Hallo,
ich versuche eine lange Vorgeschichte kurz und stichpunktartig zu erläutern, damit ihr meine Fragen besser versteht:
- Habe mir zwei Leopardgeckos im Juni auf einer Messe gekauft
- Leider haben diese lange Zeit nichts gefressen
- Lt. Tierarzt sei alles okay
- Da sie weiter nichts gefressen haben - noch mal zum Tierarzt
- Angeblich Verstopfung - nach Behandlung starb leider ein Tier
- Bin mit verbliebenen Tier zu anderem Tierarzt gefahren, hier mehrere Tage unter Beobachtung
- Tier wurde gegen Würmer behandelt und hat sich erholt - lt. Tierarzt noch nicht über Berg, da sehr dünn (dies war ca. Anfang August)
- Seit Mitte August frisst Tier sehr gut, jagt ist zutraulich, wird aber nicht dicker
- Neue Kotprobe war in Ordnung
Nun zu den Fragen:
Leider halte ich das Tier immer noch alleine, da ich erst bei absolut sicherer Genesung ein neues Tier anschaffen möchte. Nun steht die Winterruhe an und ich frage mich, ob ich diese überhaupt machen sollte, da mein Gecko, obwohl es sehr gut frisst, immer noch einen sehr dünnen Schwanz hat. Ich habe mal gelesen, dass man bei Jungtieren und unterernährten Tieren keine Winterruhe machen sollte - stimmt das? Ich möchte auch noch eine weitere Kotprobe machen lassen und evtl. Tierarzt besuchen, da es mich wundert, dass sie nicht dicker wird, so aber einen quicklebendigen Eindruck macht. Ist es schlimm, wenn ich noch weiter abwarte, bevor ich ein zweites Tier dazusetze (geplant im Frühjahr 2007)?
Für jede Hilfe bin ich sehr dankbar!
MfG
Terraristik83
ich versuche eine lange Vorgeschichte kurz und stichpunktartig zu erläutern, damit ihr meine Fragen besser versteht:
- Habe mir zwei Leopardgeckos im Juni auf einer Messe gekauft
- Leider haben diese lange Zeit nichts gefressen
- Lt. Tierarzt sei alles okay
- Da sie weiter nichts gefressen haben - noch mal zum Tierarzt
- Angeblich Verstopfung - nach Behandlung starb leider ein Tier

- Bin mit verbliebenen Tier zu anderem Tierarzt gefahren, hier mehrere Tage unter Beobachtung
- Tier wurde gegen Würmer behandelt und hat sich erholt - lt. Tierarzt noch nicht über Berg, da sehr dünn (dies war ca. Anfang August)
- Seit Mitte August frisst Tier sehr gut, jagt ist zutraulich, wird aber nicht dicker
- Neue Kotprobe war in Ordnung
Nun zu den Fragen:
Leider halte ich das Tier immer noch alleine, da ich erst bei absolut sicherer Genesung ein neues Tier anschaffen möchte. Nun steht die Winterruhe an und ich frage mich, ob ich diese überhaupt machen sollte, da mein Gecko, obwohl es sehr gut frisst, immer noch einen sehr dünnen Schwanz hat. Ich habe mal gelesen, dass man bei Jungtieren und unterernährten Tieren keine Winterruhe machen sollte - stimmt das? Ich möchte auch noch eine weitere Kotprobe machen lassen und evtl. Tierarzt besuchen, da es mich wundert, dass sie nicht dicker wird, so aber einen quicklebendigen Eindruck macht. Ist es schlimm, wenn ich noch weiter abwarte, bevor ich ein zweites Tier dazusetze (geplant im Frühjahr 2007)?
Für jede Hilfe bin ich sehr dankbar!
MfG
Terraristik83
Kommentar