Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Leopardgeckos

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Leopardgeckos

    Hallo,

    kann mir jemand von euch sagen ob man Leopardgeckos fast ausschließlich von Babymäusen ernähren kann. Dann natürlich entsprechend weniger als Grillen. Fressen eure Tiere eigentlich Cano crickets (diese Grillen in Dosen). Dann gibt es doch auch noch dieses getrocknete Leopardgeckofutter, gehen die Geckos da überhaupt ran ?
    Diese 3 Sachen würden mich sehr Interressieren.

    Mfg, Nicole

  • #2
    Re: Leopardgeckos

    Hallo!

    Also Leopardgeckos nur mit Babymäusen zu füttern, halte ich nicht für sehr sinnvoll. Es soll ja möglichst abwechslungreich gefüttert werden und ausschließlich Babymäuse wäre doch etwas einseitig.

    Diese Trockeninsekten kannst du auch vergessen, da gehen die Geckos nicht ran. Außerdem soll das Zeug bestialisch stinken

    Du hast doch nicht etwa eine Abneigung gegen Insekten ?

    Grüße

    Sebastian

    [[ggg]Editiert von Sebastian Schenk am 12-02-2006 um 19:19 GMT[/ggg]]

    Kommentar


    • #3
      Re: Leopardgeckos

      Fragen wie diese indizieren eine wenig ausreichende Vorbereitung, bzw. Einlesen in die Thematik. Darüber hinaus sind sie leicht über die Suchfunktion zu beantworten.
      Aber sollte die Frage aus der von Sebastian Schenk vermuteten Abneigung gegen Insekten entspringen, sollte man den Haltungswunsch per se überdenken und nicht Merkwürdigkeiten/Perversionen in der Fütterung ersinnen.


      nette Gruesse
      ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

      Kommentar


      • #4
        Re: Leopardgeckos

        Hallo Nicole,

        Ich kenne sehr wohl Menschen, welche zumindest ihre Leopardgeckoschlüpflinge mit besgtem Trockenfutter großziehen. Man kann die Tiere anscheinend daran gewöhnen, und dass die Supplementierung von Trockenfutter mehr als einfach ist, muss wohl nicht erklärt werden.
        Meine Tiere hingegen haben nichts angerührt, was sich nicht bewegt hat. Je schneller das Beutetier, desto mehr Aufmerksamkeit wurde diesen gewidmet.

        Mäuse stellen eine gute Futterergänzung dar, jedoch nicht mehr. Sollten deine Leopardgeckos sie fressen, kannst du ihnen ca. 1-2 mal pro Monat welche geben.
        Das ausschließliche Verfüttern von Mäusen würde ich jedoch auch nicht empfehlen, aus schon genannten Gründen.

        Viele Grüße,

        Jakob

        Kommentar


        • #5
          Re: Leopardgeckos

          Sowas habe ich mir schon gedacht, ich habe auch nicht gemeint die Geckos auschließlich mit Babymäusen zu füttern, sondern als Hauptfutter. Dann natürlich versch. Insekten als Snacks. Ich habe mich nur gefragt wie es mit der Verdauung der Geckos aussieht, da Mäuse ja um einiges Gehaltvoller sind und man sie dementsrechend nicht so oft füttern darf. Ausserdem sind sie doch super um Rachitis und anderen Mangelerscheinungen vorzubeugen.
          @ LJ-Bü: Was daran Pervers sein soll kann ich nicht verstehen...

          Mfg, Nicole

          Kommentar


          • #6
            Re: Re: Leopardgeckos

            KoRny schrieb:
            Hallo Nicole,

            Ich kenne sehr wohl Menschen, welche zumindest ihre Leopardgeckoschlüpflinge mit besgtem Trockenfutter großziehen.
            Es würde mich mal interessieren wie das funktionieren soll.

            Sebastian

            Kommentar


            • #7
              Re: Re: Leopardgeckos

              felja777 schrieb:
              @ LJ-Bü: Was daran Pervers sein soll kann ich nicht verstehen...
              Uhm, natürlich nicht,
              sonst hättest du diese Frage nicht gestellt.
              Mäuse als Alleinfutter oder Hauptfutter ein eher insektivor lebendem Tier aufzuoktoyieren halte ich für wenn nicht pervers, dann zumindest falsch.

              Gruss
              ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

              Kommentar


              • #8
                Re: Leopardgeckos

                @Lj-Bü also Leopardgeckos fressen soweit ich weiß alles was sich bewegt und was sie überwältigen können. Hast du etwa schon einmal mehrere Leopardgeckos in der Natur wochenlang beobachtet und gesehen das sie Babymüse oder andere kl. Säugetiere verschmähen ? Ich denke mal sie fressen hauptsächlich Insekten weil sie sie halt am leichtesten bekommen. Man könnte auch sagen es ist pervers ihnen Insekten zu füttern die man später mit Vitaminpräparaten bestäuben muss weil es sonst zu Mangelerscheinungen kommt.....

                MfG, Nicole

                Kommentar


                • #9
                  Re: Leopardgeckos

                  wie soll denn ein Leopardgecko in der Natur an Babymäuse kommen??

                  wehrhafter gruß

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Leopardgeckos

                    @Nicole:
                    In der einschlägigen Literatur stehts recht deutlich (irgendwo auch mit Inhaltsangaben aus Magenuntersuchungen): Die Tiere fressen auch in der Natur fast ausschließlich Insekten. Mäuse als Hauptfutter sind viel zu Gehaltvoll, die Geckos werden ruckzuck verfetten und Nierenprobleme bekommen.
                    Aber bitte , wenn es doch viel perverser ist Insekten zu verfüttern...........
                    Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

                    DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
                    http://www.teratolepis.de
                    http://www.saumfinger.de

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Leopardgeckos

                      Da meine regius gerade eine Futterpause einlegt,habe ich ein haufen Babiemäuse.
                      Gerade Jungtiere sind total gierig auf die frisch geborenen Mäuse und meine adulten Tiere gehen auch gerne an Mäuse. Vom Kalziumgehalt wohl nicht zu toppen und eine willkommene Abwechslung.
                      Ich denke alle 2 Wochen eine Maus kann nicht schaden. Schwerpunkt bleibt die Insektfütterung.

                      Mfg
                      Daniele

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Leopardgeckos

                        Naja, ich frage mich immer wieder, warum Fragen gestellt werden, wenn der Fragende, respektive die Fragende, die Antwort schon zu kennen scheint und nur sich selbst bestätigt wissen möchte.
                        Ignoranz ist widerlich.

                        Gruss
                        ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Re: Re: Leopardgeckos

                          Sebastian Schenk schrieb:
                          KoRny schrieb:
                          Hallo Nicole,

                          Ich kenne sehr wohl Menschen, welche zumindest ihre Leopardgeckoschlüpflinge mit besgtem Trockenfutter großziehen.
                          Es würde mich mal interessieren wie das funktionieren soll.

                          Sebastian
                          Mich auch

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X