Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welches Substrat für Eiablagebox??

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Zitat von aspera
    Hallo,
    ich bin auch eine Lichtkasten-Inkubatorin!
    Ich habe noch nicht gehört, dass es bei E. m. gemacht wird, aber da ich gerade in Terminstress war, habe ich es einfach mal gemacht, aber über die ganze Zeit.
    Hi!

    Ich denke, dass das ein Problem, was sich bei der Lichtkasteninkubation stellen kann, die Luftfeuchtigkeit ist. Hast Du die Eier über dem Phelsumenbecken oder über den Leopardgeckos?
    Und man kann so leider das Geschlecht nicht durch die Temperatur selbst bestimmen.
    Ich hatte das Ei im Lichtkasten, weil ich nicht sicher war, ob das Ei befruchtet war und der Inkubator (Selbstbau) keine Heimchendose mehr aufnehmen konnte. Hatte Bedenken, dass es - wenn unbefruchtet - verpilzt und der die anderen 'in Gefahr' bringt.

    Hier findest Du übrigens Daten zur Inkubation mit Nachtabsenkung: http://www.reptilienzucht.com/Beschr...ibung_leo.html


    Ricarda

    Kommentar


    • #17
      Danke.
      Weder noch - bei den Tockees. Die Temperaturen waren so zwischen 26/20 und 29/22 (ungefähr - auch abhängig von der Außentemperatur).
      Ich meine, in einer Reptilia zu Leopardgeckos etwas von bis zu 70 Tagen mit Nachtabsenkung gelesen zu haben, es kann aber auch sein, dass ich das jetzt aus dem Kopf verwechsele.
      Dann ist meine Spanung noch um einiges erhöht
      Grüßchen,
      Andrea

      Kommentar


      • #18
        Moin,
        nur so als Anregung: Ich inkubiere frei im Terrarienzimmer und das klappt ganz hervorragend Die sind nicht sonderlich empfindlich was die Inkubationsbedingungen angeht. Feuchtes Vermiculit in die Dose und auch die Feuchtigkeit hält sich sehr gut. Temperaturen schwanken halt je nach Standort im Zimmer........ Wer braucht schon Inkubatoren

        viele Grüße
        Timo
        Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

        DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
        http://www.teratolepis.de
        http://www.saumfinger.de

        Kommentar


        • #19
          Zitat von Timo Plochowietz
          Wer braucht schon Inkubatoren

          Hi Timo!

          Derjenige, der ein bestimmtes Geschlecht 'braucht'.

          Aber im Ernst, danke für Deinen Beitrag! (-: Hast du Belüftungslöcher in den Dosen?

          Gruß,
          Ricarda

          Kommentar


          • #20
            Zitat von Cadi
            Hi Timo!
            Aber im Ernst, danke für Deinen Beitrag! (-: Hast du Belüftungslöcher in den Dosen?

            Gruß,
            Ricarda
            Hi Ricarda,
            die einzigen Löcher die da drin sind, sind die, die halt in Heimchendosen von "werk" aus drin sind. Da die Eier aber täglich kontrolliert werden dürfte die Luftzufuhr ausreichend sein.

            Ich sollte evtl. noch erwähnen das ich nicht in Statistisch-relevanter Menge inkubiere Wenn ich alles was die legen inkubieren würde, würd meine Bude aus allen nähten Platzen.

            viele Grüße
            Timo
            Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

            DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
            http://www.teratolepis.de
            http://www.saumfinger.de

            Kommentar


            • #21
              Zitat von Timo Plochowietz
              Ich sollte evtl. noch erwähnen das ich nicht in Statistisch-relevanter Menge inkubiere
              Und ich schon gar nicht!!! 0-:

              Kommentar

              Lädt...
              X