Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ernährung

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ernährung

    Hallo zusammen!

    Ich habe einige Fragen zum Thema Ernährung:

    Mein leopardgecko nimmt ab und ich weiß nicht genau woran es liegen könnte.
    Ich füttere Heimchen oder Steppengrillen (mittel groß) und seit der Abnahme biete ich auch Mehlwürmer an, welche von meinem Tier aber nicht gefressen werden.
    Wie sieht der perfeckte Ernährungsplan fur einen Leopardgecko aus?
    Wie überzeuge ich mein Gecko davon dies auch alles zufressen?

    Wie bekomme ich mein Gecko wieder dicker?

    LG Christine

  • #2
    Die meisten Geckos sind zu dick. Ein Foto wäre nicht schlecht, vielleicht ist dein Gecko nicht zu dünn, sondern einfach richtig !

    Ein guter Futterplan sieht auf jeden Fall nicht so aus wie du ihn oben beschrieben hast. Da muss mehr abwechslug rein. Sein Tier nur mit Grillentieren zu ernähren ist nicht optimal. Du könntest Beispielsweise Heuschrecken und Falter mit einbringen. Bei diesem Futter müssen die Geckos auch viel aktiver Jagen. Jetzt in der wärmeren Jahreszeit kannst du auch ne Menge Insekten draußen auf unbelasteten Wiesen fangen und somit deinen Gecko wertvoll ernähren.
    Ich kann dir leider nicht sagen wie du deinen Gecko dazu bringen kannst an anderes Futter zu gehen. Meine Geckos wurden schon immer abwechslungsreich ernährt und gehen somit an viel verschiedenes Futter. Ich würde das einfach ausprobieren. Vielleicht mal ne Woche nicht Füttern und dann anderes Futter anbieten (der Hunger treibts schon rein !).
    Sollte dein Gecko allein gehalten werden, ist es vielleicht auch nicht verkehrt einen weiteren mit einzubringen. Dadurch steigt der Konkurenzkampf und die beiden stacheln sich gegenseitig auf vor dem anderem Beute zu erjagen!

    Mfg
    Salvador

    Kommentar


    • #3
      Zitat von _Christine Beitrag anzeigen
      Mein Leopardgecko nimmt ab und ich weiß nicht genau woran es liegen könnte.
      Hallo!

      Die Standardfrage lautet:
      Wurde eine Kotprobe beim Tierarzt untersucht?

      B b Harte

      Kommentar


      • #4
        Hallo,
        die wichtigste Frage hat Harte bereits gestellt: ist ein Tierarzt aufgesucht worden und hat der eine Kotprobe untersuchen können.
        Das Ergebnis ist für das weitere vorgehen entscheident!

        Ist die Kotprobe positiv, muss behandelt werden.

        Dann kannst Du Dir über andere Futtertiersorten wie Zophobas, Schaben,
        andere Grillen und Heuschrecken Gedanken machen. Aber auch die Futter-
        tiergröße darf gerne auch mal überdacht werden. Adulte Heimchen, Grillen
        und Heuschrecken dürfen ebenfalls verfüttert werden - nicht nur mittelgroße.

        Die Haltung darf ebenfalls überdacht werden, stimmt die Temperatur, das
        Substrat etc. ...

        Meinetwegen darfst Du Dich auch der Meinung hingeben, das gemeinsam ge-
        haltene Tiere besser ans Futter gehen....

        Aber bevor Du Dir hier Gedanken machst, Dir diverse Ratschläge durch den
        Kopf gehen lässt steht immer noch der Tierarztbesuch mit Kotuntersuchung.

        Gruß
        Stefan

        Kommentar


        • #5
          Hallo.
          Da hat er recht. Ein Leopardgecko, der nicht ans Futter geht und abnimmt, hat ein Problem. Deshalb würde ich das Tier wie beschrieben einem Tierarzt vorstellen und eine Probe mitnehmen. Alles andere ist erstmal obsolet. Von anderen weisen Ratschlägen ist erstmal nichts zu halten. Im übrigen gibt es durchaus auch Leopardgeckos, die es kategorisch ablehnen, Käferlarven oder Raupen zu fressen und das mit dem abwechslungsreich füttern und dass sich Tiere gegenseitig zur Jagd animieren etc. halte ich für eine Mär, die durch nichts belegt werden kann. Es gibt aber genug Gegenbeispiele. Deshalb erstmal zum Tierarzt und zwar dringend und evtl. mal die Haltungsparameter überprüfen. Gruß
          Sven
          Jeder Mensch hat eine Wirbelsäule, aber nicht jeder hat ein Rückgrat.

          Bitte sehen Sie von privaten Anfragen zu Diskussionsthemen weitgehend ab und posten sie lieber im Forum bzw. bitte legen Sie es mir nicht als Arroganz oder Gleichgültigkeit aus, wenn ich sie nicht beantworte (n kann). Mir fehlt einfach die Zeit dazu.

          Kommentar

          Lädt...
          X