Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welche Schildkröten sind schon ausgebuddelt?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Welche Schildkröten sind schon ausgebuddelt?

    Sobald es etwas wärmer wird, so dass sich auch der Boden erwärmt, müssten die draußen im Frühbeet starrenden Schildkröten wach werden. Ich freue mich schon drauf.

    Wenn die Schildkröten auftauchen und sich ausgebuddelt haben, bitte hier posten.

    Schöne Grüße
    von zim
    Zuletzt geändert von zim; 09.03.2011, 09:37.

  • #2
    Zitat von zim Beitrag anzeigen
    Sobald es etwas wärmer wird, so dass sich auch der Boden erwärmt, müssten die draußen im Frühbeet starrenden Schildkröten wach werden. Ich freue mich schon drauf.

    Wenn die Schildkröten auftauchen und sich ausgebuddelt haben, bitte hier posten.

    Schöne Grüße
    von zim

    ....und warum?

    Kommentar


    • #3
      Damit ich erfahre, wann sie sich wo zu welcher Zeit ausbuddeln und mich dann darüber freuen kann, nur deswegen! Das befriedigt meine Neugierde und Vorfreude. Also, wenn es Dir keine Mühe macht ...

      Kommentar


      • #4
        Hallo Zim
        Meine Thb sind schon aufgetaucht. Die Terrapene waren am vergangenen Wochenende auch aktiv, sind aber jetzt wieder verbuddelt. Es war die letzten beiden Tage bei uns sehr kalt.
        Wann deine Tiere aufwachen,liegt an der Gegend wo du wohnst und ob die Sonne scheint.
        Da das Wochenende überall in Deutschland wettermäßig schön sein soll, werden deine Schildkröten sicher auch bald hochkommen.
        Viele Grüße
        Sabine
        http://www.schilditreff.de
        http://www.pflanzenbestimmung.de

        Kommentar


        • #5
          Hallo Sabine,

          das ist ja toll! Dann können sie ja auf alle Fälle die nächste Woche schon genießen, es soll recht mild und auch sonnig werden.

          Die letzten Jahre sind meine THB meist Mitte bis Ende März aufgetaucht. Die letzte Zeit war es schon sehr schön warm im Frühbeet, der Boden in ein paar cm Tiefe hat sich aber noch recht kühl angefühlt. Deswegen denke ich, dauert es noch etwas hier.

          Kommentar


          • #6
            Meine sind auch alle oben

            Auch meine neuen Mädchen Nz 1997 und 2001 haben alles gut überstanden Ich habe solange nach 0,2 mit den Geburtsdaten gesucht. Jetzt habe ich endlich zwei Schildkroeten mit den Geburtsjahren meiner Töchter

            Vg
            Inga

            Kommentar


            • #7
              Wahnsinn, wie schön! Bei mir ist noch nichts zu sehen.

              Darf ich fragen, ob Ihr nachts zuheizt und seit wann? Bestimmt sind meine Schildkröten noch nicht zu sehen, weil es noch sehr kalt nachts ist. Vielleicht sollte ich das auch tun!!!

              Viele Grüße
              zim

              Kommentar


              • #8
                Hallo Zim
                Meine Tiere haben in einem großen Schlafhaus gestarrt und schlafen dort auch jeden Abend. Dieses hat eine Deckelheizung, die im Winter auf 4 Grad und in der Aufwachphase auf 10 Grad gestellt wurde. Jetzt habe ich 12 Grad eingestellt.
                Das Frühbeet wird durch eine Wärmelampe tagsüber warm gehalten.
                Viele Grüße
                Sabine
                http://www.schilditreff.de
                http://www.pflanzenbestimmung.de

                Kommentar


                • #9
                  Hallo Zim und Sabine
                  meine 3 Tm sind auch schon aufgewacht. Bei uns war es in den letzten Tagen sehr mild.
                  Sie haben auch schon ordentlich gestritten.:wall: So wurde schon direkt geklärt, wer der Chef in der Gruppe ist. Da war ziemlich viel Unruhe in einer sonst friedlichen Gruppe. Aber heute Abend lagen sie im Schlafhaus wieder ganz ordentlich in einer Reihe (wie geparkte Autos) , da stimmt der Abstand jeweils auf den Millimeter. Das ist immer ein Zeichen, dass wieder alles im Lot ist.:wub: Fressen tun sie auch schon alle, glücklicherweise wächst schon einiges im Gehege. Ich hoffe, dass wir keinen Kälteeinbruch mehr bekommen.

                  Gruß v. Conny

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo Conny, wie schön, dass sie schon da sind, und Ordnung ist auch schon geschafft!

                    Wärmelampe und Deckelheizung sind hier auch scharf geschaltet bei mir, ich gehe mindestens 3 mal am Tag gucken, ob man schon etwas sieht!

                    Was das Wetter betrifft, bin ich noch nicht so zuversichtlich. Ich denke immer mal über ein provisorisches Foliengewächshaus oder ähnliches nach, weil das 2 qm Frühbeet auf die Dauer nicht ausreichend ist für die Übergangszeit. Oder gar ein richtiges Gewächshaus.

                    Liebe Grüße
                    zim

                    Kommentar


                    • #11
                      Hallo Zim,

                      wenn Du mehr Platz brauchst für Deine Kröten kann ich Dir das Chelonium empfehlen. Dieses Frühbeet kann man jederzeit anbauen. Ich habe ein 2,20 x 1,11m großes Chelonium und bin sehr zufrieden. Ich hatte vorher ein Hocklartherm Frühbeet und merke jetzt den riesengroßen Unterschied. Das Chelonium ist wesentlich wärmer und heller. Ich sehe das an meinen Tieren, die ihr erstes Frühjahr darin erleben. Die Tm sind wesentlich agiler, als die Jahre vorher.

                      Dies ist keine Werbung, nur eine Feststellung!

                      Gruß von Conny

                      Kommentar


                      • #12
                        Hallo Conny,

                        ich habe praktisch den Vorläufer vom Chelonium (ich glaube, das ist das Hoklatherm?), gekauft 2005, es hat die gleichen Maße . Gute 2 qm sind doch keine Auslauffläche, finde ich. Mir würden 2,50 x 5 m vorschweben. Weißt Du, was ich meine? Da könnte man schon mal 8 Wochen drin herumlaufen, aber nicht auf 2 qm.

                        Ich habe dieses hier: http://www.hoklartherm.de/de/media/s...hildkroete.jpg

                        Heute mittag ist meine 1. Schildkröte zum Vorschein gekommen, leider konnte ich sie nicht beobachten, weil ich arbeiten musste. Es ist immer die selbe, die zuerst erscheint. Sie sieht schön aus, ganz prima. Ich freue mich sehr. Morgen vormittag gehe ich Schildkröten gucken.
                        Zuletzt geändert von zim; 15.03.2011, 18:30.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X