Hallo!
Heute beim Tierarzt habe ich ein paar Sachen erfahren, die vielleicht auch für alte Hasen interessant sind:
Neonröhren haben in keinem Terrarium etwas verloren!
Die meisten Reptilien (u.a.Leopardgeckos) nehmen Reize ähnlich schnell wahr wie Fliegen. Da eine Neonröhre in Sekundenbruchteilen immer an und aus schaltet, ist das für die Reptlilien quasi immer Blitzlicht und Flackern (Disco
), obwohl wir Menschen das als Dauerlicht sehen.
Außerdem sollte man bei Leopardgeckos immer gut auf den Bauch und die Extremitäten (v.a. auf die Vorderpfoten) achten. Zeigen diese Verfärbungen, so sollte man eine Kotprobe untersuchen lassen, denn das ist häufig ein Anzeichen für einen Parasitenbefall oder ein Cryptosporidiose.
Ich denke der Tierarzt ist vertrauenswürdig und kompetent, da er häufig DGHT-Tagungen und Fortbildungen besucht und auch als reptilienkundiger Arzt von der DGHT empfohlen wird.
Gruß
dagidagi
Heute beim Tierarzt habe ich ein paar Sachen erfahren, die vielleicht auch für alte Hasen interessant sind:
Neonröhren haben in keinem Terrarium etwas verloren!
Die meisten Reptilien (u.a.Leopardgeckos) nehmen Reize ähnlich schnell wahr wie Fliegen. Da eine Neonröhre in Sekundenbruchteilen immer an und aus schaltet, ist das für die Reptlilien quasi immer Blitzlicht und Flackern (Disco

Außerdem sollte man bei Leopardgeckos immer gut auf den Bauch und die Extremitäten (v.a. auf die Vorderpfoten) achten. Zeigen diese Verfärbungen, so sollte man eine Kotprobe untersuchen lassen, denn das ist häufig ein Anzeichen für einen Parasitenbefall oder ein Cryptosporidiose.
Ich denke der Tierarzt ist vertrauenswürdig und kompetent, da er häufig DGHT-Tagungen und Fortbildungen besucht und auch als reptilienkundiger Arzt von der DGHT empfohlen wird.
Gruß
dagidagi
Kommentar