Hallo,
mein Leopardgecko ist vor einigen Monaten durch massiven Gewichtsverlust aufgefallen. Eine Untersuchung des Kots ergab einen Befall von Parasiteneiern (Trematodeneier) und einen geringen Gehalt von Candida sp. (Hefepilz). Behandelt wurde er mit Bene-Bac und Panacur. Da er die Futteraufnahme verweigert hat, musste er mit pflanzlichen Flüssignahrung zwangsernährt werden.
Da sich sein Befinden nur kurzfristig besserte und er anschließend die gleichen Symptome (Durchfall, Futterverweigerung mit Gewichtsverlust) aufwies, vermutet die behandelnde Ärztin einen Nierenschaden. Deswegen bekam er eine homöopathische Nierentherapie. Er nimmt aber immer weiter ab: Sein aktuelles Gewicht beträgt nur noch 25g. Es sieht also wirklich nicht gut aus.
Nun meine Frage: Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen mit diesen Symptomen oder mit den Medikamenten gemacht? Oder hat jemand eine Idee, was man probieren könnte?
Vielen Dank im Voraus!
Gruß
Manuel
mein Leopardgecko ist vor einigen Monaten durch massiven Gewichtsverlust aufgefallen. Eine Untersuchung des Kots ergab einen Befall von Parasiteneiern (Trematodeneier) und einen geringen Gehalt von Candida sp. (Hefepilz). Behandelt wurde er mit Bene-Bac und Panacur. Da er die Futteraufnahme verweigert hat, musste er mit pflanzlichen Flüssignahrung zwangsernährt werden.
Da sich sein Befinden nur kurzfristig besserte und er anschließend die gleichen Symptome (Durchfall, Futterverweigerung mit Gewichtsverlust) aufwies, vermutet die behandelnde Ärztin einen Nierenschaden. Deswegen bekam er eine homöopathische Nierentherapie. Er nimmt aber immer weiter ab: Sein aktuelles Gewicht beträgt nur noch 25g. Es sieht also wirklich nicht gut aus.
Nun meine Frage: Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen mit diesen Symptomen oder mit den Medikamenten gemacht? Oder hat jemand eine Idee, was man probieren könnte?
Vielen Dank im Voraus!
Gruß
Manuel
Kommentar