Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Leopardgecko hat evtl. Abszess im Rachenraum Probleme mit dem Essen!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Leopardgecko hat evtl. Abszess im Rachenraum Probleme mit dem Essen!

    Hallo

    habe ein rießiges Problem und hoffe hier Hilfe zu finden!

    Seit einem dreiviertel jahr haben wir leopardgeckos, leider ist damals unser zweites weibchen gestorben. Das Männchen haben wir Weihnachtenrum gekauft und es schien ok (heute immernoch). Leider war ich im Falschen Tierhandel denn ich bekam falsche Informationen so das ich die Geckos zusammengetan habe ohne das Männchen in Quarantäne zu setzten!
    Unsere Tali ist nun 10 Monate alt und sie ist auch schön gewachsen und hatte nie Probleme, doch seit Montag spuclte sie immerwieder unverdautes essen aus. Und Kot hatte sie auch seit tagen nicht mehr. Waren nun bei einem Tierarzt und beim Untersuchen viel ihr ein sehr großer evtl abszess im Rachenraum auf. Sodas sie zwar essen kann aber es kann nicht weiter gehen zum Verdauen. Jetzt wiegt sie aber gerade nur noch 30g! Ich kann ja ihr nichts zu essen geben. Bekamen von Unserer Tierärztin einmal Antibiotikum und Nochmal Eiweiß zum Aufpäppeln.
    Aber was kann ich ihr nun zu essen geben??? Stimmt es das ich ihr etwas von babynahrung Pürriert geben kann??? Da ich eine Tochter habe ist das zwar kein Problem aber was kann ich ihr geben das sie endlich wieder etwas im Magen hat. Spritzen und so haben wir ja alles da.

    Leider ist am Anfang bei den Tieren viel Schief gelaufen aber ändern kann ich es nun auch wieder nicht. Hatte leider viel zu viele falsche infos von einem "unerfahrenen" Tierhändler!!!

    Hoffe ihr könnt mir hier helfen!!
    Sorry das es soviel geworden ist!

  • #2
    So nochmal ich, leider hat noch keiner was geschrieben und im netzt habe ich auch noch nichts gefunden.
    Möchte eigenltich nur wissen ob ich ihr zum beispiel Frühkarotten oder so geben darf. Obst weiß ich ja nun schon das ich ihr geben darf! Und wie sieht es aus mit Sab Simplex (ist für kleinkinder falls sie blähungen haben oder z. Spülmittel geschluckt haben)???
    Für jede Antwort bin ich euch dankbar! :wub:

    Kommentar


    • #3
      Zu einem unerfahrenen Händler gesellte sich ein unerfahrener Käufer. Besorg Dir bitte noch Literatur über die Tiere, da hättest Du das mit der Quarantäne nämlich lesen können.

      Zu Deinem Tier kann ich Dir nur sagen, vergiß dass mit den Babybrei oder Karotten. Wachsmaden,Zophobas oder Grillen pürieren und mittels der Spritze verabreichen.
      Hat der Arzt etwas genaueres sagen können über die Heilungschancen?! Denn was wenn das Abszess nicht verschwindet, kannst Du ja kaum das Tier ein Leben lang zwangsfüttern.

      Mfg
      Daniele

      Kommentar


      • #4
        Das ich auch fehler gemacht habe ist klar aber ich denke anfangs ist das bei jedem so!

        Bücher habe ich schon aber leider spalten sich da auch ein haufen meinungen!!!!
        Der arzt sagte mir das sie erst nach ein paar tagen sehen kann ob das antibioatika hilft. Ich habe ihr Wachsmaden gegeben und klein gemacht spritzen und alles habe ich ja da. Wenn es nicht hilft werde ich ja wohl kaum das tier am leben erhalten!!!
        Kann ich ihr eigenltich auch sonneblumenöl geben?
        Trotzdem danke!

        Kommentar


        • #5
          Ach und nochwas das Männchen und die jüngste sind beide gesund!

          Kann es denn sein das sie beim fressen sich verletzen konnte??? Ich mache zwar bei den Heuschrecken die beine ab aber ich kann mir schwer vorstellen wie sie sich den abszess zu ziehen konnte. Bei einem Geschwulst denke ich ist es eh zuspät bei ihr!

          Kommentar


          • #6
            Wenn Du schon verschiedene Bücher gelesen hast,musstest Du bestimmt etwas über Quarantäne bei Neukäufen gelesen haben!

            Warum denn Sonnenblumenöl?? Hat das Tier jetzt auch Verdauuungsprobleme? Bitte keine Selbstversuche.

            Möglich ist alles, aber hört sich für mich sehr unwahrscheinlich an. Oder ich habe seit 6 Jahren Glück mit meinen Tieren, die haben sich weder bei Heuschrecken noch bei jungen Mäusen verletzt.

            Mfg
            Daniele

            Kommentar


            • #7
              Sonneblumenöl sagte mir jemand das sie es vielleicht einfacher beim Schlucken hat. Weiß ja nur nicht ob es verträglich ist, gelesen habe ich es bei Darmproblemen daher auch meine frage! Die Bücher habe ich sonst hätte ich unseren dritten Gecko ja nicht einfach ins Terrarium gesetz!!!
              Bin ja auch nicht hier angemeldet um nur Kritik zu bekommen sondern Hilfe!
              Zuletzt geändert von Sebastian S.; 25.03.2007, 14:45.

              Kommentar


              • #8
                Morgen!

                Hat sich bei Deinem kranken Tier mittlerweile wa ergeben? Wieviele Tiere hast Du denn nun?

                Zitat von Tali&Ban Beitrag anzeigen
                Seit einem dreiviertel jahr haben wir leopardgeckos, leider ist damals unser zweites weibchen gestorben. Das Männchen haben wir Weihnachtenrum gekauft
                Wenn ich richtig gerechnet habe und ich in der Annahme richtig liege, dass Du keine zwei Männchen hast, sind es 2 Tiere, richtig? Das zweite Weibchen ist gestorben und dann hast Du noch ein Männchen ...

                Zitat von Tali&Ban Beitrag anzeigen
                Leider war ich im Falschen Tierhandel
                ...bis jetzt habe ich auch leider noch nie etwas positives über Tierhändler gehört....

                Zitat von Tali&Ban Beitrag anzeigen
                Unsere Tali
                ...lass mich raten: Dein Männchen heißt "Ban" ? Warum nennst Du die Tiere dann nicht gleich Osama und Saddam

                Zitat von Tali&Ban Beitrag anzeigen
                Bücher habe ich schon aber leider spalten sich da auch ein haufen meinungen!!!!
                ...klaro, aber ich habe bisher noch kein Buch gelesen, in dem etwas negatives über Quarantäne stand. Meines Wissens raten alle Autoren dazu. Meine Tiere befinden sich bereits seit 12 Wochen in Quarantäne. Ein Tier ist bereits gestorben, weil ich zu spät reagiert habe. Bei den anderen wurden jetzt erst (nach der zweiten Kotprobe) Oxyuren festgestellt. Ich bin daher froh, dass die Tiere noch nicht in ihrem entgültigen Domizil sind, sonst wäre das Terrarium verseucht...

                Zitat von Tali&Ban Beitrag anzeigen
                Die Bücher habe ich sonst hätte ich unseren dritten Gecko ja nicht einfach ins Terrarium gesetz!!!
                ...widerspricht sich das nicht? Welches Buch hast Du denn gelesen, in dem stand, dass ein neu erworbenes Tier sofort zum restlichen Bestand gesetzt werden darf/soll/kann ??

                Ich würde Dir raten, abzuwarten, ob das Antibiotikum hilft und der Tumor zurückgeht. Das Tier scheint ja vor ein paar Tagen noch gefressen zu haben. Daher ist es nicht das größte Problem, wenn es erst in 10 Tagen wieder fressen kann. Wasser sollte es jedoch aufnehmen können, um nicht zu dehydrieren.

                Die Kritik, die Du hier erntest, sollte Dich nicht abschrecken, weiter Fragen zu stellen. Sie soll Dich anregen, Dich beim nächsten Mal bzw. auch retrospektiv besser zu informieren und bestenfalls in Foren (hier kann ich Dir dieses Forum sehr empfehlen ) mit anderen auszutauschen. In Deinem Fall denke ich jedoch nicht, dass Dir hier im Forum jemand weiterhelfen kann, da die Sache mit dem Tumor eine Angelegenheit für den (erfahrenen) Tierarzt ist. Hier bekommst Du aber sicher Unterstützung, wenn es um die Rehabilitation des Tieres geht.
                Würde mich freuen, wenn Du uns auf dem Laufenden hältst, was Dein Tier angeht...

                MfG
                HardStrike

                Kommentar

                Lädt...
                X