Re: Re: Fragen zu Leopardgeckos
Nicht bei dem Thema ~z
Ich denke das hat wohl was mit "Survival of the Fittest" oder so zu tun. Die kleinen wissen eben noch nicht , das sie ihr Futter auf jedenfall bekommen , also machen sie einfach das Naheliegendste und gehen auf die Konkurenz los
Aber auch bei Erwachsenen E.macularius soll es ja durchaus Exemplare geben die nicht vergesellschaftungsfähig (natürlich mit Artgenossen , mit anderen Arten ist eine Vergesellschaftung sowieso nahezu unmöglich
) sind , und auf alles Losgehen was sich bewegt..
Kreidefutternden gruß
Timo
Stechuskaktus schrieb:
Was ist denn hier auf einmal los?
Erst fängt Daniele plötzlich an, mir recht zu geben und jetzt frisst auch noch Timo Kreide :eyes
Will sich keiner mehr mit mir streiten?
Was ist denn hier auf einmal los?
Erst fängt Daniele plötzlich an, mir recht zu geben und jetzt frisst auch noch Timo Kreide :eyes
Will sich keiner mehr mit mir streiten?

Stechuskaktus schrieb:
Unterdrückung und Aggressivität bei Leopardgeckos habe ich bisher nur bei Jungtieren erlebt. Gruss...Sven
Unterdrückung und Aggressivität bei Leopardgeckos habe ich bisher nur bei Jungtieren erlebt. Gruss...Sven

Aber auch bei Erwachsenen E.macularius soll es ja durchaus Exemplare geben die nicht vergesellschaftungsfähig (natürlich mit Artgenossen , mit anderen Arten ist eine Vergesellschaftung sowieso nahezu unmöglich

Kreidefutternden gruß
Timo
Kommentar