Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gecko nimmt immer weiter ab

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Ihr müsst euch für eure Meinung nicht entschuldigen. Mir ist schon bewusst, dass ich Mist gebaut habe und das leider auf Kosten eines Tieres, zu dessen Pflege und nicht zu dessen Verdammnis ich mich durch den Kauf verpflichtet habe. Mir tut das selber in der Seele weh, die kleine Leiden zu sehen. Daher gehts auch morgen (natürlich zu spät) zum Tierarzt.

    Das Tier wiegt noch 5 Gramm. Als ich es bekam, wog es 10 Gramm. Beim vorletzten Wiegen hatte es ein Gewicht von 8 Gramm. Da ich ja nicht jeden Tag wiege, sondern vielleicht alle 2 Wochen, ist mir der Gewichtsverlust jetzt erst richtig bewusst geworden. Der Kot ist normal, das Tier erbricht nicht. Wie auch, es frisst ja nicht.
    Habe keine Spritze hier, werde aber morgen welche besorgen. Zophobas und alles andere, das ich ihm vor die Nase gehalten habe, frisst es nicht. Es dreht den Kopf weg und ignoriert das Futter. Habe öfters beobachtet, dass das Tier im Wassernapf saß.
    An Kryptosporidien habe ich auch schon gedacht, aber das soll Exomed dann entscheiden. Mal sehen, was der Tierarzt morgen sagt.
    Danke schonmal für die Tipps!

    Kommentar


    • #17
      Und, was ist beim TA rausgekommen... Lebt die Kleine überhaupt noch oder hast du sie erlösen lassen weil nix anderes mehr gegangen wäre...?

      Mfg Ecki

      Kommentar


      • #18
        Hallöchen...
        Die kleine lebt noch. Ich versuche mehrmals täglich, sie mit Babybrei (Hähnchen und Reis) "zwangs"zuernähren (Spritze vor die Nase halten und warten, bis sie sie abschleckt.) Das klappt nicht immer so, wie ich es will. Ich "traue" mich jedoch nicht, ihr Maul mit einer Pinzette zu öffnen und den Brei in sie hinein zu drücken. Ein bisschen was hat sie gefressen, aber es war nicht die Welt (0,3 Milliliter vielleicht).
        Kotproben konnte ich noch nicht zum Tierarzt bringen, weil die gesamte Truppe noch nicht gemacht hat (der alte Kot war zu trocken). Am Telefon meinte der Tierarzt auch, dass er für das Tier nichts tun kann, außer sie einzuschläfern. Daher habe ich ihr den Stress erspart. Werde die Zwangsfütterung konsequent weiterführen, bis sie wieder alleine frisst. Futter ist jedenfalls immer im Terrarium.

        Gruß
        Sebastian

        Kommentar


        • #19
          Ich hab da mal eine vieleicht dumme Frage.
          Hätte der Tierarzt ihr kein Aufbaupräparat spritzen können und ein wenig Glukose oder NACL?
          Würde das nicht helfen das Tier einigermaßen fit zu bekommen ?
          So daß es ein wenig zu Kräften kommt und vieleicht von allein frisst?

          Bea

          Kommentar


          • #20
            Daran habe ich auch schon gedacht, jedoch ist soetwas ja auch immer mit Stress verbunden.
            Vielleicht weiß ja einer unserer Experten hier bescheid.
            Scheue auf jeden Fall keine Kosten, um die Kleine zu Retten...

            Kommentar


            • #21
              Guten Morgen,

              ich finde die Aussage deines Tierarztes zumindest bedenklich genug, um sie noch durch einen zweiten oder auch dritten überprüfen zu lassen. Klar das Tier steht auf der Kippe, aber die Reaktion, es völlig ohne weitere Behandlungsmassnahmen dem Geschick eines Anfängers zu lassen, weckt in mir einigen Widerwillen.

              Was die Zwangsernährung angeht, halte ich Babybrei bei dem Zustand des Tieres auch nicht für die erste Wahl. Ich habe seinerzeit ein Tier mit einer Mischung aus Wachsmadeninnereien, einem Tropfen BeneBac, zwei Tropfen Bioserin und abwechselnd eine Messerspitze Calciumcitrat oder ein Hauch Vitaminpulver zwangsernährt. Das Rezept stammt von meinem Ta und das Gemisch ist hochwertig und leicht verdaulich. Gerade wegen Bioserin würde ich doch noch mal mit einem TA sprechen.

              Viel Glück
              Christina

              Kommentar


              • #22
                @Morlchen:
                Was für ein Tier hast du denn mit Bioserin behandelt, keinen Leoparkgecko, oder? Ich habe ein änliches Problem wie HardStrike und möchte meinen Leopardgecko mit der Spritze ernähren. Was Babybrei angeht bin ich der gleichen Meinung wie du und werde dein Rezept ausprobieren.

                Ich habe Bedenken wegen der Dosierung von Bioserin, man soll 1ml/kg verabreichen, aber mein Leopardgecko wiegt gerade einmal 30 g, da muss die Dosierung ja minimal und auch genau sein, da ja bei Überdosierung Nebenwirkungen auftreten können.

                Wie oft hast du das Tier am Tag damit gefüttert? Ich möchte meinen Gecko nur einmal täglich füttern, wegen dem Stress, dann kann ich ja mehr Bioserin hinzufügen, da man es eigentlich 3 bis 4 mal täglich verabreichen soll.

                Grüße,
                Flora

                Kommentar


                • #23
                  Da gibt es Spritzen damit kannst du genau dosieren,entweder holst du sie dir in der Apotheke oder bei deinem Tierarzt.

                  Kommentar


                  • #24
                    Ja die kenn ich, hab ich benutzt bei der Panacur und Bene-Bac Behandlung, isch aber auch mit den Spritzen schwer zu dosieren bei der geringen Menge.

                    Es gibt übrigens auch Bioserin in geringeren Mengen (10ml Fläschchen), die kosten bei meinem TA nur 2 €

                    Da werde ich mir morgen gleich eine holen und das Ganze mal ausprobieren, weiß jemand wie das genau ist, mit der Dosierung?
                    -1 ml Bioserin pro kg Körpergewicht 3 – 4 x täglich,
                    -kann ich dann 3 - 4 ml pro kg Körpergewicht 1x täglich geben?

                    Grüße,
                    Flora

                    Kommentar


                    • #25
                      Hallo,
                      HardStrike
                      Habe hier mitgelesen und wüsste gern wie es deinem Tier geht. Hat es geklappt mit der Fütterungsmethode, war ja doch etwas wenig, was er da zu sich nahm.

                      Vielleicht meldest du dich mal und sagts uns wie es weiterging?

                      mfg. Hunter

                      Kommentar


                      • #26
                        Hallöchen

                        Das kranke Tier ist mittlerweile gestorben. Den Babybrei hat es nicht bzw. nur sehr wenig angenommen.
                        Exomed hat Oxyuren diagnostiziert und die Tiere bekommen jetzt Panacur und Bene-Bac. Ich hoffe, das alles hilft und die Tiere bald endlich in ihr endgültiges Domizil umziehen können.

                        Viele Grüße

                        Sebastian

                        Kommentar


                        • #27
                          Schade ums Tier aber ich habe mir schon gedacht dass sie es nicht schaffen wird... In dem Zustand in dem sich das Tier befunden hat braucht man ne ordentliche Portion Glück das man es noch mal hinbekommt... Wurde auch auf Kryptosporidien untersucht? Ich meine der Verdacht liegt ja nahe...

                          Mfg Ecki

                          Kommentar


                          • #28
                            Hallo,
                            tut mir wirklich leid um das Tier.War aber wirklich in denkbar schlechtem Zustand.
                            Viel Glück bei den anderen.
                            mfg. Hunter

                            Kommentar


                            • #29
                              Hallo...

                              Es wurde auch auf Kryptosporidien untersucht, ja. War aber (diesmal) negativ. Werde die Kotprobe in 2-3 Wochen wiederholen.
                              Ich habe gehört, dass man Panacur und Bene-Bac nicht gleichzeitig geben sollte (wegen der aufhebenden Wirkung). Was sagt Ihr dazu? Panacur bekommen die Tiere seit 2 Tagen. Gestern Abend habe ich ihnen Bene-Bac gegeben :wall: . Vielleicht sollte ich Bene-Bac doch lieber erst nach der Panacur-Behandlung geben?!

                              Viele Grüße
                              HardStrike

                              Kommentar


                              • #30
                                Guten Tag allerseits,

                                Dieses Mal scheint es ja gut ausgegangen zu sein (=Der User ist geblieben), aber was mich an diesem Threat wirklich am meisten erschreckte war leider nicht der Zustand des Tieres, sondern die Reaktionen der User.

                                Unbestreitbar wurden hier gravierende Fehler gemacht, trotzdem wendete sich der Threatstarter hilfesuchend an unser Forum.
                                Das hier mit solcher "Härte" geantwortet wurde, kann ich zwar verstehen, finde es aber sehr kontraproduktiv. Zu häufig verschwinden die Neulinge dann wieder in der Anonymität des Internets, da sie mit solchen Anschuldigungen und rhetorischen Fragen nichts anfangen können und sich zurecht angegriffen fühlen.
                                Es sollte - vor allem von Seiten der Moderatoren - ein Weg gefunden werden, auch bei solch extremen Fällen, sachlich und fachkompetent zu helfen.

                                Was für ebenfalls sehr gefährlich halte, sind Aussagen wie:
                                [...]Wurde auch auf Kryptosporidien untersucht? Ich meine der Verdacht liegt ja nahe...[...]
                                Die Differentialdiagnosenliste für eine Abmagerung ist gross, da diese ein relativ unspezifisches Symptom ist. Hier also einzuschränken ist meines Erachtens nach nicht wirklich sinnvoll...

                                Versteht mich nicht falsch, aber man sollte zum Wohle des Tieres etwas verhaltener reagieren können.

                                viele Grüsse

                                Philiô

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X