Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Leopardgeckos

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Leopardgeckos

    hallo,
    bin ganz neu dabei bei terrarientiere. ich hab mich jetzt sowas von in die Leopardgeckos verliebt. hab schon das wichtigste gelesen, und hab einen freund der sich gut auskennt. hab ein paar fragen:
    2.ich hab schon ne menge über den boden gelesen. könnt ihr mir sagen was der beste boden für sie wäre.
    so, ich kennne einen schreiner und der baut mir ein terrarium gestell aus holz, da kommt dann nur noch das luftgitter rein, und vorne zwei scheiben. ich will ein pärchen, und das terrarium wird 80-40-60 groß.
    ist das eine gute idee wenn ich oben eine fassung dran mach, wo ne fette lampe rein kommt, und daneben noch so eine mondlampe für die nacht?

    mfg andithegecko




    [[ggg]Editiert von andithegecko am 28-09-2005 um 20:13 GMT[/ggg]]

    [[ggg]Editiert von Moderator am 28-09-2005 um 21:59 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: Leopardgeckos

    Hallo

    Also der beste Boden ist ein Sand/Lehm gemisch,von der Haltung empfehle ich dir eine 1,2 Haltung, da eine 1,1 haltung doch recht stressig für das Weibchen sein kann.
    Das Terrarium würde ich größer machen, 120x60x60 wäre optimal.
    Belüftung würde ich einmal unten und oben machen (kamineffekt)
    Von der beleuchtung empfehle ich dir ein spot und eine UV-Röhre wobei die Leopardgeckos recht anspruchslos sind in sachen Beleuchtung.
    Wegen den Spot da würd ich an deiner stelle verschiedene holen um herauszubekommen wie sich die temperatur entwickelt und diese evtl. dann zu erhöhen oder zu senken.

    gruß Michi

    Kommentar


    • #3
      Re: Leopardgeckos

      hi,
      ah, danke. jo, ich hab in einem buch gelesen für paarweise haltung 80-40-60 und in einem anderen wieder 60-50-50, jo sicher, wenn ich sie eine zeit lang hab, und mal welche behalten will wenn sie eier bekommen,
      dann besorg ich mir natürlich ein größeres terrarium.
      jo, ich mach auch einen kamineffekt. das die luft unten reinkommt und oben wieder raus. ich kenn mich noch net sooo sehr aus, was meinst du denn mit 1,1 und 1,2??

      mfg andi

      Kommentar


      • #4
        Re: Leopardgeckos

        1,1 bedeutet 1 Männchen und 1 Weibchen

        Die Zahl vor dem Komma gibt an wieviel Männchen, das nach dem Komma wieviel Weibchen gemeint sind.
        Wenn du sowas siehst:
        1,3,5
        bedeutet das: 1 Männchen, 3 Weibchen, und 5 Tiere unbestimmten Geschlechts (Jungtiere zum Beispiel)

        Grüße,
        Martin

        Kommentar


        • #5
          Re: Re: Leopardgeckos

          hi,
          ah ok, danke. ich hab gehört ein beheizter stein ist sehr gut. stimmt des?
          was ist wenn das weibchen größer ist als das mänchen, paaren die sich dann noch?
          was kannn man zum terrarium hinzufügen damit sie sich öfters paaren?

          mfg andi

          Kommentar


          • #6
            Re: Leopardgeckos

            Hi...
            es ist wichtig, dass sich die Tiere wohlfühlen und harmonieren damit sie sich paaren. Es gibt nicht besonderes fürs Terarium, damit sich die Tiere häufiger paaren. Die Tiere sollten eine Winterruhe halten und nach dieser Winterruhe sind sie besonders paarungswillig. Ein beheizter Stein ist bestimmt nicht schlecht, aber ein Spot, der auf einen Stein strahlt ist genauso gut! Die Tiere legen sich dann abends auf den noch warmen Setin.

            Gruß Graupe

            Kommentar


            • #7
              Re: Re: Re: Leopardgeckos

              Moin Andi,

              andithegecko schrieb:
              ah ok, danke. ich hab gehört ein beheizter stein ist sehr gut. stimmt des?
              von Heizsteinen halte ich gar nix. Weil Reptilen verbinden mehr Licht mit mehr Waerme, und erwarten beides von oben und nicht von unten. Noch schlimmer sind Heizkabel oder Heizmatten unter dem Terrarium, dann buddeln die Tiere nach unten wenn ihnen zu heiss ist, um es dort noch heisser zu haben.

              Wenn du das Terrarium so weit im Rohbau hast, so probier zwischen mehreren Spots, so dass unterm Spot ca 40grad erreicht werden, waerend es im Terrarium ca 25 bis runter zu 20 grad in der schattigen Feuchtecke sind.

              Um zu Zuechten brauchst du eine Gruppe die harmoniert eine Eiablagebox und zudem Aufzuchtterrarien fuer die Jungtiere. Als Eiablagebox ist eine Tupperdose mit Loch im Deckel, die halbvoll mit Vermicurlit ist, und ueber die ein Korkrinde gelegt wird damit es nicht so haesslich aussieht verbreitet. Das Substrat sollte feucht, nicht nass sein, und in der Box sind 26-28grad (glaub ich) optimal damit ein Weibchen diese als Legebox verwendet.

              was kannn man zum terrarium hinzufügen damit sie sich öfters paaren?
              Geckos muessen sich nicht so haeufig paaren, weil Weibchen fuer fast ein Jahr den Samen sparen koennen. Damit der Paarungstress nicht zu hoch wird und Gruppe harmoniert, sollte viel Platz vorhanden sein mehrere Spots und viele verschiedene Verstecke mit verschiedenen Temperaturen.

              was ist wenn das weibchen größer ist als das mänchen, paaren die sich dann noch?
              vielleicht, vielleicht auch nicht ... vielleicht auch nur einmal, und danach Jagt die Dame den Herren davon und unterdrueckt Ihn, in der Hoffnung, dass ein staerkerer Mann das Revier erobert, und sie den schlechten Samen aus dem Speicher austauschen kann. Bei Leopardgeckos is Sozialverhalten einfacher als bei Taggeckos, jedoch sollte fuer N+1 Terrarien fuer N Tiere eingeplant werden, und du kannst dich freuen, wenn es gut geht und du die Ausweichterrarien als Aufzuchtbecken verwenden kannst.

              btw: bevor Du an die Zucht denkst, solltest Du dir noch ein paar fiese Fragen stellen :

              - Weist Du schon wie weit der naechste Reptilenkundige Tierartzt von dir entfernt ist, und bist du faehig diesen zu erreichen, wenn Tiere krank werden ?
              http://www.dght.de/amphrep/tiergesundheit/tieraerzte.htm
              - Hast du schon mal, z.b. bei deinem Freund der dich mit Geckomania infiziert hat, Reptilien gefuettert ? Hast du schon mal eine 100ter Dose mit Heimchen oder Kakerlaken in der Hand gehabt und diese deinen Freunden, dem Vermieter oder Muttern gezeigt ?

              ciao,Michael

              [[ggg]Editiert von kraehe am 29-09-2005 um 02:00 GMT[/ggg]]

              Kommentar


              • #8
                Re: Leopardgeckos

                Hi,
                Ok, das ist also besser wenn ich einen normalen Stein mit einem Spot beheize. Von der Winterruhe hab ich auch schon gehört, wie lange Winterruhe brauchen sie denn genau??
                hmm, muss ich mal schauen dass das Männchen mindestens genau so groß ist wie das Weibchen.
                Ok, vielen dank für die Hilfe.
                Ich melde mich wieder wenn ich fragen hab!!

                Mfg andithegecko

                [[ggg]Editiert von andithegecko am 29-09-2005 um 14:31 GMT[/ggg]]

                Kommentar


                • #9
                  Re: Leopardgeckos

                  Hallo nochmal,
                  kann mir jemand sagen wie viel Watt die Lampen brauchen, und der Spot.

                  Mfg andithegecko

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Leopardgeckos

                    Die Spotstrahler sollten zwischen 40W und 60W liegen.
                    Musst Du aber erst ausprobieren wie hoch die Temperaturen werden.
                    Am besten mit einem Thermometer auch punktuell messen.
                    Unter dem Spot sind Temperaturen um die 45°C keine Seltenheit und auch kein Problem, da sich die Geckos eh selten aufwärmen.

                    Kauf Dir bitte auch keine teuren Markenspots sondern besuche den Baumarkt und kauf Dir Spotstrahler.
                    Sparst eine Menge Geld und der Effekt ist der Gleiche!

                    Mfg
                    Daniele

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X