Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen. Sie müssen sich vermutlich registrieren, bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Leopardgeckos in der Mietwohnung - Probleme mit Vermieter / Hausverwaltung
Wie sieht denn der gesamte Sachverhalt aus, wenn man eine (gewerbliche) Zucht betreibt, z.B. von Leopardgeckos oder Kornnattern (ungefährliche Tiere)? Fällt das hier dann auch unter der Kleintierregelung oder gibts da andere Erfahrungswerte?
Hallo Sylvia,
gemeint ist doch sicher lediglich der Grüne Leguan, oder?
Kann es sein, dass bei solchen großformatigen Regenwaldterrarien auch andere Erwägungen seitens des Vermieters eine Rolle spielten, z. B. Sschimmel, bauliche Veränderung oder andere Schäden an der Mietsache?
Hallo Andrea,
da kann ich aus eigener Erfahrung berichten, dass es Vermietern häufig mitnichten um Schimmelbildung geht, da sie weder ansatzweise wissen, was ein grüner Leguan oder ein Terrarium ist. Es geht einfach um "IIIIHHHH" sonst nichts. Und bei der zum Teil wirklich abstrusen Gesetzgebung ist solchen Leuten natürlich Tür und Tor geöffnet, aber es geht eben auch anders, wie man in anderen Bundesländern sehen kann (natürlich auch immer in Abhängigkeit von den Befindlichkeiten des Richters, falls es zum Gerichtsstreit kommt ).
Wie sieht denn der gesamte Sachverhalt aus, wenn man eine (gewerbliche) Zucht betreibt, z.B. von Leopardgeckos oder Kornnattern (ungefährliche Tiere)?
Viele Grüße
Elcom221
Gewerbliche Tierzuchten in privaten Mieträumen sind generell erst einmal völlig untersagt! Die Frage ist natürlich, was man unter "gewerblich" versteht. Zucht und Vertrieb von 20 Leopardgeckos ist eher uninteressant , aber bei allem, was vom FA als gewerblich eingestuft wird, wird es mehr als heikel.
Wie sieht denn der gesamte Sachverhalt aus, wenn man eine (gewerbliche) Zucht betreibt, z.B. von Leopardgeckos oder Kornnattern (ungefährliche Tiere)? Fällt das hier dann auch unter der Kleintierregelung oder gibts da andere Erfahrungswerte?
Warum scheuchst Du Vermieter und Hausverwaltung auf??? Gegen Deine Gecko-Haltung wird keiner was unternehmen können (oder wollen). Hättest nicht mal eine Genehmigung gebraucht.... Ich arbeite auch beim Rechtsanwalt und da brauchst Du Dir absolut keine Gedanken zu machen, so lange die Futtertiere nicht zur Plage werden...
Oder wen, meinst Du, könnten die kleinen Leopardengeckos belästigen?
Wortlaut: Solange sie keine Schlangen oder Spinnen halten, oder eine Futtertierzucht in der Wohnung betreiben wollen, haben die Hausverwaltung und ich nichts gegen zwei Geckos.
Wortlaut: Solange sie keine Schlangen oder Spinnen halten, oder eine Futtertierzucht in der Wohnung betreiben wollen, haben die Hausverwaltung und ich nichts gegen zwei Geckos.
Jubel!!!!
Und wie sieht es mit drei Geckos aus? (-; (-:
Oder willst Du zwei Weibchen?
Nee, im Ernst, das ist schön zu hören. Und die wissen bestimmt selbst, dass sie keine Handhabe dagegen haben
Kommentar