Hallo zusammen,
Mir ist schon klar, das diese Art, vor allem die Farbzuchten von Eublepharis überzüchtet ist. Da ich jetzt die ersten Nachzuchten von Leopardgeckos habe, mußte ich es am eigenen Leib erfahren. Ich habe 2 Weibchen die aus verschiedenen Zuchten sind, und demzufolge blutsfremd sind. Dazu ein Männchen welches auch von einem Züchter aus einer anderen Ecke Deutschlandes. Leider mußte ich jetzt feststellen das bei einem Schlüpfling ein Geburtsfehler aufgetreten ist. Er hat an den Vorderläufen jeweils sechs Zehen. Ist das bei Leopardgeckos öfters der Fall oder bin ich der einzigste dem so etwas passiert ist. Ich finde es nicht allzu schlimm, aber das kann doch nicht wirklich gut sein, oder.
[[ggg]Editiert von DirkP am 25-06-2004 um 09:46 GMT[/ggg]]
Mir ist schon klar, das diese Art, vor allem die Farbzuchten von Eublepharis überzüchtet ist. Da ich jetzt die ersten Nachzuchten von Leopardgeckos habe, mußte ich es am eigenen Leib erfahren. Ich habe 2 Weibchen die aus verschiedenen Zuchten sind, und demzufolge blutsfremd sind. Dazu ein Männchen welches auch von einem Züchter aus einer anderen Ecke Deutschlandes. Leider mußte ich jetzt feststellen das bei einem Schlüpfling ein Geburtsfehler aufgetreten ist. Er hat an den Vorderläufen jeweils sechs Zehen. Ist das bei Leopardgeckos öfters der Fall oder bin ich der einzigste dem so etwas passiert ist. Ich finde es nicht allzu schlimm, aber das kann doch nicht wirklich gut sein, oder.
[[ggg]Editiert von DirkP am 25-06-2004 um 09:46 GMT[/ggg]]
Kommentar