Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sonne

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sonne

    Ich hätte eine Frage. Ich habe mein 4 Thb's seit Frühling in einem Freigehege mit Frühbeet. Jetzt musste ich leider feststellen dass seit einer Woche kein bisschen Sonne mehr in das Gehege kommt.
    Ist es nun notwendig für die bleibenede Zeit vor der Winterstarre eine UV- Lampe im Frühbeet anzubringen?

  • #2
    Re: Sonne

    Ich habe jetzt auf einigen Seiten von der Ultra Vitalux von der Fa. Osram. gehört. Jedoch muss die soweit ich weiß in der Höhe von einem Meter aufgehängt werden... und es ist kaum möglich ein 1,50 hohes Frühbett zu bauen. Nur leider kommt wirklich gar kein bisschen Sonne und auch so gut wie kein Licht mehr in das Freigehege

    Kommentar


    • #3
      Re: Sonne

      Kommt keine Sonne rein, weil die Stelle zu schattig ist, oder weil es z.Zt bewölkt ist ?

      Kommentar


      • #4
        Re: Sonne

        Es ist zu schattig

        Kommentar


        • #5
          Re: Sonne

          Hallo Alsatiana,

          dann würde ich mir keine Gedanken über UV machen, sondern über Beleuchtung im Allgemeinen. Der Ort ist wohl nicht sehr glücklich gewählt. Kann man das nicht ändern? Es kann ja nicht Sinn der Sache sein, das Gehege bei strahlendem Sonnenschein künstlich zu beleuchten. Liegt das Frühbeet auch im Schatten?

          Gruß Marion

          Kommentar


          • #6
            Re: Sonne

            naja, wir haben das Freigehege im Frühling gebaut, bis vor einer Woche hatten sie auch den ganzen Tag im Gehege Sonne, nur jetzt durch den tiefen sonnenstand... Das Frühbeet ist leider auch im Schatten.
            Beleuchtung im allgemeinen ist kein Problem, nur eben das UV-Licht. Einen anderen Platz können wir für das Gehege auch nicht aufbringen.

            [Edited by alsatiana on 04-09-2003 at 12:33 GMT]

            Kommentar


            • #7
              Re: Re: Sonne

              alsatiana wroteas Frühbeet ist leider auch im Schatten.
              Beleuchtung im allgemeinen ist kein Problem, nur eben das UV-Licht. Einen anderen Platz können wir für das Gehege auch nicht aufbringen.
              Hallo Alsatiana,

              sorry, aber ich habe jetzt Verständnisprobleme.

              Wir haben Anfang September! Es kann also durchaus noch über einen Monat sehr gutes Wetter sein, wenn wir Glück haben. Wie alt sind die Tiere denn jetzt? Wie groß ist das Frühbeet/das Freigehege insgesamt und wie groß soll es denn für 4 Tiere mal werden? Ich finde schon, daß die Beleuchtung Dein Hauptproblem ist. Sitzen die vier dann jedes Jahr ab Ende August unter einem Spotstrahler, oder wie kann ich mir das vorstellen?

              Wenn Du weiterhin denkst, die UV-Bestrahlung wäre Dein großes Problem, das kann man lösen: Osram Ultra Vitalux. Frühbeetdeckel auf, Tiere bestrahlen, Frühbeetdeckel zu. Aber ich persönlich halte das für ausgemachten Blödsinn.

              Infos dazu hier: http://www.schroete.de/technik/vitalux.shtml

              Gruß Marion

              Kommentar


              • #8
                Re: Sonne

                Hi,
                bedenken musst du auch dass UV-Licht nicht nur dahin kommt wo die Sonne auch scheint, auch im Schatten eines Baumes gibt es UV-Licht
                pfüati Xaver

                Kommentar


                • #9
                  Re: Sonne

                  Da bin ich wohl falsch verstanden worden :/
                  Das Problem mit der Beleuchtung habe ich eigentlich zur Gänze ausgeschaltet, indem ich im Frühbeet für die richtige Beleuchtung gesorgt habe und es ist ja auch nicht so das es so Dunkel wie in der Nacht dort ist, das Haus wirft einfach einen Schatten auf das Gehege so dass wie ich heute gesehen habe, für ein paar Stunden das halbe Frühbeet in der Sonne ist und ca ein 10cm breiter Streifen am Rande des Freigeheges.
                  Was die Größe des Frühbeetes und des Freigeheges damit zu tun weiß ich nicht. Meine Thb sind Nachzuchten von 2001.
                  Ich wollte eigentlich nur wissen ob ich auch noch eine UV-Lampe dazuhängen soll...

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Re: Sonne

                    alsatiana wrote:
                    Was die Größe des Frühbeetes und des Freigeheges damit zu tun weiß ich nicht. Meine Thb sind Nachzuchten von 2001.
                    Ich wollte eigentlich nur wissen ob ich auch noch eine UV-Lampe dazuhängen soll...
                    Hallo Alsatiana,

                    aha, der wunde Punkt. Es hat insofern damit zu tun, daß ich mir keine thb angeschafft hätte, wenn ich keinen Garten hätte, wo ich von Frühjahr bis in den Herbst von morgens bis abends Sonne gewährleisten kann. Alles andere sind für mich nämlich Terrariumverhältnisse. Aber vielleicht kann da ja einer der alten Hasen mal was zu sagen. Oder vielleicht auch lieber nicht, denn Du legst ja sowieso keinen Wert darauf.

                    Ich finde schon, daß die Tiere ohne Sonne eine zusätzliche UV-Versorgung brauchen. Der Zeitrahmen bis zur Winterstarre ist zu lang.

                    Gruß Marion

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Sonne

                      Nein, es ist nicht der wunde Punkt. Es hat nur ÜBERHAUPT nichts mit meiner eigentlichen Frage zu tun. Und ich bin hier um Informationen zu sammeln und nicht um deine Neugier zu befriedigen.

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Re: Re: Sonne

                        "aha, der wunde Punkt. Es hat insofern damit zu tun, daß ich mir keine thb angeschafft hätte, wenn ich keinen Garten hätte, wo ich von Frühjahr bis in den Herbst von morgens bis abends Sonne gewährleisten kann. Alles andere sind für mich nämlich Terrariumverhältnisse. Aber vielleicht kann da ja einer der alten Hasen mal was zu sagen. Oder vielleicht auch lieber nicht, denn Du legst ja sowieso keinen Wert darauf."

                        Hallo,
                        warum wird sie jetzt so niedergemacht? Es gibt viel zu viele Schildkrötenhalter die Ihre Tiere gar nicht in den Garten setzen. Nicht jeder kann die Sonneneinstrahlung von morgens bis abends gewährleisten. Aber von Mai bis September sind es immerhin 4 Monate.

                        Nichts für Ungut,aber ich verstehe das manchmal wirklich nicht.
                        @a:.
                        Wenn Du Dir wirklich Sorgen machst wegen der UV-Versorgung kannst Du Deine Tiere ja zwei - dreimal wöchentlich zusätzlich mit der Vitalux bestrahlen, schaden kann es jedenfalls nichts.
                        liebe Grüße an alle
                        Steffi E

                        [Edited by Steffi E. on 05-09-2003 at 10:08 GMT]

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Re: Re: Re: Sonne

                          Steffi E. wrote:
                          warum wird sie jetzt so niedergemacht? Es gibt viel zu viele Schildkrötenhalter die Ihre Tiere gar nicht in den Garten setzen.
                          Dass es Tiere gibt die noch schlechter untergebracht sind bedeutet nicht, dass man Tiere schlecht unterbringen darf. Ist also kein Argument.

                          @Alsantina:
                          Als momentane Lösung reicht ein normaler Halogenstrahler. Für die VitaminD-Synthese reichen schon einige Minuten Mittagssonne. Und die Tiere dürften im Moment genügend Vitamin D gespeichert haben. Aber auf Dauer wirst du eine andere Lösung brauchen. Denn es geht nicht nur um die Temperatur im Frühgehege und UV. Das Mikroklima im gesamten Gehege wird durch den Schatten negativ beeinflusst. Siehst du denn keine Möglichkeit, das Gehege an eine sonnigere Stelle auf der Südseite zu verlegen.

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Sonne

                            Hi Alsatiana,
                            Kannst Du evtl. eine Strauch oder Baum schneiden, damit mehr Sonne ins FG/FB gelangt?
                            Habe selbst eine große Linde gefällt, jetzt haben meine Tiere von morgens bis zum späten Nachmittag die ganze Saison über Sonne.
                            Servus Barbara

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Sonne

                              Es ist leider nicht ein Baum der den Schatten wirft sondern das Haus :/
                              Dass das dauerhaft keine Lösung ist, ist mir auch klar un dich bin auch schon die ganze Zeit am überlegen wie ich das Problem lösen kann.
                              Im Frühling wollte ich dann sowieso das Freigehege weiter vergrösseren und so haben sie dann auch um die Jahres Zeit noch 2qm Sonne, nur im Moment brauche ich eben eine vorrübergehende Lösung da ich es in so kurzer Zeit jetzt nicht schaffe dieses zu machen.

                              Auf jeden Fall danke für eure Hilfe

                              [Edited by alsatiana on 05-09-2003 at 21:21 GMT]

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X