auf der unteren Seite des Fußbodens haben wir ein Heizkabel verlegt, das mit einem Thermostaten verbunden ist, um die gewünschte Temperatur einstellen zu können.
              So kann die erzeugte Wärme durch die Löcher nach oben ins Schlafhaus steigen.
              Das Haus steht auf einem Rahmen aus Ziegeln, der Abstand vom Hausboden zum Naturboden beträgt etwa 10cm . Sobald die Tiere im Haus Urin abgeben, rinnt dieser durch die Löcher nach unten in die Erde und wird dort kompostiert. Feste Ausscheidungen, die auf dem Boden liegen bleiben, werden zeitnah entfernt, der Boden wird öfters gesäubert.

              Auch wir setzen die Heizung aber nur in der Übergangszeit ein, wenn die Sonne nicht genug Wärme liefert.


              Unsere Schildkröten zeigen jetzt deutlich an, daß die Saison zuende ist. Sie schlafen den ganzen Tag und haben die Futteraufnahme eingestellt. Also habe ich sie heute das 1.mal gebadet - die Winterschlafvorbereitung hat begonnen.

              Gruß Kaschi
              Zuletzt geändert von Kaschi; 16.10.2010, 16:12.

              Kommentar


              • #8
                Unsicherheiten

                Hallo allerseits,

                meine beiden Griechen sind jetzt knapp über 2 Jahre alt. Ich habe sie letztes Jahr im Sommer bekommen, bis Oktober saßen sie im (unbeheizten) Frühbeet, bis der erste Bodenfrost kam. Eine Heizung können wir nicht installieren, da wir dort, wo das Frühbeet steht, keinen Stromanschluss haben. Leider hatte ich nicht genügend Geduld und Erfahrung und habe sie bereits Mitte Oktober in den Winterschlaf geschickt (im Kühlschrank). Und mich geärgert, da sich das Wetter danach noch einmal gebessert hat, hier in NRW wurde es im November noch einmal recht schön. Die Folge war, dass ich die erste bereits im Dezember wieder rausgeholt habe, da ich mir wegen des Gewichtsverlustes unsicher war, die zweite im Januar. Dann saßen die beiden bis Mai im Terrarium, weil es nicht richtig Frühling werden wollte.

                Jetzt ist es so, dass ich die beiden immer noch draußen habe, das Frühbeet decke ich nachts mit mehreren Decken ab. Der Züchter, von dem ich die beiden habe, sagte mir, dass er das auch so macht, sobald Frost droht. Die Temperatur geht im Frühbeet nachts nicht unter 7 Grad, tagsüber liegt sie bei mindestens 12, bei Sonnenschein schon mal bei 20 oder sogar drüber. Die eine von beiden hat sich noch nicht eingegraben und läuft bei wärmeren Temperaturen auch noch ein bisschen herum. Die andere hat sich schon seit ca. einer Woche eingegraben. Letzte Woche hatte ich beide nachts im Haus in einer Kiste übernachten lassen und sie am nächsten Tag wieder rausgesetzt. Abends grub sich die eine direkt wieder mehrere Zentimeter tief im Schutzhäuschen ein.

                Jetzt weiß ich gar nicht, was richtig ist und wie ich weiter vorgehen soll, da das Wetter anscheinend noch eine Weile so bleibt. Ich kann sie diese Woche auch noch nicht in den Kühlschrank setzen, da ich für einige Tage wegfahre. Mein Mann ist zwar hier, aber ich möchte das schon gerne selbst übernehmen

                Soll ich die beiden noch draußen lassen? Oder doch besser reinholen und ins Terrarium setzen? Falls ja, mit oder ohne Lampe? Eigentlich wollte ich sie dieses Jahr nicht vor November schlafen lassen, aber wenn es doch so sein muss, dann muss es so sein. Nur diese Woche weiß ich gerade wirklich keinen Rat.

                Viele Grüße und vielen Dank im voraus
                HH

                P.S. Ich habe den Kot im September auf Würmer überprüfen lassen, alles in Ordnung.

                Kommentar


                • #9
                  Hallo Heidi
                  Ich würde die Tiere draußen lassen. Da sie sich sichtlich schon auf die Starre vorbereiten, kannst du es auch mit dem Reinholen nicht verhindern dass sie starren wollen. Sie werden sich einbuddeln und können dort bleiben bis du sie in den Kühlschrank reinholst.
                  Du solltest aber unbedingt Strom legen lassen. Auf Dauer ist es einfach zu kalt für die Schildkröten, auch wenn du ein gutes Frühbeet hast.
                  Wenn der Frühling nächstes Jahr wieder so spät kommt, musst du die Kleinen solange drinnen halten.
                  Viele Grüße
                  Sabine
                  http://www.schilditreff.de
                  http://www.pflanzenbestimmung.de

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo Sabine,

                    reinholen wollte ich sie nur für den Fall, dass es Ende der Woche noch kälter wird und mein Mann das Gehege vielleicht nicht richtig zudeckt.
                    Sonst bin ich ja da, nur dummerweise gerde jetzt ein paar Tage nicht.
                    Wäre es sonst eine Alternative, die beiden schon mal in eine Überwinterungskiste zu setzen und diese in den Keller zu stellen? Da wären sie dann von Mittwoch an drin, Sonntag bin ich wieder da und kann mich kümmern.

                    Ja mit dem Strom ... ist alles nicht ganz einfach, aber ich werde das Thema nächstes Jahr noch mal ansprechen, vielleicht gibt es ja doch eine Möglichkeit.

                    Im Frühjahr lasse ich sie erst raus, wenn es wirklich warm genug ist.

                    Vielen Dank
                    Heidi

                    P.S. Heute Vormittag schien die ganze Zeit die Sonne, im Frühbeet sind es jetzt fast wieder 20 Grad und die eine läuft schon wieder herum.
                    Zuletzt geändert von HeidiH; 18.10.2010, 11:01.

                    Kommentar


                    • #11
                      Übermorgen solls vielleicht graupeln hier habe ich gerade im Radio gehört ... herrjeh, das wird sicher wieder richtig kalt zum Wochenende.
                      Die Lösung mit der Kiste im Keller wäre mir wirklich am liebsten, falls das geht. Die Eingebuddelte ist heute übrigens auch nicht mehr rausgekommen, die andere war ein paar Stunden draußen, hat sich aber nicht viel bewegt.

                      Kommentar


                      • #12
                        Mir wird wohl wirklich keine andere Möglichkeit bleiben um sicherzustellen, dass den beiden draußen nichts passiert. Vielleicht kann sich bis Mittwochbend noch jemand melden und mir sagen, ob das mit der Kiste im Keller wirklich für ein paar Tage machbar ist oder ob es eine bessere Alternative gibt (auch als sie solange draußen zu lassen). Ich würde die beiden dann spätestens Anfang der Woche in den Kühlschrank setzen.

                        Viele Grüße und herzlichen Dank
                        Heidi

                        Kommentar


                        • #13
                          Hallo Heide,

                          da eines Deiner 2 Tiere sich ja bereits eingegraben hat- wollte sie sich auf den Winterschlaf vorbereiten. Die andere war wohl noch verfressen (bei mir bis zum 07-10 fast alle bis auf drei) und ist noch nicht bereit.

                          Somit würde ich Beide reinnehmen (nicht über 12 Grad) und zuerst mal lauwarm baden.....Bitte jetzt keine Komentare dazu..... Brauche ich sonst auch nicht aber jeder fängt mal an.....ooh:

                          Da werden so nach 30 -45 Min kleine Würste im Wasser schwimmen. Danach kühl stellen. Das Ganze noch zwei Mal wiederholen jetzt dürfte nix mehr im Wasser schwimmen.

                          Somit Darm leer und jetzt in die Kiste setzen mit Erde in den Kühlschrank. Ich senke die Temperatur (habe aber einen digitalen Weinkühlschrank mit Luftfeuchtigkeitsmesser) von 9 Grad langsam auf 4 -5 Grad ab. Damit wird bei mir überwintert.

                          Wie gesagt drei sind seid gestern schon am schlafen der Rest folgt dann so in ca 14 Tagen. Ich schreibe mir den Zeitunterschied mit Gewichtsangabe daber auf da sie auch in der Reihenfolge wieder geweckt werden.

                          Drücke Dir die Daumen das Ihr Drei das gemeinsam packt.......ohne Verluste...

                          Winterschlaf Grüsse
                          Conny
                          Zuletzt geändert von connydora; 19.10.2010, 22:39.

                          Kommentar


                          • #14
                            Hallo connydora,

                            vielen Dank. Baden werde ich sie dann morgen noch und dann kann ich erst wieder am Sonntag. Letztes Mal habe ich die beiden allerdings auch nur einmal kurz gebadet.

                            Ob wir im Keller nicht doch über 12 Grad haben, weiß ich gar nicht. Ich vermute, es ist etwas mehr

                            Im Kühlschrank hatte ich sie letztes Jahr zuerst bei ca. 6 Grad, habe danach aber auch auf 4-5 Grad abgesenkt. War durch die erste Überwinterung alles etwas hektisch, aber die beiden haben es prima überstanden

                            Ich werde mir morgen gemeinsam mit meinem Mann einen Plan machen, wie er bis Sonntag am besten vorgeht. Draußen lassen möchte ich die beiden auf gar keinen Fall. Vielleicht kann er im Kühlschrank eine Temperatur von 9 bis 10 Grad einstellen und die beiden dann am Donnerstagabend oder Freitag reinsetzen. Herrjeh warum muss es dieses Jahr aber auch schon wieder so früh sein ...

                            Viele Grüße und danke!
                            Heidi

                            Kommentar


                            • #15
                              Erledigt....

                              seid gestern sind die letzten großen Schildkröten eingewinntert. Nur noch die späten Schlüpflinge aus diesem Jahr sind drinnen. Sie gehen etwas später in die Winterruhe und bleiben länger drinnen damit der Übergang im Frühjahr ins Freiland fließend wird.

                              Kalte Grüsse
                              Conny

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X