Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Leopardgecko glass-surfing

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Leopardgecko glass-surfing

    Moin, folgende Situation: Meine Geckodame hängt seit neustem (evtl die letzten 4 Wochen) immer wieder vermehrt an der Glasscheibe. Nicht an zufälligen Stellen wie wenn sie erkunden würde, sondern immer an genau der Öffnung des Terrariums, wo sich eine Erhöhung befindet und sie rein theoretisch bei offener Tür selber rausklettern könnte. Meine Temperaturen sollten eigentlich gut sein und die Lufttemperatur ist auch (lt. Internet) optimal. Die Maße des Terras sind 90x45x45cm und es gibt einige Versteck- und Klettermöglichkeiten.
    Außerdem nehme ich meinen Leopardgecko eigentlich nur zum Wiegen heraus, was relativ selten ist. Es kommt aber mittlerweile echt häufig vor, dass wenn ich etwas im Terrarium um die Abendzeit mache, sie zu meiner Hand läuft, auf sie herauf klettert und sich die Wärme nimmt. Also sie liegt dann regelrecht wie ein Fladen auf meiner Hand.

    Nun meine zwei Punkte: 1. Normalerweise lese ich von glass-surfing nur im Kontext von Langeweile des Geckos, oder zu hohen/niedrigen Temperaturen oder zu hoher/niedriger Lufttemperatur. Kennt ihr noch andere Gründe? Wenn ich das Terrarium dann öffne, zeigt sich genau das auf-die-Hand-klettern-Verhalten, welches ich beschrieben habe.
    2. Ist es normal, dass ein Leopardgecko so "zutraulich" ist? Wahrscheinlich nutzt sie mich eh nur als Wärmespeicher, aber ist es verwerflich, sie (freiwillig!) auf meine Hand klettern zu lassen?

  • #2
    "Meine Temperaturen sollten eigentlich gut sein". Um das zu beurteilen, sollten die Temperaturen hier angegeben werden. Viele Halter neigen dazu, ihre Tiere zu warm zu halten, eventuell liegt die Ursache doch in den angebotenen Temperaturen?

    Kommentar


    • #3
      Die Temperaturen unterscheiden sich über den Tag hinweg und betragen unter dem Spot maximal 29 Grad, wobei sie sich idR unter der Schiefer versteckt, auf die der DHP gerichtet ist. An der kältesten Stelle beträgt die Temperatur zwischen 21-23Grad am Tag und in der Nacht weist das Terrarium eine durchschnittliche Temperatur von etwa 18-20 Grad auf. Die Luftfeuchtigkeit beträgt Tagsüber zwischen 35-50 % und Nachts zwischen 50-70%.
      Wäre es jedoch zu warm, dann würde mich das widersprüchliche Verhalten, indem sie sich auf meine Haut legt und Wärme absorbiert, verwirren.

      Kommentar


      • #4
        Ich würde die Tagestemperaturen auf einen Bereich zwischen 23°- 25°- max.28° einpendeln, einen zusätzlichen Wärmebereich von 30° - max35° vom späteren Nachmittag bis in die späteren Abendstunden schaffen (unter dem Spotstrahler), damit das Tier die Möglichkeit hat, sich auf seine Vorzugstemperatur aufzuwärmen.Bei den von Ihnen angegebenen Temperaturen sehe ich diese Möglichkeit nicht und würde darin die Erklärung für das beschriebene Verhalten vermuten.

        Kommentar


        • #5
          Also so sieht es fast genau bei mir aus. Der DHP ist dimmbar und mit inkludiertem Timer. Die angegebenen Temperaturen herrschen etwa von 14-20 Uhr vor, davor ist es 3-4 Grad kühler und danach ist der DHP aus und es herrschen nach dem Abkühlen die Nachttemperaturen. Wäre das dann Ihrer Meinung nach falsch? Sie sehen dann den Grund dafür, dass sie auf meine Hand möchte darin, dass es in dem eingezeichneten Versteck zu kühl ist und sie deswegen meine Wärme nutzen will? Ich möchte sie ungerne überhitzen und dachte, dass die Temperaturen eben deshalb so ok seien.
          Angehängte Dateien

          Kommentar


          • #6
            Hallo,
            aus der Ferne und auf den ersten Blick sieht das Setup gut aus. Sich an der Scheibe bis in die Senkrechte hochstemmen, haben meine Leopardgeckos früher oft gemacht, mit zunehmenden Alter (19 Jahre) machten sie das immer weniger, aber es kommt immer noch ab und zu vor. Im übrigen machen das bei mir auch schon wenige Stunden alte Schlüpflinge. Dass die Tiere aus Neugierde und freiwillig auf die Hand und weiter den Arm hoch klettern, kommt bei mir auch oft vor. Ich bin der Meinung, dass das beschriebene Verhalten normal ist und kein Grund zur Besorgnis besteht. Grüße
            Sven
            Jeder Mensch hat eine Wirbelsäule, aber nicht jeder hat ein Rückgrat.

            Bitte sehen Sie von privaten Anfragen zu Diskussionsthemen weitgehend ab und posten sie lieber im Forum bzw. bitte legen Sie es mir nicht als Arroganz oder Gleichgültigkeit aus, wenn ich sie nicht beantworte (n kann). Mir fehlt einfach die Zeit dazu.

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Fynn Beitrag anzeigen
              Also so sieht es fast genau bei mir aus. Der DHP ist dimmbar und mit inkludiertem Timer. Die angegebenen Temperaturen herrschen etwa von 14-20 Uhr vor, davor ist es 3-4 Grad kühler und danach ist der DHP aus und es herrschen nach dem Abkühlen die Nachttemperaturen. Wäre das dann Ihrer Meinung nach falsch? Sie sehen dann den Grund dafür, dass sie auf meine Hand möchte darin, dass es in dem eingezeichneten Versteck zu kühl ist und sie deswegen meine Wärme nutzen will? Ich möchte sie ungerne überhitzen und dachte, dass die Temperaturen eben deshalb so ok seien.
              die auf dem Foto eingetragenen Temperaturwerte widersprechen ihren Angaben. Handelt es sich um ihr Terrarium?

              Kommentar


              • #8
                Vorab erst einmal vielen Dank für die schnellen Rückmeldungen!
                Es ist nicht meine Absicht mit widersprüchlichen Angaben für Verwirrung zu sorgen und ja, es handelt sich um mein Terrarium.
                Die unterschiedlichen Angaben kommen deshalb zustande, da meine Geckodame niemals direkt unter dem DHP liegt und sich immer unter dem markierten Versteck versteckt. Unter diesem handelt es sich um die genannte maximal 29 Grad. Die 33 Grad darüber stehen zwar noch zur Verfügung, werden aber nicht genutzt.
                Abgesehen von diesem Punkt sind die Angaben meiner Meinung nach nicht widersprüchlich, da ich die genannten "unter dem Spot maximal 29 Grad" und die "An der kältesten Stelle beträgt die Temperatur zwischen 21-23Grad am Tag" entsprechend gekennzeichnet habe.

                Neben diesen genannten Temperaturen kann ich nur erneut einwerfen, dass der DHP nicht direkt ab Beginn des Lichts bis 12 Stunden danach, wenn das Licht ausgeht heizt und dies auch nicht durchgängig mit gleicher Intensität. Es handelt sich um 4 verschiedene Zeitintervalle, in denen unterschiedliche Temperaturen vorzufinden sind, um einen typischen Tagesablauf simulieren zu können.

                Ich hoffe, dass ich Ihre Verwirrung klären konnte. Oder meinten Sie einen anderen Widerspruch?

                Kommentar


                • #9
                  Mittlerweile kommt es häufiger vor, dass sie oben links in die Ecke klettert und dort an der Wand schabt, also wie als würde sie sich in die Freiheit buddeln wollen. Ist das das gleiche Verhalten wie beim üblichen „Glass-surfing“, oder handelt es sich eurer Meinung nach dabei um etwas anderes?
                  An sich ist es von der Sache her ja nichts schlimmes, jedoch klettert sie immer in die Ecke, aber klettert selten runter, sondern fällt einfach. Dadurch mache ich mir Gedanken, dass sie dadurch Schaden erleidet.

                  Im Foto sieht man sie einigermaßen gut während sie gerade dabei ist.
                  Und jaa, die Kabel könnten da auch schöner oder sicherer hängen, warum auch immer, musste ich das Bild auch drehen, weil es hochkant nicht hochgeladen werden konnte.
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X