Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schwellungen hinter den Vorderbeinen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schwellungen hinter den Vorderbeinen

    Moin,
    Ich habe vor ca. einer Woche bei meiner Geckodame Schwellungen unmittelbar hinter den Vorderbeinen, also den "Achseln" entdeckt. Sie fühlen sich an, als seien sie mit Flüssigkeit gefüllt und haben sich sietdem auch nicht verändert, also weder schlimmer noch besser geworden. Sonst geht es ihr meiner Mienung nach auch gut, sie ist schon seit einiger Zeit nicht mehr sehr aktiv gewesen, da beide sich eigentlich schon auf die Winterruhe einstellen sollten.
    Hat irgendwer eine Idee, was das sein könnte?

  • #2
    Hallo,

    das ist anscheinend normal, zumindest hatte das jedes meiner Tiere, egal ob Männchen oder Weibchen (jedoch mal mehr oder weniger ausgeprägt): http://www.geckopage.de/Bilder/Euble...ium26gross.jpg

    Was es allerdings ist, warum es da ist und mit was es gefüllt ist - keine Ahnung.

    Kommentar


    • #3
      Bei mir haben auch fast alle Tiere solche Beulen. Ganz massiv war das allerdings mal bei einem Tier, das als Jungtier Rachitis hatte. Evtl handelt es sich bei diesen Beulen um ein Organ, das eine Funktion bei Stoffwechsel hat.

      Viele Grüße
      Ozan

      Kommentar


      • #4
        Hallo,

        woher diese beulen kommen ist wohl noch nicht ganz geklärt.

        Einer Buchbeschreibung nach sind diese Beulen mit einer wässrig klaren flüssigkeit gefüllt. Es wurd beobachtet das diese Beulen häufig bei gut genährten weibchen auftauchen.

        Solange die Beulen nicht bei der bewegung des Tieres stören stellen sie keine gesundheitliche gefahr da!

        Gruß
        Panscher

        Kommentar


        • #5
          Erst mal vielen Dank für die schnellen Antworten, das iss ja prima hier!!
          Zweitens: da bin ich aber sehr beruhigt, dass die Kleine nicht krank ist und nun langsam mal den Winterschlaf antreten kann.

          Danke für dein Foto, Sandra, das sieht ganz genauso aus.

          Zu der Antwort von Panscher: Das Weibchen ist tasächlich wohlgenährt, da sie nach 5 Eiablagen und damit verbundener Gewichtsabnahme im Sommer wohl guten Hunger hatte! Das Männchen ist genauso rund (nicht fett!!) wie sie, hat aber diese Beulen nicht. Interessant, interessant

          Danke und viele Grüße,
          Marla

          Kommentar


          • #6
            Bei uns sind diese Bläschen bei zu trockener Haltung aufgetreten.
            Eine Wetbox o.Ä. könnte da vielleicht Abhilfe schaffen. Ob es aber wirklich an zu trockenen Haltungsbedingungen liegt, vermag ich nicht zu sagen.

            Kommentar


            • #7
              Hallo,

              zu trockene Haltung meiner früheren Leopardgeckos kann ich ausschließen, es waren feuchte Höhlen vorhanden, ebenso einseitig feuchte Bodengrundstellen (Wet-Box gab es nicht in dem Sinne, sondern nur bei einer Eiablage).

              Kommentar


              • #8
                Zu trocken kann es eigentlich auch nicht sein, es wird jeden Abend gesprüht und die Aloe Vera bringt eine permanent feuchte Stelle mit sich.

                Die Haltungsbedingungen sind ja auch seit 2 Jahren immer die gleichen, daran sollte es dann eigentlich nicht liegen, sind ja sonst mopsfidel, die beiden!

                Kommentar


                • #9
                  Meines Erachtens hat diese Beule nichts mit der Luftfeuchtigkeit zu tun. Eins meiner Weibchen hatte das auch schon. Es wurde bei gleichen Bedingungen im Terrarium dann für einige Fütterungen auf die Gabe von Vitaminen verzichtet und die Beule entwickelte sich zurück.

                  Gruß

                  Kommentar


                  • #10
                    Ich meinte auch nicht die Luftfeuchte

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X