Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Meinungen zu Leopardgecko will "ausbrechen"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Meinungen zu Leopardgecko will "ausbrechen"

    Nabend.
    Ich habe 2 Leo-Geckos. Die eine ist seit Tag 1 aktiv am wandern und hat sich sogar mit meiner Hand ganz gut befreundet.
    Ich habe ein Holz-Terrarium und da sind rechts Lüftungslöcher (Mit so einem Plastegitter davor)
    Und da geht die, die immer am Wandern ist seit neuem gerne mal hin und versucht das Plaste "abzukratzen".
    Davor war sie schon mal an der Scheibe wo ich immer auf mache zum Füttern, aber da hat sie nach ein paar versuchen keine Lust mehr gehabt und nicht mehr Probiert.

    Meine Frage ist jetzt, was soll ich tun? Mir hat jemand erzählt das seine Geckos das auch mal Probiert haben, aber irgendwann haben die das dann aufgegeben.
    Mein Terrarium sollte eigentlich groß genug sein. 120x60x60, viele Versteck Möglichkeiten.
    Wo es immer so extrem Warm wurde musste ich mir was neues besorgen damit das Terrarium nicht überhitzt. Mein Örtlicher Fressnapf hat mich da beraten und habe hier auch schon mal gefragt was man da machen kann. Habe das auch in den Griff bekommen. Auch wenn draußen 30°C sind, sind bei den Wetboxen und dort wo sie immer Schlafen in der Höhle ca 26-27°C und bei der Wärme-Spot Lampe ~30°C. In der Nacht sind allgemein im Terrarium um die 21-23°C.
    Also sollte es ja auch nicht an der Temperatur liegen .. oder?
    Mache ich mir unnötig gedanken?

  • #2
    Wie gut ist denn die Belüftung generell umgesetzt?

    Viele Grüße

    Ingo
    Kober? Ach der mit den Viechern!




    Kommentar


    • #3
      Erstma danke für die Antwort.
      Inwiefern? Ich habe jeweils 3 auf jeder Seite, Linke Seite oben und Rechte Seite unten. Die sind auch nicht bedeckt sondern frei, Terrarium steht jez auch nicht wo viel Luft zug ist o.Ä.

      Kommentar


      • #4
        Arg wenig.....es kann sein, dass der gecko Sehnsucht nach frischerer Luft hat.
        Kober? Ach der mit den Viechern!




        Kommentar


        • #5
          Und wie könnte ich das beheben bzw verbessern?

          Kommentar


          • #6
            Bzw. Wie stelle ich es fest das es daran liegt? Weil, stinken o.Ä tut es im Terrarium nicht.

            Kommentar


            • #7
              Es stinkt nicht, aber der CO2 Gehalt steigt. Ist ja egel, ob sein Verhalten jetzt daran liegt. Die Lüftung ist einfach zu schlecht und kann auch keinen Wärmestau verhindern. Du solltest am besten zusätzlich noch den ganzen Deckel als Gaze halten.
              Kober? Ach der mit den Viechern!




              Kommentar


              • #8
                Ok, danke für die Info.
                Den GANZEN Deckel? Wäre das dann nicht etwas zu viel?
                Habe wie gesagt ein 120x60x60cm Terrarium.
                Zuletzt geändert von Tazajin; 08.08.2020, 17:44.

                Kommentar


                • #9
                  Ich halte meine Crotalus enyo enyo auch in so einem Terrarium und das funktioniert sehr gut.

                  Kommentar


                  • #10
                    Wenn Ihr meint...ich finde die Lüftung unzureichend. Und ja, der gesamte Deckel ist gut.

                    Bleibt zu fragen wie "funktioneirt gut" definiert ist und ob das gleichzusetzen mit bester Lösung ist.
                    Kober? Ach der mit den Viechern!




                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von Ingo Beitrag anzeigen
                      Wenn Ihr meint...ich finde die Lüftung unzureichend. Und ja, der gesamte Deckel ist gut.

                      Bleibt zu fragen wie "funktioneirt gut" definiert ist und ob das gleichzusetzen mit bester Lösung ist.


                      Danke Ingo für deine drahtseilartigen Nerven ..
                      Tiere & Bücher

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X