Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Leopardgecko - Winterruhe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Leopardgecko - Winterruhe

    Hallo,

    ich beschäftige mich gerade mit dem Thema Anschaffung eines Leopardgeckos.

    Ich hab nun einiges darüber gelesen und bin über das Thema "Winterruhe" gestolpert - sprich das man die Tiere über Winter irgendwo unter 15°C ruhen lassen sollte.

    Mein Problem - wir wohnen in einem Passivhaus auf Bodenplatte und es gibt schlicht keinen Raum mit irgendwo um die 10-15°C - sondern mindestens 19-20°C.

    In umserm Geräteraum im Carport ist es quasi so kalt wie draußen - sprich da wird es deutlich kälter wie das Temperaturfenster das ich gefunden habe.


    Nun meine Frage:


    Wie habt ihr das gelöst ohne die Tiere in eine "Klimakammer" zu packen - sprich was ist auf einfache Art und Weise möglich bzw. verträglich für die Tierchen ?


    Danke für eure Rückmeldung.

    Gruß

    Karl

  • #2
    Kühlschranküberwinterung ist hier wohl das Zauberwort... ein kleiner Weinkühlschrank sollte, bei ständiger Temperaturkontrolle, seinen Zweck erfüllen.

    Ich persönlich würde erst im nächsten Frühling über die Anschaffung von E. macularius nachdenken. Dann sind sie bereits überwintert, und Du mußt Dir darüber nicht sofort Gedanken machen. Zu diesem Zeitpunkt im Jahr würde es von der Quarantäne direkt zum einleiten der Winterruhe gehen... nicht unbedingt optimal, gerade wenn es einen behandlungsbedürftigen Befall geben sollte.

    Kommentar

    Lädt...
    X