Mir wurde 2011 von der unteren Naturschutzbehörde ein Findling von Testudo hermanni (0,1), Panzerlänge 18 cm, mit amtlicher Verfügung überlassen. Im selben Jahr habe ich ein 1,0, NZ 2008 Panzerlänge 13 cm dazu gekauft. Direkt beim ersten Kontakt wurde das kleinere 1,0 von dem 0,1 böse attackiert und gebissen. In der Hoffnung, das Männchen würde noch wachsen und dann von dem Weibchen akzeptiert, teilte ich einen Teil meines Gartens ab, so dass jedes Tier seinen eigenen Lebensraum hat. Trotz m.E. guter Pflege und tierärztlicher Betreuung ist das 1,0 nicht weiter gewachsen und das aggressive Verhalten des 0,1 hat sich auch nicht verändert. Gibt es eine Trick, die beiden miteinander zu versöhnen? Kann es sein, dass es sich um verschiedene Unterarten handelt? Ich bin zwar seit über 30 Jahren Mitglied der DGHT und züchte seither erfolgreich europäische Eidechsen und Schlangen, bei Schildkröten bin ich Anfänger.

Kommentar