Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie soll es mit meinem Leopardgecko weitergehen...?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wie soll es mit meinem Leopardgecko weitergehen...?

    Hallo,

    ich versuche eine lange Vorgeschichte kurz und stichpunktartig zu erläutern, damit ihr meine Fragen besser versteht:

    - Habe mir zwei Leopardgeckos im Juni auf einer Messe gekauft
    - Leider haben diese lange Zeit nichts gefressen
    - Lt. Tierarzt sei alles okay
    - Da sie weiter nichts gefressen haben - noch mal zum Tierarzt
    - Angeblich Verstopfung - nach Behandlung starb leider ein Tier
    - Bin mit verbliebenen Tier zu anderem Tierarzt gefahren, hier mehrere Tage unter Beobachtung
    - Tier wurde gegen Würmer behandelt und hat sich erholt - lt. Tierarzt noch nicht über Berg, da sehr dünn (dies war ca. Anfang August)
    - Seit Mitte August frisst Tier sehr gut, jagt ist zutraulich, wird aber nicht dicker
    - Neue Kotprobe war in Ordnung

    Nun zu den Fragen:
    Leider halte ich das Tier immer noch alleine, da ich erst bei absolut sicherer Genesung ein neues Tier anschaffen möchte. Nun steht die Winterruhe an und ich frage mich, ob ich diese überhaupt machen sollte, da mein Gecko, obwohl es sehr gut frisst, immer noch einen sehr dünnen Schwanz hat. Ich habe mal gelesen, dass man bei Jungtieren und unterernährten Tieren keine Winterruhe machen sollte - stimmt das? Ich möchte auch noch eine weitere Kotprobe machen lassen und evtl. Tierarzt besuchen, da es mich wundert, dass sie nicht dicker wird, so aber einen quicklebendigen Eindruck macht. Ist es schlimm, wenn ich noch weiter abwarte, bevor ich ein zweites Tier dazusetze (geplant im Frühjahr 2007)?

    Für jede Hilfe bin ich sehr dankbar!

    MfG
    Terraristik83
    Zuletzt geändert von Terraristik83; 24.10.2006, 21:07. Grund: Fehler ausgebessert

  • #2
    Bitte nenne uns erst einmal Deine Haltungsbedingungen, was für Bodengrund,Temperatur,Futter,Vitamine,Mineralstoffe....

    Definiere mal dünnen Schwanz, denn die meisten Tiere in Terrarien sind zu fett! Sollte der Schwanz wesentlich dünner als Dein kleiner Finger sein, dann kann man von dünn sprechen.

    Solltest Du Dir unsicher sein ob Dein Tier evtl. krank sein sollte, lasse die Winterruhe aus.

    Mfg
    Daniele

    Kommentar


    • #3
      Gerne:

      Bodengrund = Sand/Lehmgemisch.
      Temperatur am Tag zwischen 29 und 34 Grad
      In der Nacht zwischen 20 und 23 Grad
      Luftfeuchtigkeit am Tag ca. 50 % (in der Nacht ca. 70 %)
      Futter: meist Mittelmeergrillen (seltener Steppengrillen und Heimchen) gefüttert mit Salat, Möhren, Salatgurken und JBL Terra Crick.
      Bei jeder 2.-3. Fütterung zusätzlich Leopardgecko Dust by Trex
      Regelmäßig frisches Wasser mit JBL TerraVit fluid.

      Der Schwanz ist auf jedenfall kleiner als ein dünner Finger. Wie gesagt, sie isst und kotet regelmäßíg, trinkt, letzte Kotprobe - ok.

      Die Winterruhe werde ich in jedem Fall auslassen.

      Kommentar


      • #4
        Die Haltungsbedingungen hören sich eigentlich Inordnung an. Ich würde die Vitamine im Trinkwasser weglassen, da eine genaue Dosierung wirklich schwer ist und durch die hohen Temperaturen die Vitamine schnell an Wirkung verlieren.

        Benutzt Du kein Kalziumpräperat? Von der Firma T-Rex gibt es ein super Produkt.

        Kannst Du ein Foto mal hochladen vom Tier?

        Mfg
        Daniele

        Kommentar


        • #5
          Denke mal, eine Kotuntersuchung auf Kryptosporidien könnte nicht schaden. Sammel also Kot und sag dem untersuchenden Institut, dass sie auf Kryptosporidien suchen sollen, da es ein spezielles Verfahren ist. Ein negatives Ergebnis ist aber kein Beweis, dass die Tiere gesund sind...

          Bevor sicher ist was sie haben gehe vorsichtig mit den Tieren um, vermeide jeden unnötigen Kontakt, benutze Einmalhandschuhe oder wasche dir nach Kontakt äußerst sorgfältig die Hände.

          Wenn du näheres über Kryptosporidien wissen willst, schau im Leopardgecko-Unterforum auf den angepinnten Beitrag ganz oben und du findest jede Menge.

          PS: Ein Foto des Tieres würde ungemein weiterhelfen um den Zustand zu beurteilen.

          Kommentar


          • #6
            @Terraristik83: Bitte teile mir PER MAIL mit auf welcher Börse du die Tiere gekauft hast.

            Kommentar


            • #7
              Hier ein Foto von meinem Sorgenkind (beim Häuten).



              Auf Bitte des users Link entfernt, da Bild nicht mehr verfügbar!
              Zuletzt geändert von Silvia Macina; 12.03.2007, 09:11.

              Kommentar


              • #8
                Du hast ein völlig normal genährtes Tier.

                Mfg
                Daniele

                Kommentar


                • #9
                  du solltest dein neues tier, wenn du dir eins kaufst für 3 monate seperat halten und auch ein paar mal kot testen lassen! so kannst du sicher sein das du dir nix einfängst. unterschreite die 3 monate quaratäne nicht. der gecko muss seperat gehalten werden und ich würde mir auch immer gründlichst die hände und das ganze zubehör abwaschen bzw sterilisieren, wenn du dir ein neues tier kaufst und mit den tieren terrarien in kontakt warst, sodass du die anderen nicht ansteckst falls es krank sein sollte!

                  gruß

                  Kommentar


                  • #10
                    Naja ein bisschen dünn finde ich das Tier schon, ein bisschen mehr würde nicht schaden.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X