Ich bin in einem Gewissenkonflikt und wollte fragen, wie Ihr Euch verhalten würdet.
Ich kenne eine Frau, die schon lange Landschildkröten hält und sich auf gelegentlich neue zulegt, die sie Bekannten abluchst oder die gefunden werden von der Gemeinde, sie aber furchtbar schlecht hält.
Die Tiere, ca. 5 - 7 von unterschiedlichen Arten, leben den ganzen Herbst bis Frühjahr in einem ungeheizten Kellerraum auf Betonboden, bekommen während dieser Winterruhe etwas Salat und können sich unter einer Rotlichtlampe wärmen, wenn es ihnen zu kalt ist.
Für keines der Tiere gibt es einen Herkunftsnachweis.
Was kann man dagegen tun? Veterinäramt informieren oder gleich die zuständige Landesbehörde? Ich habe von den Formalitäten wenig Ahnung und wäre für Tipps sehr dankbar.
Ich kenne eine Frau, die schon lange Landschildkröten hält und sich auf gelegentlich neue zulegt, die sie Bekannten abluchst oder die gefunden werden von der Gemeinde, sie aber furchtbar schlecht hält.
Die Tiere, ca. 5 - 7 von unterschiedlichen Arten, leben den ganzen Herbst bis Frühjahr in einem ungeheizten Kellerraum auf Betonboden, bekommen während dieser Winterruhe etwas Salat und können sich unter einer Rotlichtlampe wärmen, wenn es ihnen zu kalt ist.
Für keines der Tiere gibt es einen Herkunftsnachweis.
Was kann man dagegen tun? Veterinäramt informieren oder gleich die zuständige Landesbehörde? Ich habe von den Formalitäten wenig Ahnung und wäre für Tipps sehr dankbar.
Kommentar