Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

SK-Babys im Frühjahr kaufen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • SK-Babys im Frühjahr kaufen

    hallo!
    ich würde gern eine gruppe t.horsfieldii "gründen".es ist sehr schwer, an tiere,die älter als 1 jahr sind, heranzukommen.bis jetzt halte ich eine ca.16-jährige, weibliche sk.ich habe nun jemanden in meiner nähe gefunden, der t.horsfieldii babys von 02 und 03 abgibt.ich hatte vor, im freigehege einen extrateil abzugrenzen,der nicht so riesig ist und mit draht überspannt,schutzhütte etc.aber stimmt es, dass ich die kleinen dann erst mit ca.3 jahren zu meiner großen lassen darf? und hat jemand tips für mich, was ich beim kauf und vorher beachten sollte? oder rät mir jemand ganz von meinem vorhaben ab?

    danke!

    jenne

  • #2
    Re: SK-Babys im Frühjahr kaufen

    Jenne,
    Vor der WR würde ich keine Tiere kaufen, Du kennst deren Gesundheitszustand nicht, kannst das Verhalten nicht ausreichend beurteilen, Wumrbefall???, wenn die WR dann nicht überstanden wird, ist der Jammer groß.
    Die Tiere sind so winzig, dass Du sie NICHT zu deinem großen 0,1 setzen kannst, nicht, dass die Große aggressiv wäre, aber wenn die mal aus Versehen in so einen kleinen Kopf beißt - schwupp, ist der ab.
    Ich habe 2 NZ99 und 2 NZ02 und 2 NZ03, selbst da sind die Unterschiede schon sehr groß, auch in das Maul von den NZ99 passt so ein kleines 02er oder 03er Köpfchen prima rein, wenn die zusammen am Futter sitzen.
    Ich würde Dir abraten, die Tiere jetzt zu kaufen und zusammenzuhalten, getrennt- kein Problem, so, wie Du es vor hast, dürfte das FG sicher sein. Denk dran, dass auch 1,0er dabei sine können, da musst du dann Platz genug haben, die Geschlechter räumlich trennen zu können UND gleichzeitig für alle die optimalen Bedingungen von Licht und Wärme bieten zu können.
    Servus Barbara

    Kommentar


    • #3
      Re: Re: SK-Babys im Frühjahr kaufen

      hallo bawi!
      guck mal in meinen betreff.da steht was von frühjahr!aber trotzdem danke für den hinweis.was du geschrieben hast, ist mir schon klar,aber ab wann könnte man sie denn zusammen lassen? wegen dem geschlecht: in der anzeige stand, dass esd der bruttemperatur nach weibchen sein müssten.ich weiß, dass das nicht 100%ig ist,aber ich weiß nicht, wie ich an semiadulte oder adulte tiere kommen soll?!

      danke dir!

      jenne

      Kommentar


      • #4
        Re: SK-Babys im Frühjahr kaufen

        Jenne,
        Auch bei hohen Bruttemperaturen kommen 1,0er aus dem Ei, eine 100%ige Sicherheit gibt es, wie Du ja schon schreibst, nicht.
        Die Züchterin wird sicher ihr Bestes tun, eine Vermutung bezügl. des Geschlechtes zu äußern, wird sich aber sicher hüten, Dir etwas fest zu versprechen.
        Ich habe diese Entscheidungen auch im letzten und in diesem Jahr treffen müssen, bei meinen NZ01 und NZ02 haben die Züchterin bzw. die Zoohändlerin auch (mit mir zusammen) "vermutet", letztlich habe ich die Tiere genommen, die mich besonders angesprochen haben UND wo wir dachten, es könnten 0,1er sein. Und ehrlich gesagt, ich bin nicht nur ausschließlich auf weibliche Tiere aus, wenn 1 oder 2 1,0er dabei sind - o.k. Ich habe genügend Platz für alle möglichen Geschlechterverhältnisse, außerdem gehören die 1,0er schließlich auch dazu.
        Es ist klar, dass es fast unmöglich ist, semiadulte oder gar adulte Tiere zu bekommen, außerdem wären die ja dann unbezahlbar, daher wird wohl nur die Möglichkeit bleiben, Schlüpflinge oder Jungtiere zu kaufen.
        Eine Gesellschaft für das Singletier wird aber m.A.n. noch lange nicht möglich sein, die Größenunterschiede sind einfach zu groß.
        Vermutlich wäre es sinnvoll, die Tiere zu vergesellschaften, wenn die "Kleinen" etwa gut halb so groß sind wie das Weibchen.
        Damit habe ich aber keine Erfahrung, da werden die anderen Halter sicher mehr sagen können.
        Servus Barbara

        Kommentar


        • #5
          Re: Re: Re: SK-Babys im Frühjahr kaufen

          Jenne schrieb:
          aber ich weiß nicht, wie ich an semiadulte oder adulte tiere kommen soll?!
          Hallo Jenne

          Gerade die horsfieldiis sind die Schildkröten, die am ehesten "weggeworfen" werden, weil sie häufig nicht viel gekostet haben. Viele von ihnen sind Mitbringsel aus Tschechien oder Polen. Viele kamen nach der Grenzöffnung auch aus den neuen Bundesländern. Überall in diesen Ländern wurden und werden sie immer noch zu Schleuderpreisen verhökert, weshalb viele Tiere bei uns später dann alljährlich in Tierheimen oder Auffangstationen landen. Meine 4-er-Gruppe besteht auch aus solchen "ungeliebten Abgabe- oder Aussetz-Tieren". Guck doch mal in eine Auffangstation oder in einige Tierheime. ABER: Augen auf! Gar nicht so wenige dieser Tiere haben Herpes! Also am besten 4 - 6 Wochen nach dem Kauf oder der Übernahme testen lassen, das ist bei horsfieldiis ein Muß.

          viel Erfolg

          Eva

          Kommentar

          Lädt...
          X