Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen. Sie müssen sich vermutlich registrieren, bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten interessiert.
Ab in Baumarkt in die Gartenabteilung und Rindenmulch kaufen. Diesen dann im Backofen backen und somit "steril" ins Terrarium. Kommt wesentlich billiger als Repti Bark.
ich glaube ich bin einer der Fälle auf die sich Sven (stechuskaktus) bezieht. Mein Leopardgeckoweibchen hatte eine Verstopfung und ich konnte sie noch rechtzeitig vor dem Arzt retten, der sie operieren wollte. Ein anderer Arzt hat sie dann mit einer Mischung aus Parafinöl und Kochsalzlösung oral und kloakal behandelt und die Verstopfung war nach wenigen Tagen weg.
Bei der Untersuchung des Tieres mit Ultraschall stellte sich dann heraus, dass das Weibchen, welches wir zu Ostern bekommen hatten, unerwarteterweise trächtig war; man konnte drei! Eier erkennen. Sie hat die Eier zurückgehalten. Dadurch war es natürlich im Bauchraum eng und sie hatte einen erhöhten Bedarf an Mineralien. Bei der folgenden Kotuntersuchung konnten keine Parasiten festgestellt werden.
Da ich ebenfalls Lehm-Sand-Gemisch verwende war ich zuerst auch ratlos, aber ich vermute es liegt am Mineralbedarf der Tiere. Zusätzliches einstäuben mit Calcium ist wahrscheinlich die Lösung. Den Bodengrund würde ich weiterhin verwenden.
@Daniele : Danke, aber ich werde das Repti Bark trotzdem kaufen, mir gehts da nicht ums Geld
Mfg Eve
Hey Eve,
Daniele hat da vollkommen recht. Geh einfach in den Baumarkt und kauf Rindenmulch. Da ist genau das selbe in der Tüte.. da gibts nur zwei Unterschiede zu Reptibark: Es kostet nur einen Bruchteil und es ist kein Reptil auf der Packung.
Nehmen würde ich das Zeug allerdings trotz allem nicht. Wenn die das Zeug verschlucken kanns nicht nur zur Darmverstopfung, sondern auch zur Perforierung innerer Organe kommen - so sie es denn fressen.
Abgsehen davon hat das Zeug auch nicht die eigenschaften die ein Bodengrund für Leopardgeckos haben sollte (fest, grabfähig).
Kommentar