Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

leopardgeckos.....

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • leopardgeckos.....

    huhu an alles geckoexperten....

    ich hab vor ca 2 wochen 1,1 Eublepharis macularius zugeschustert bekommen von jemandem der damit nicht zurecht kam.... Es handelt sich bei den tieren um um 2 nominatformen. 0,1 ist ein adulter WF, 1,0 ist eine juveniele DNZ....wie alt genau die tiere sind konnte mir der vorherige besitzer nicht sagen. nun ergab sich bei mir folgendes problem: 0,1 frisst wie ein scheunendrescher, 1,0 nur ab und zu mal ein heimchen.....woran kann es liegen das 1,0 nicht richtig an futter geht? er sieht von der substanz gut genährt aus, aber um es besser überwachen zu können füttere ich die tiere mit der pinzette....meine vermutung wäre dass das adulte 0,1 den juvenielen 1,0 unterdrückt und er deswegen nicht richtig frisst....meint ihr es würde sinn machen die beiden zu trennen?

    liebe grüße

    jaba

  • #2
    Re: leopardgeckos.....

    Wenn du das gefühl hast , das ein Tier unterdrückt wird , würde ich trennen.
    Andererseits halte ich es nicht für sonderlich bedenklich wenn ein Leopardgecko mal nicht ans Futter geht.Solange die Tiere gut genährt sind, einfach immer anbieten.Erfahrungsgemäß nehmen sie es auch irgendwann an.

    Natürlich wirklich nur wenn keine Krankheit , oder wie von dir erwähnt Unterdrückung stattfindet.

    gruß
    Timo
    Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

    DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
    http://www.teratolepis.de
    http://www.saumfinger.de

    Kommentar


    • #3
      Re: leopardgeckos.....

      Hallo!
      Ich selbst habe Leopardgeckos, die zwar ausgewachsen sind, aber auch Unterschiede in der Größe aufweisen. Zu Beginn hatte ich auch das Problem, dass die kleineren Tiere weniger Futter abbekommen haben. Ich stand vor dem selben Problem, habe aber meine Tiere nicht getrennt, da keines wirklich schlecht im Futter stand. Nach einer gewissen Zeit stellte es sich ein, dass das kleinere Tier bei der abendlichen Fütterung einfach schneller reagierte und sich das Futter geschnappt hat.
      Ich würde versuchen die Tiere zusammen zu halten,so lange das kleinere Tier frißt und nicht wirklich abnimmt. Allerdings sollte ein Auge darauf geworfen werden, ob das kleinere Tier nicht zu sehr gestreßt wird; z.B. ob das Tier nicht gejagt oder sogar gebissen wird. Es sollte also auch eine eigene Rückzugsmöglichkeit für den Tag haben.
      Viel Erfolg, wird schon schief gehn!
      Schönen Gruß MFB

      Kommentar


      • #4
        Re: leopardgeckos.....

        Also ich halte auch mehrere Leopardgeckos und nur ganz selten kann ich sehen, dass mein eines Männchen was frisst. Das war schon immer so und er nimmt nicht ab, hat nen gutgenährten Körper und ordentlichen Schwanz. Also mach dir mal keine Sorgen, so lange er nicht wirklich merklich dünner wird. Von Pinzette hat er noch nie was genommen, wogegen die Weibchen sich fast drum kloppen. Ich habe immer etwas mehr Futtertiere im Terrarium als in den ersten 10 Minuten weggefressen werden. Ich denke einfach er holt sich nachts das was er braucht, wenn Ruhe eingekehrt ist.

        Zur Vorsorge kannst du aber ja mal ne Kotprobe beim Tierarzt abgeben, damit man wenigstens schon mal Parasiten, etc... ausschliessen kann.

        Kommentar


        • #5
          Re: leopardgeckos.....

          Moin Jaba,

          jaba schrieb:
          huhu an alles geckoexperten....

          ich hab vor ca 2 wochen 1,1 Eublepharis macularius zugeschustert bekommen von jemandem der damit nicht zurecht kam....
          Kotprobe und optische Untersuchung beim TA machen lassen - eine Kotprobe kostet z.b. bei einer guten reptilienkundigen Tierartztin in Bremen 12 Euro, anschauen von Fotos ob Maulfaeule oder Milbenbefall (Fuesse) vorliegt inclusive - das duerfte jedes Tier dir wert sein, oder ?

          Es handelt sich bei den tieren um um 2 nominatformen. 0,1 ist ein adulter WF, 1,0 ist eine juveniele DNZ....wie alt genau die tiere sind konnte mir der vorherige besitzer nicht sagen. nun ergab sich bei mir folgendes problem: 0,1 frisst wie ein scheunendrescher, 1,0 nur ab und zu mal ein heimchen.....woran kann es liegen das 1,0 nicht richtig an futter geht?
          weil Weibchen bei vielen Gecko Arten rabiater am Futternapf sind. Insbesondere bei 1,1 Haltung hab ich schon mehrmals gehoert und einmal selbst bei einem Zuechter gesehen, dass das Maennchen beim Fuettern unterdrueckt, d.h. mit einem kurzen angedeuteten Biss verjagt wurde - und sich erst am vollen Napf mit Schaben bedienen durfte als die Dame satt unterm Spot sass.

          Also entweder das Maennchen einzeln fuettern. Oder ein weiteres ca. gleichgrosses Weibchen dazusetzen. Dann entspannt sich einiges fuer das Maennchen, sobald die Weibchen sich untereinander streiten. Natuerlicher ist warscheinlich ein starkes Maennchen, dass einen Harem an Weibchen hat. evtl is dem Weibchen auch einfach dieses Maennchen zu jung und schwach.

          ciao,Kraehe

          Kommentar


          • #6
            Re: leopardgeckos.....

            Hallo an alle,

            Kotproben wurden gemacht und sind ok. kein Befall....eben hat das Männchen auch mal wieder 3 heimchen grfressen....ich denke dass meine Sorge unberechtigt war, denn mit Bissen oder angedeuteten Bissen ist bisweil nichts gelaufen.....danke an alle die geantwortet haben...

            mfg

            jaba

            Kommentar

            Lädt...
            X