Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

WAHH! Angriff der Grabbeltiere!!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: WAHH! Angriff der Grabbeltiere!!

    Vielen Dank Eva!

    Es ist wirklich schwieriger und teurer bei uns das alles zu bekommen..

    Kommentar


    • #17
      Re: WAHH! Angriff der Grabbeltiere!!

      2% MWSt hin oder her sind nicht viel. Aber selbst wenn es sogar um die Hälfte teurer wäre würden wir immer noch nur über 30-45 Euro reden.
      Ich denke, das sollte es dir schon wert sein. Aber im Endeffekt ist es natürlich deine Sache, ob du Ratschläge annimmst oder nicht.

      Kommentar


      • #18
        Re: WAHH! Angriff der Grabbeltiere!!

        Eine ALltop - Platte kostet bei uns immer noch 120 euro.
        So viel zu deiner Preisklasse.
        Es geht nicht nur darum ob man Vorschlaege annimmt oder nicht, es geht um Moeglichkeiten.
        Und es geht darum wie einem "geholfen" wird.

        Kommentar


        • #19
          Re: Re: WAHH! Angriff der Grabbeltiere!!

          Hallo Cornelia,
          Gerhard meint mit Billigteil sicherlich keine Alltop-Platte. Natürlich ist ein Frühbeet mit Alltopverglasung die beste Unterbringung aber für dieses Jahr tut es doch auch etwas günstigeres...
          So etwas muss doch auch einer Schülerin möglich sein.

          Grüße
          Florian

          Kommentar


          • #20
            Re: WAHH! Angriff der Grabbeltiere!!

            Hab gelesen, daß man bei Milbenbefall den neuen Bodengrund erst einfriert um alles abzutöten und dann nach dem Auftauen das Terrarium erst wieder neu gestaltet. Muss man leider Portionsweise machen-es sei denn, man hat ein Kühlhaus ;-)Wichtig: Alles, was vorher drin war komplett entfernen und Boden und Wände sorgfältig desinfizieren!

            Kommentar


            • #21
              Re: Re: WAHH! Angriff der Grabbeltiere!!

              Eoleon wrote:
              Hab gelesen, daß man bei Milbenbefall den neuen Bodengrund erst einfriert um alles abzutöten und dann nach dem Auftauen das Terrarium erst wieder neu gestaltet. Muss man leider Portionsweise machen-es sei denn, man hat ein Kühlhaus ;-)Wichtig: Alles, was vorher drin war komplett entfernen und Boden und Wände sorgfältig desinfizieren!
              Hallo

              Leider wird Dir das Einfrieren wenig helfen, denn die heimischen Milben sind winterhart, d. h., dass ihre Eier auch Frost vertragen.

              Da ist Erhitzen im Backofen auf über 100°C in jedem Fall effektiver.

              Schöne Grüsse

              Eva

              Kommentar


              • #22
                Re: WAHH! Angriff der Grabbeltiere!!

                Hallo, jetzt muß ich ja mal blöd fragen. Woran sehe ich denn, ob es Milben sind, oder harmlose andere kleine, widerliche Krabbler? Ich habe schon wieder so kleine hellgraue(?)Viehcer drin, sie meistens auf den Steinen und Korkröhren laufen, wenn ich z.B. puste... Sind die harmlos??
                Vielen Dank,
                Nicky
                P.S. hatte die Dinger schon einmal vor der Freiluftsaison und habe alles abgekocht und übergossen mit heißem Wasser.Kokosfaser ausgewechselt und Holzteile gegen Kork ausgetauscht...

                Kommentar


                • #23
                  Re: WAHH! Angriff der Grabbeltiere!!

                  Hi! Bei Milbenfall sind in der Regel weiß-graue Ablagerungen (Milbenkot) auf der Körperoberfläche zu erkennen. Die Tierchen selbst sind klein, schwarz u. bewegen sich. Sie leben vom Blut ihres Wirtes. Häufig findet man Milben im Bereich der Augen o. in Hautfalten/Ecken z.B im Bereich der Beine direkt am Körper. Bei langem starken Befall kommt es zu einer allgemeinen Schwächung des Tieres. Befallene Tiere können mit entsprechenden Tinkturen behandelt werden. Gruß Paule

                  Kommentar


                  • #24
                    Re: Re: WAHH! Angriff der Grabbeltiere!!

                    paule schrieb:
                    Hi! Bei Milbenfall sind in der Regel weiß-graue Ablagerungen (Milbenkot) auf der Körperoberfläche zu erkennen. Die Tierchen selbst sind klein, schwarz u. bewegen sich. Sie leben vom Blut ihres Wirtes.
                    Hallo Paule, hallo Nicky

                    Ähm.... Sehr gewagt, Dein Posting, muss ich schon sagen. Es gibt wirklich unzählige Milbenarten, viele davon sind auf pflanzliche Stoffe spezialisiert und keine blutsaugenden Monster. Selbst die Hausstaubmilben in Deinem Teppich saugen Dich nicht aus Ich kenne keine Milbenart, die an Schildkröten geht.

                    Ich denke, dass diese netten Mitbewohner sehr gut mit Pflanzenmaterial aus dem Freiland mitgebracht werden können und unter den feuchtwarmen Bedingungen im Terrarium sich sehr gut vermehren.
                    Da hilft einfach nur, die Gegenstände aus dem Freiland vorher im Backofen gut erhitzen, damit die Eier der Milben kaputt gehen. Pflanzen kann man aber schlecht in den Backofen stecken.... Vielleicht wurden die Milben aber auch mit dem Heu für die Schildkröten eingeschleppt, das wäre eine weitere Möglichkeit.
                    Immerhin sind die Milben für die Schildkröten nicht gefährlich und daher würde ich persönlich keine all zu große Reinigungskampagne starten.

                    Schöne Grüsse

                    Eva

                    [Editiert von Wolfgang Bischoff am 29-09-2003 um 13:35 GMT]

                    Kommentar


                    • #25
                      Re: WAHH! Angriff der Grabbeltiere!!

                      Hi Eva!! Gewagt - naja! Hätte ein wenig differenzieren sollen. An meinen Schildkröten habe auch ich noch keine Milben gesehen. Mein Posting bezog sich schon eher auf Echsen u. Schlangen. Da in dem Posting sehr allgemein nach Milben gefragt wurde, Hausstaubmilben sicherlich nicht gemeint waren, habe ich mich halt auf diese nervigen Blutsaugenden bezogen. Das blutsaugende Milben Reptilien soweit schädigen können, das diese zu einer ernsthaften Bedrohung werden können, ist wohl unumstritten. Gruß Paule

                      Kommentar


                      • #26
                        Re: WAHH! Angriff der Grabbeltiere!!

                        also geld kannste auch von deinem Konto abbuchen. dann schau doch mal unter www.samenkiste.de da gibts recht günstige Frühbeete.
                        Gruß PHOEBE

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X