Ich habe sehr viele, sehr kleine Tierchen im Terrarium.. Sie sind klein, vielfuessig und roetlich.. Ich habe Rindenhumus als Untergrund.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
WAHH! Angriff der Grabbeltiere!!
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
Re: WAHH! Angriff der Grabbeltiere!!
hi! substrat entfernen, qualitativ besseres substrat kaufen u. terrarium neu gestalten. bitte drauf achten, das es sich bei dem humus nicht um humus gerstoffhaltiger bäume handelt z.b eiche, kiefer, walnuß. abkochen o. in den ofen schieben um die tierchen abzutöten. sollte der bezatz deiner "grabbeltiere" nicht zu hoch sein u. deinen pfleglinge u. deiner familie weder stören noch gefährlich sein toleranz üben. gruß paule
-
Re: WAHH! Angriff der Grabbeltiere!!
Hilfe diese Tierchen wohnen auch zu Massen in meinem Freigehege!!
Und sie belagern die kleinere Sk regelrecht. Ich habe sie jetzt einmal gebadet, weil sie mir so leid getan hat (sie hat sich andauernd mit den fuessen ueber den kopf gekratzt usw) und es gingen wirklich zig dieser Tiere von ihr runter im Wasser.
Ich kann sie doch nicht jeden Tag baden, was soll ich tun?
Kommentar
-
Re: Re: WAHH! Angriff der Grabbeltiere!!
KnottySunshine wrote:
ich bin leider kein automatischer anrufbeantworter, also nochmal:
sie wohnen untertags im freigehge, da ich aber noch kein fruehbeet habe, wohne sie nachts und an regentagen herinnen.
Kommentar
-
Re: WAHH! Angriff der Grabbeltiere!!
Hallo Du!
Bei den derzeitigen Temperaturen muss ein Frühbeet gar nicht sein! Da auch die Nachttemperatur sehr hoch ist genügt ein einfaches Schutzhäuschen (z.B. aus Holz), damit Du Deine Tiere im Freien lassen kannst. Da ist die Ausrede mit dem Frühbeet leider eine schlechte...
Und zu den Kosten kann ich Dir nur ein paar Tipps geben wie Du als Schülerin zu Geld kommen kannst:
- für andere einkaufen gehen (z.B. ältere , kranke)
- zu Hause aufräumen, bügeln
- auf andere Haustiere achten (füttern, reinigen, spazieren gehen)
- rasen mähen
- u.v.m.
Liebe Grüße aus Wien
Gabi
Kommentar
-
Re: WAHH! Angriff der Grabbeltiere!!
Das hat mir ja keiner sagen koennen, dass sie zur Zeit auch nur im Holzhaus wohnen koennen.
Leider bin ich 44 stunden in der woche in der Schule, fahre jeden Tag noch eine Stunde im Zug und habe nebenbei auch noch eine Mitgliedschaft in einem Sportverein und nehme Musikunterricht.
Es ist leider nicht so einfach da nebenbei auch noch Geld zu verdienen. Irgendwann muss ich auch noch lernen, schlafen und mich vielleicht auch noch ein wenig ausruhen.
Kommentar
-
Re: WAHH! Angriff der Grabbeltiere!!
Hallo Du (wie heißt Du eigentlich??)
Das Du viel um die Ohren hast glaube ich Dir gerne. Allerdings ist die Haltung von SK auch kein Kinderspiel - da Du die Verantwortung übernommen hast, bist Du auch verpflichtet das Beste für Deine Tiere zu tun! Vielleicht kannst Du ja Unterstützung bekommen? Von Geschwistern, Eltern, Großeltern, Freunde,...??
Wie alt bist Du denn?
Ich glaube, Du musst noch viel tun, damit Deine SK ein ideales zu Hause bekommen - aber jetzt sind ja Ferien, da hast Du noch genügend Zeit bis zum Schulanfang.
Wenn Du noch was Wissen willst - nur zu, Fragen kostet nichts.
Liebe Grüße
Gabi
Kommentar
-
Re: WAHH! Angriff der Grabbeltiere!!
Mein Name ist Cornelia und bin naeher an den 17 als an den 16.
Sie haben ein absolut ideales zu Hause bis auf das -leider- noch fehlende Fruehbeet. Es ist sowieso fuer das Fruehjahr geplant aber ich moechte es gerne selbst bauen, um Geld zu sparen. Und dafuer muss ich abwarten bis meine Mum mit der Gartengestalltung fertig ist (wir haben noch nicht sehr lange ein eigenes Haus).
Ich habe auch das Freigehege selbst gebaut und mache gerade Heu aus ihren Lieblingspflanzen fuer den Winter. Ich frage in diesem Forum wegen jeder noch so kleinen Kleinigkeit. Ich glaube ich tue doch alles um ihnen ein angenehmes Leben zu bieten.
Kommentar
-
Re: Re: WAHH! Angriff der Grabbeltiere!!
hallo cornelia!
ich bin 18 jahre alt, morgen beginnt für mich die 12.klasse, ich gehe montags für 1 1/2 stunden zum chor, dienstags zum gesangsunterricht, mittwochs zeitungen austragen, donnerstags mach ich nix, freitags habe ich klavierunterricht und gehe dann noch in einer wohnung putzen. ich habe ungefähr so viel um die ohren wie du, nebenbei noch einen freund,einen freundeskreis, eine schildkröte und eine familie. es geht sehr gut muss ich sagen, also wenn man wirklich will...
ich habe auch fast alles am freigehege (was ich mit meinem papa gebaut hab) selbstbezahlt-an die 600 euro! da muss man halt sparen und sich geld verdienen oder sich gewisse sachen eben zum geburtstag, weihnachten usw. wünschen! ein frühbeet selber bauen-hab ich gamacht. da kostete die alltop plexiglasplatte aber auch 120 euro!
naja, beste grüße und gib dir nen ruck, dann geht das schon!!
ach ja zu deinem eigentlichen problem:krieg doch erstmal raus was das für viecher sind-auf holz und steinen krabbeln bie mir auch manchmal solche wesen-und ob man nicht mit bestimmten mitteln (ich glaub diese tierchen mögen keine brennesseln) abhilfe schaffen kann.
jenne
[Edited by jenne on 17-08-2003 at 18:26 GMT]
Kommentar
-
Re: WAHH! Angriff der Grabbeltiere!!
Komische Schule, in die man 9 h/Tag geht und das auch noch während der Ferien ?!?
Eine billige Zwischenlösung bekommst du schon für 20-30 Euro, musst dich nur mal im nächstbesten Baumarkt umsehen. Und wenn du dann nächstes Jahr ein richtiges Frühbeet hast, kannst du das Billigteil zum Vorziehen von Futterpflanzen benutzen.
Kommentar
-
Re: Re: WAHH! Angriff der Grabbeltiere!!
GerhardW wrote:
Eine billige Zwischenlösung bekommst du schon für 20-30 Euro, musst dich nur mal im nächstbesten Baumarkt umsehen.
Diese preiswerte Lösung wird man bei uns in Deutschland eher finden. Die Österreicher haben 18% Mwst. und auf nicht alltägliche Artikel auch noch eine Art Luxussteuer. Da dürfte selbst ein Billigfrühbeet, wie wir es so kennen, nicht sooo preiswert ausfallen.
Ich finde es toll, wirviele Gedanken sich Cornelia über ihre Schildkröte macht und dass sie überhaupt hier nachfragt. Da ist doch der erste Schritt zur guten Haltung schon getan.
Schöne Grüsse
eva
Kommentar
Kommentar