Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Frage zu Leopardgeckoei

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: Frage zu Leopardgeckoei

    Hallo!

    Also ich hatte ähnliche Probleme bei meinen Rhacodactylus Ciliatus Eiern und habe sie ca. eine Woche länger liegen lassen und es sind doch noch einmal Junge ausgeschlüpft.
    Das Thema Geburtshilfe bei den Eiern sehe ich auch problematisch, ich habe es bei meinen Dipsosaurus Dorsalis getan und sie sind mir beide gestorben.

    MFG

    Rhaco1
    Holger aka rhaco1

    1.2 Dipsosaurus Dorsalis
    2.0 Ptyodactylus hasselquistii
    1.2.2 Rhacodactylus Ciliatus
    0.0.1 Morelia Viridis

    Kommentar


    • #17
      Re: Re: Frage zu Leopardgeckoei

      rhaco1 schrieb:und habe sie ca. eine Woche länger liegen lassen und es sind doch noch einmal Junge ausgeschlüpft.
      Das sollte man auch tun es kann durchaus sein, dass noch 2 Wochen über dem eigentlichen Datum was schlüpft. Ich lasse nicht schlüpfende Gelege immer noch 4-6 Wochen liegen und wenn sich dann nix tut ist es wohl vorbei... ist ja nicht so als würden sie keine Chance kriegen

      Kommentar


      • #18
        Re: Frage zu Leopardgeckoei

        Also eigentlich wollte ich ja gar nix dazu schreiben, aber ich dachte, doch komm einen Beitrag schreibst du:

        SPECIAL K. DU bist im falschen Forum. Hier gehts um Leopardgeckos und andere Tierarten.

        Nur mal zur Info so vorab.

        Im übrigen bin ich/wir auch der Meinung, aus eigener Erfahrung, dass man den Geckos nicht beim Schlupf helfen sollte, was man im übrigen auch in guten Sachbüchern und sonstigen Literaturen nachlesen kann.

        In der Natur sind die Eier ja sogar noch vergraben, so dass die kleinen Geckos noch eine zusätzliche Last haben, außer nur die Eihülle. Dort hilft ihnen auch keiner aus dem Ei.

        Und wir hier schon einige geschrieben haben, hat die Natur das so eingerichtet.

        Das Gesetz in der freien Wildnis (wo diese Tiere ja z.b. ursprünglich herkommen) lautet einfach. Der stärkere überlebt.

        Das was Sandra Nieft schreibt, sollte ein Beispiel sein, das ganz bestimmt nicht auf irgendwelche Personen von vor 50 Jahren zu beziehen ist.

        Vielleicht solltest du erst mal überlegen an was für einen unlogischen Vergleich du dich da hochziehst.

        .....

        P.S. Von Geckos scheinst du nicht viel Ahnung zu haben, nach deinen Kommentaren zu Urteilen.

        Wie gesagt, vielleicht solltest du mal in nem anderen Forum schauen. Es gibt bestimmt andere Menschen in anderen Foren, die sich mit dir über solche Dinge unterhalten wollen und die deine Ansichten teilen.

        Kommentar


        • #19
          Re: Frage zu Leopardgeckoei

          Wenn hier gewisse Personen der Meinung sind man dürfte bei einem Schlupf nicht nachhelfen, dann frage ich mich ernsthaft wieso ihr einen Inkubator benutzt und euch den ganzen Aufwand macht - denn in der Natur gibts schliesslich auch keinen Inkubator *nur mal als Denkanstoss*

          Kommentar


          • #20
            Re: Frage zu Leopardgeckoei

            der nächste

            Wofür habe ich einen Inkubator? Antwort: Für Eier, die eine bestimmte Luftfeuchte benötigen in Zusammenhang mit der Temperatur, die im Terrarium nicht wirklich auf Dauer haltbar sind.

            Für Phelsumeneier habe ich früher nie einen Inkubator gehabt, inzwischen stecke ich die da einfach mit rein weil ich mir dann sicher bin, nach etwa 60 Tagen kommt was raus. Leopardgeckoeier wären ohne Inkubator wohl nix, ebenso Uroplateneier und Bartagameneier. Die brauchen es warm und feucht. Der Inkubator dient somit also als künstliche Natur-Brutstätte, darum wird er benutzt.

            Die Frage warum benutzt man einen Inkubator ist also dämlich - entschuldigung für den Ausdruck. Er versucht lediglich die Natur nachzuahmen.

            PS: Zusatzbemerkung: Im Terrarium würden die Jungtiere in den meisten Fällen gefressen werden.

            [[ggg]Editiert von Sandra Nieft am 28-08-2005 um 22:45 GMT[/ggg]]

            Kommentar


            • #21
              Re: Frage zu Leopardgeckoei

              "Wenn hier gewisse Personen der Meinung sind man dürfte bei einem Schlupf nicht nachhelfen, dann frage ich mich ernsthaft wieso ihr einen Inkubator benutzt und euch den ganzen Aufwand macht - denn in der Natur gibts schliesslich auch keinen Inkubator *nur mal als Denkanstoss* "

              Jetzt denke ich über diese Aussage echt nach und stelle nur fest, in der Natur gibt es wirklich keinen Inkubator! Auch keine Wasserschale, keine Vitaminisierten Grillen, keine Spotstrahler....

              Wir alle benutzen Inkubatoren um unsere Tiere zu züchten!

              Je länger ich über die Aussage nachdenke,umso dämlicher kommt sie mir vor,Sorry!

              Mfg
              Daniele

              Kommentar


              • #22
                Re: Frage zu Leopardgeckoei

                Damit ein für alle mal klar ist, was ich damit sagen wollte. Ich finde es ok beim Schlupf nach zu helfen, schliesslich hilft man wenn man ein Tier zu Hause hält bei allem irgendwie nach.

                Kommentar

                Lädt...
                X