Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gewichtstabelle Winterstarre 2010/11

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gewichtstabelle Winterstarre 2010/11

    Hallo zusammen,

    ich habe dieses Jahr meine 3 Thb´s und 2 Thh´s zum ersten mal im Frühbeet in einem beheizbaren Schafhaus überwintert. Dazu habe ich monatlich das Gewicht der Tiere kontrolliert und aufgeschrieben. Nach 2 Monaten habe ich das Laub im Schlafhaus gegen Spaghnummoos ausgetauscht da die Tiere meines Erachtens zu viel Gewicht verloren haben (besonders Tier Nr 1).

    Tier 1: Thb NZ07 - Einwinterung: 390g; 1.Monat: 364g; 2.Monat: 363g; 3.Monat: 369g; 4.Monat: 372g

    Tier 2: Thh NZ08 - Einwinterung: 40g; 1.Monat: 33g; 2.Monat: 34g; 3.Monat: 34g; 4.Monat: 35g

    Tier 3: Thh NZ08 - Einwinterung: 32g; 1.Monat: 29g; 2.Monat: 31g; 3.Monat: 31g; 4.Monat: 31g

    Tier 4: Thb NZ09 - Einwinterung: 42g; 1.Monat: 42g; 2.Monat: 43g; 3.Monat: 44g;4.Monat: 44g

    Tier 5: Thb NZ09 - Einwinterung: 93g; 1.Monat: 88g; 2.Monat: 89g; 3.Monat: 93g; 4.Monat: 93g


    Gruß Zwietz

  • #2
    Hallo,

    das ist mein erster Beitrag aber da ich schon eine weile still mitlese und seit dem letzten Jahr eine Waage besitze mit der ich unsere Kleinen regelmäßig wiege passt das vielleicht ganz gut.

    Es handelt sich um 3 thb's. Einem 11Jahre alten Weibchen und 2 Jungtieren. Sie haben von Mitte November bis vor etwa 1 1/2 Wochen gestarrt. Interessanterweise war die Große zuerst wach ... von der ich dachte ... dass die bis Mai durchschläft. (Ich hab sie anfangs in der Starre fast jede Woche einmal gemessen (irgendwie hab ich dem Frieden nicht getraut ...) ... am Ende lag das Intervall bei etwa einem Monat.)

    Sind aber offensichtlich alle gesund und fressen wieder wie die Scheunendrescher. Unfassbar ...

    http://www.derfritz.de/Schildigewicht.png

    Die Grafik ist wegen der großen Gewichtsunterschiede auf 100% anhand der Maximalwerte normiert, da ja im Grunde mehr die Gewichtsschwankungen und Tendenzen interessant sind als die Absolutwerte.

    Interessant ist, dass sie vor der Einwinterung nochmal ordentlich Gewicht verloren haben -> vermutlich die Darmentleerung - dann aber in der Starre selber kein einziges Gramm an Gewicht zu oder abgenommen haben (kleine Schwankungen die Waage und den an den Schildis klebenden Dreck mal ausser Acht lassend).
    Überwintert haben sie in seperaten Boxen in unbehandelter Erde bei 4°C im Kühlschrank mit einer recht hohen Luftfeuchtigkeit.
    Zuletzt geändert von fritze; 20.02.2011, 09:29.

    Kommentar


    • #3
      Hallo Zwietz,

      wie warm ist es in Deinem Früheet, dass die Schildkröten schon fit sind? Mit was heizt Du?

      Neugierie Grüße
      von zim

      Kommentar


      • #4
        @zim

        Die Tiere starren noch immer!

        Gruß Zwietz

        Kommentar


        • #5
          Ich hatte mich vertan, ich meinte Fritze, aber die Schildkröten wurden im Kühlschrank überwintert und so nehme ich an, dass sie jetzt in einem Übergangsterrarium sind. Ich hatte das echt verwechselt.

          Liebe Grüße
          zim

          Kommentar


          • #6
            Richtig. Es ist eigentlich recht ungewöhnlich ... letztes Jahr haben sie ne Woche gebraucht bis sie sich überhaupt bewegt haben. Geheizt wird im Grunde mit einem Wärmestrahler (100W) mit viel IR-Anteilen und eben teils mit der Osram Ultravitalux um den UV-Anteil auszugleichen. Ne Sonne fürs Zimmer gibts halt nicht :/
            Zuletzt geändert von fritze; 22.02.2011, 16:34.

            Kommentar


            • #7
              Dann ist für mich die Welt wieder in Ordnung.

              Durch meine durch die geistige Umnachtung entstandene Verwechslung dachte ich, bei mir stimmt was nicht, weil sie bestimmt noch im Frühbeet 4 Wochen starren wahrscheinlich.

              Dann ist ja alles gut!

              Kommentar

              Lädt...
              X