Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Leopardgecko-Zicken?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Hallo,


    eine einfache Renovierfassung und ein Spot und die Beleuchtung ist da!

    Weiß nicht, ob ich mich jetzt unbeliebt mache, aber ich bin der Ansicht kann, manchmal auch soll man sehr wohl einzeln halten... und wenn's nicht für immer ist, ist das sowieso kein Problem, die Tiere "vermissen" meiner Ansicht nach niemanden.

    Gruß
    Sourri

    Kommentar


    • #17
      Also das Terrarium is grad mal 40x25x25, und bei nem 25cm hohen Terrarium n Spot einbauen? Wird wohl doch etwas heiss oder? Also wenn ich was dranbaue, dann irgendwie von aussen oder oben ne normale "lichtbirne", damit der Zyklus der selbe bleibt wie jetz, aber wegen Wärme glaube ich mach ich da nich so viel, erscheint mir auch etwas schwierig bei so einem kleinen Terrarium.
      Laut
      http://www.herp-science.de/dghtserve...3?KRL=00&nr=57
      reicht das Terrarium ja auch, es sind grade mal 8cm kopf-rumpf. Es ist ja eh Sommer, da ises in meinem Zimmer auch einigermassen warm, ich glaube nich dass es dem Gecko viel ausmacht keine Wärmelampe zu haben, odeR?

      Kommentar


      • #18
        Zitat von pLdsen
        Also das Terrarium is grad mal 40x25x25, und bei nem 25cm hohen Terrarium n Spot einbauen? Wird wohl doch etwas heiss oder? Also wenn ich was dranbaue, dann irgendwie von aussen oder oben ne normale "lichtbirne", damit der Zyklus der selbe bleibt wie jetz, aber wegen Wärme glaube ich mach ich da nich so viel, erscheint mir auch etwas schwierig bei so einem kleinen Terrarium.
        Laut
        http://www.herp-science.de/dghtserve...3?KRL=00&nr=57
        reicht das Terrarium ja auch, es sind grade mal 8cm kopf-rumpf. Es ist ja eh Sommer, da ises in meinem Zimmer auch einigermassen warm, ich glaube nich dass es dem Gecko viel ausmacht keine Wärmelampe zu haben, odeR?
        sag mal ist das dein Ernst??? 40X25X25???? Für 2 Leopardgeckos? Hattest du nicht mal was von 40cm Höhe eine Plateaus geschrieben in deinem Leopardgecko-Fall Thread? Deine verlinke Seite berechnet die gesetzlichen Mindestmaße, keines Falls venünftige, geschweige denn artgerechte Terrarienmaße. 40X25X25 ist Tierquälerei! Kauf dir mindestens ein 80er Becken!
        Sind deine Fragen eigentlich ernst gemeint oder bist du ein Troll?

        Kommentar


        • #19
          Hallo,


          ich denke die Rede ist vom Ausweich-Terrarium.
          Mir scheint manchmal wird gerne etwas falsch verstanden, damit Grund zum Ärger gegeben ist...


          In so einem kleinen Becken wird es mit Spot zu heiß, das stimmt. Bei den jetzigen Temperaturen ist es ok und Tageslicht ist ja vorhanden oder steht das Becken in einem dunklen Raum? Ansonsten wenn du Kunstlicht brauchst gibt es noch die Möglichkeit einer kleinen Leuhtstoffröhre (8W) zum drüberlegen, sind aber relativ teuer...
          Ansonsten einfach mal selber überlegen, wie's gehen könnte, du kennst deine Gegebenheiten schließlich am besten. Leoprdgeckos sind relativ robust, ein gutes Provisorium ist sicherlich angenehmer als gejagt/unterdrückt zu werden. Darf eben nur nicht für immer sein.



          Gruß
          Sourri
          Zuletzt geändert von Sourri; 17.07.2006, 14:54.

          Kommentar


          • #20
            Zitat von Sourri

            ich denke die Rede ist vom Ausweich-Terrarium.
            Mir scheint manchmal wird gerne etwas falsch verstanden, damit Grund zum Ärger gegeben ist...
            Hi,

            sorry wenn ich das (auch beim wiederholten lesen der Beiträge) überlesen haben sollte. Ich seh nur, dass das Terrarium 40X25X25 groß sei und deshalb keine Trennwand und zweite Beleuchtung möglich sind. Wo steht denn was von Ausweichterrarium? Oder wo wird Dieses angedeutet?

            Gruß
            Thorben

            Kommentar


            • #21
              Nee, du verstehst da was falsch, mein ausweichterrarium ist 40x25x25, und deshalb will ich da keinen spot einbauen, weils sich sonst zu sehr aufheizt. also in meinem zimmer is es normalerweise schon hell, wenn ich nich den ganzen tag den Rolladen runter machen würde :P
              Aber is ja kein Thema, mach ich ihn halt hoch, hauptsache meinen geckos gehts gut. Ich dachte übrigens daran den aggressiven aus dem normalen Terrarium rauszutun, sozusagen als Strafe.
              Wie lange soll ich sie denn ungefähr trennen? 2 Wochen? Oder wie lang macht man sowas?

              In dem Ausweich-Terrarium reichen doch auch 1 oder 2 Höhlen, Wasserschale und eben bodengrund, den ich wohl größtenteils aus meinem großen Terrarium raushole, odeR?

              Kommentar


              • #22
                Hi,

                Na dann entschuldige ich mich doch glatt . War mir leider nicht ersichtlich und das Falschverstehen war keine Absicht.
                Ich würde die Beiden erstmal für ca. 1 Woche trennen, dann das große Terrarium neu einrichten und es unter Beobachtung auf einen zweiten Vergesellschaftungversuch ankommen lassen. Wenn das nicht klappt musst du die Beiden wohl auf Dauer trennen.

                gruß
                Thorben

                Kommentar


                • #23
                  Kein Problem =)

                  Naja, dann müsste ich aber erstmal wen finden der mit mir n ca. 1 jahr alten gecko tauschen will...wie gesagt, ich will se nich allein halten, und noch 2 geckos dazukaufen damit ich 2 mal 2 hab geht au nich. hab ich kein platz dafür. also hoffe ich halt mal dass das klappt mit der Trennung und dem wieder zusammen tun.

                  Was verstehst du denn unter neu einrichten? Meine Rückwand lässt sich nich umbauen, und sonst liegen nur noch ca 3 oder 4 steine drin, also kann ich die unteren höhlen nur verschieben oder so, aber groß umgestalten is da nich, ausser ich besorge mir noch neue steine usw.

                  Wie macht ihr das eigentlich mit eurer Einrichtung, kocht ihr die Steine ab, oder schmeisst se inen Ofen oder so? Wegen Bakterien etc... Hab bis jetz meinen Bodengrund und meine Steine über nem großen Feuer eben auf 90-100° erhitzt. Aber wegen 2 oder 3 Steinen is der Aufwand bissl groß, hat da wer n Vorschlag für mich?

                  Ah, und noch was, soll ich se jetz beide aus dem großen Terrarium raus oder wie? ich kanns ja nich neu einrichten wenn 1 immer noch drin is...

                  Kommentar


                  • #24
                    Keine Panik!
                    Erst einmal das unterdrückte Tier aus dem Terrarium nehmen und in eine Faunabox mit einem Versteckplatz(Korkröhre/Papphöle/Steinplatte..) setzen. Diese Faunabox stellst Du auf Dein Terrarium. So bekommt das Tier die Wärme von unteren Terrarium ab und Tageslicht reicht als Beleuchtung.

                    Dann läßt Du die Tiere mal 3-4 Wochen getrennt und schaust das der dünnere Gecko wieder etwas auf die Rippen bekommt.
                    Bevor Du dann die beiden wieder zusammen setzt, entferne den Bodengrund und die Versteckmöglichkeiten und desinfiziere alles gründlich. Backofen 180°C oder mit kochenden Wasser abspülen. Im Handel gibt es auch Desinfektionsmittel.

                    Wenn Du dann die 2 wieder in das neu gestaltete Terrarium gegeben hast,beobachte sie und falls sie sich wieder raufen musst Du Dich wohl oder übel von einem Tier trennen.

                    Mfg
                    Daniele

                    Kommentar


                    • #25
                      Also irgendwie lese ich viele Missverständnisse als Antworten, deshalb beschreibe ich nun nochmal alles:

                      Meine 2 Geckodamen lebten nun über 1 Jahr zusammen, also seit sie geschlüpft sind. Eine von beiden ist ca 1 Monat älter. Diese ältere und größere ist die aggressive, die die kleine unterdrückt. Aber diese ist auch die, mit dem dünneren Schwanz. Es ist also keineswegs so, dass die kleinere weniger Futter abbekommt, eher mehr.
                      Jetz hab ich die große aus dem Terrarium raus, in ein kleines (40x25x25). 2 Versteckmöglichkeiten und der selbe Bodengrund wie im großen sind drin.
                      Ich weiss nicht ob es gut ist, das kleine Terrarium aufs große zu stellen, ist schon ziemlich schwer, bis jetz steht es mal daneben.

                      Zu Danieles Post hab ich allerdings noch Fragen: Warum muss auch der Bodengrund raus und desinfiziert werden? Dass ich die Höhlen umbauen muss ist mir klar, aber was hat das mit dem Boden zu tun? Dieser ist gerade mal 1 Monat im großen Terrarium, also glaube ich kaum dass Bedarf besteht diesen zu reinigen, da er ja bevor er reingekommen ist erst gereinigt wurde.
                      Und wie lange schätzt du muss ich sie trennen, wenn es nicht darum geht den einen wieder aufzupäppeln? Weil gut genährt sehen sie eigentlich aus, wie gesagt, die kleine sogar besser als die große.

                      Kommentar


                      • #26
                        Moin,

                        es geht auch darum, dass bei Neugestaltung des Terrariums beide in ein für sie neues Revier kommen. Ansonsten ist der Revierinhaber im Vorteil. Neuer Bodengrund, da die Tiere ihr Revier markieren, z. Bsp. der Kotplatz. Bestimmt hast du auch schon einmal bemerkt, dass Leopardgeckos eine neue Umgebung erst einmal züngelnd erkunden. Dabei stellen sie unter anderem fest, ob das Revier schon genutzt wird.

                        Grüße Anja

                        Kommentar


                        • #27
                          Gut, das klingt logisch. Ich verstehe aber nicht ganz, warum sie plötzlich aufeinander los gehen, das hat doch nichts mit Revier zu tun oder? Die waren ma ein Herz und eine Seele, jede Nacht zusammen unter der selben Höhle gepennt usw. Streiten die sich denn immer nur ums Revier oder was?

                          Kommentar


                          • #28
                            Hi,

                            na da waren sie ja noch Kinder und jetzt wo sie Erwachsen werden fangen halt die Rangkämpfe an. Da Du dir ja sicher bist 2 Weiber zu haben, kannst Du ja nach den Wochen Separation auch Glück haben und die Beiden vertragen sich wieder. Besteht die Möglichkeit herrauszufinden bei welcher Temperatur die Eier inkubiert wurden? Wegen heißgezeitigter Weibchen halt...

                            Gruß
                            Thorben

                            Kommentar


                            • #29
                              Also laut meinem Buch das ich da hab, und laut dem was ich nu gelesen habe, heisst es doch dass je kälter die Inkubationstemperatur, desto mehr Weibchen sind es, oder? Und da mein Züchter ja nur Weibchen wollte, hat er die Temperatur wohl recht niedrig gehabt, also glaube ich kaum dass es ein heißgezeitigtes Weibchen sein könnte oder? Oder hab ich irgendwas falsch verstanden?

                              Kommentar


                              • #30
                                Hi,

                                anzunehmen ist das schon mit den niedrigen Temperaturen. Hast du zufällig das Henkel/Knöthig/Schmidt Buch (S.51)? Kurz gesagt: Bei höheren Temperaturen (>29°C) spricht er von heißgezeitigten Weibchen die in Verhalten und Aggression den Männchen ähneln.
                                Wie gesagt, wenn er auf Weibchen inkubiert hat wird er wohl <28°C inkubiert haben; wäre halt nur eine Möglichkeit für deinen 'Zickenterror' .

                                Gruß
                                Thorben

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X