Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neues Terrarium - Beleuchtung

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Neues Terrarium - Beleuchtung

    Hi ;
    wollte meinen Leopardgeckos demnächst ein neues Terrarium bauen .
    Es wird dann die Eckmaßen von 80x60x40 cm für ein Paar haben. ALs Beleuchtung/Beheizung dachte ich an ein 15 Watt Heizkabel mit ca 400 cm Länge (In der Rückwand) und einer dieser neuen ReptiGlo 10.0 Compact Lampen . Wäre das OK ?

    LG Cayenn

  • #2
    Zitat von Cayenn
    Hi ;
    wollte meinen Leopardgeckos demnächst ein neues Terrarium bauen .
    Es wird dann die Eckmaßen von 80x60x40 cm für ein Paar haben. ALs Beleuchtung/Beheizung dachte ich an ein 15 Watt Heizkabel mit ca 400 cm Länge (In der Rückwand) und einer dieser neuen ReptiGlo 10.0 Compact Lampen . Wäre das OK ?

    LG Cayenn
    Servus
    Die ReptiGlo kannst Du Dir schenken, die Tiere benötigen kein UVB.
    Daher tut´s auch eine normale LSR.
    Zum Beheizen tun es auch ein, zwei normale Spots, die auf Steinplatten
    gerichtet werden.
    Heizmatten habe ich persönlich noch nie genutzt.
    Diese könnte man evtl. unter den Steinplatten verlegen, so dass die Tiere
    sich abends aufwärmen können (sie simulieren quasi die in der Natur gespeicherte Wärme).

    Gruß
    T m

    Kommentar


    • #3
      Könnt ich nicht anstatt ner normalen LSR eine Energiesparlampe reinmachen? Gefällt mir vom Aussehen , Preis und Platz am besten .

      LG Cayenn

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Cayenn
        Könnt ich nicht anstatt ner normalen LSR eine Energiesparlampe reinmachen? Gefällt mir vom Aussehen , Preis und Platz am besten .

        LG Cayenn
        Klar geht auch.
        Prinzipiell reicht zur Grundbeleuchtung eine normale Glühbirne aus, die Tag und Nacht simuliert.

        Gruß
        T m

        Kommentar


        • #5
          Hm also ich finde

          1. zwei Tiere zu wenig (vor allem auf keinen Fall M u. W!)
          2. Das Terrarium zu klein.

          Gruß Feechen

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Zahnfeechen
            Hm also ich finde

            2. Das Terrarium zu klein.

            Gruß Feechen
            Servus

            80 *60, sofern Grundfläche, ist völlig ausreichend für die Pflege von drei Tieren.

            Gruß
            T m

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Zahnfeechen
              1. zwei Tiere zu wenig (vor allem auf keinen Fall M u. W!)
              2. Das Terrarium zu klein.
              Hm? zu klein? Für ein 100x50 hast du soweit ich mich erinnern kann mal drei Tiere empfohlen aber 80x60 sind zu klein für zwei? Ist doch praktisch das Selbe...?

              1,1 Leopardgeckos kann Probleme geben, muss aber nicht. Wenn's kein Ausweichterrarium gibt, dann wäre noch ein weiteres Weibchen evtl. sinnvoll.


              Noch zur Beleuchtung:
              Wir haben auch in einigen Terrarien statt Leuchtstoffröhren Energiesparlampen die einer 60W Birne entsprechen und sie leuchten 100x60 Terrarien gut aus!


              Grüße
              Sourri



              ...mal wieder zu langsam
              Zuletzt geändert von Sourri; 23.10.2006, 21:17.

              Kommentar


              • #8
                ...mal wieder zu langsam
                Egal.
                Doppelt gemoppelt hält besser.

                Gruß
                T m

                Kommentar


                • #9
                  Ok ; drei Tiere sollte vonmir aus kein Problemgeben . Hätte sonst ein
                  100x50x50cm
                  120x50x50cm
                  140x60x60cm
                  Also mit der Größe kann ich immer noch variieren , da die Terras noch nicht gebaut sind .
                  Wollte eben nur das Leopardgeckoterrarium dem Bartagamenterrarium anpassen (soll direkt dadrüber stehen) Also sagt mir einfach welches ich nehmen soll

                  LG Luzifer

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Cayenn
                    Ok ; drei Tiere sollte vonmir aus kein Problemgeben . Hätte sonst ein
                    100x50x50cm
                    120x50x50cm
                    140x60x60cm
                    Also mit der Größe kann ich immer noch variieren , da die Terras noch nicht gebaut sind .
                    Wollte eben nur das Leopardgeckoterrarium dem Bartagamenterrarium anpassen (soll direkt dadrüber stehen) Also sagt mir einfach welches ich nehmen soll

                    LG Luzifer
                    Grudsätzlich gilt immer:
                    Je größer, desto besser

                    T m

                    Kommentar


                    • #11
                      Antwort: Genau.

                      Zu der Terrarium größe: Ich finde auch bei nur zwei Tieren sollte man mind ein Becken von 100 cm haben.
                      1,1 wir fast immer zu einer Überlastung des Weibchens führen, daher finde ich sollte das auf keinen Fall so gehandhabt werden.
                      Das steht auch in jedem guten Buch zu Leopardgeckos. Ausserdem leben Leopardgeckos auch in der Natur in größeren Gruppen, warum sollte man das also als verantwortungsbewusster Terrarianer anders machen?

                      Gruß Geechen

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von Zahnfeechen
                        Zu der Terrarium größe: Ich finde auch bei nur zwei Tieren sollte man mind ein Becken von 100 cm haben.
                        Ein Becken von 100 cm, keine sehr präzise Aussage.

                        Ich wollte in meinem letzten Post nur darauf aufmerksam machen, dass die GRUNDFLÄCHE bei 100x50 cm praktisch identisch ist mit der eines 80x60 cm Beckens (die 200 Quadratzentimeter sind denke ich hier vernachlässigbar, da sich ein tieferes Becken meiner Erfahrung nach sowohl optisch als auch für die Tiere positiv auswirkt).
                        Ich dachte das sei klar geworden, aber mir fällt immer öfter auf, dass nur die Länge eines Beckens Beachtung findet. Ich jedenfalls würde ein 80x60 Terrarium beispielsweise einem 120x40 Becken vorziehen, auch wenn man hier nicht die "große" 120 in der Länge stehen hat. Dann hat man nicht den Eindruck, die Tiere würden in einem "Streifen" umherlaufen (zumindest bei Bodengeckos finde ich)


                        Grüße
                        Sourri
                        Zuletzt geändert von Sourri; 24.10.2006, 22:25.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X