Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Beim Füttern übers Ziel hinaus geschossen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Beim Füttern übers Ziel hinaus geschossen

    Hallo liebe Leopardgecko-Freunde

    ich habe da ein mehr oder minder kleines Problem:Unzwar schießt einer meiner Leopardgeckos regelmäßig bei der Fütterung über das Futtertier an der Pinzette vorbei und trifft meine Hand oder mein Finger. Ich fütter sie von der Pinzette damit ich kontrollieren kann, wer wie viel frisst. Als Futtertiere verwende ich Schaben, Grillen und ab und zu Mehlwürmer. Könnt ihr mir vllt sagen woran das liegen kann? Ist etwas schlimmen mit der kleinen Süßen?

    MfG Chris

    PS: Ich habe da noch in Problem.Der Händler bei dem ich meine Geckos gekauft habe meinte, es wären 2 Weibchen und 1 Männchen. Am Wochenende habe ich alle bis auf einen genommen und nachgeschaut und festgestellt es sind 2 Weibchen aber der eine ist vom Körperbau her wie ein Männchen...wie kann ich es noch richtig festellen? Sie sollen laut Händler 1-1,5 Jahre alt sein.
    Der 3. Leopardgecko ließ sich nicht anfassen, er geht sofort in Drohhaltung und gibt wild Geräusche von sich....Woran kann das liegen???

    Bitte helft mir
    Zuletzt geändert von Sven Zeeb; 05.09.2007, 09:32. Grund: Forenregeln - Verniedlichung

  • #2
    Bitte die Fütterung mit der Pinzette einstellen. Die Tiere sollten ihren Jagdtrieb nachgehen können. Also Futtertiere mit Vitaminpulver bestäuben und ins Terrarium damit.
    Glaub mir, da kommt keiner deiner Tiere zu kurz. Am besten am abend füttern, die Geckos können bei Tageslicht nicht so gut jagen.

    Geschlechtsbestimmung nutze mal die Suchfunktion. Oder Google mal nach Fotos.

    Mfg
    Daniele

    Kommentar


    • #3
      Zitat von Chris=) Beitrag anzeigen
      Als Futtertiere verwende ich Schaben, Grillen und ab und zu Mehlwürmer.
      Sie sollen laut Händler 1-1,5 Jahre alt sein.
      Der 3. Leopardgecko ließ sich nicht anfassen, er geht sofort in Drohhaltung und gibt wild Geräusche von sich....Woran kann das liegen???
      Hallo
      Daniele sagte es schon, Insekten im Terrarium frei laufen lassen, die Tiere sollen jagen.
      Die Schaben bleiben unter Kontrolle, darum nur mit Pinzette verfüttern. Allerdings erst zur Dämmerung, dann verfehlen die Geckos nicht das Ziel.
      Nun ja und warum sollten sie nicht nach deinen Fingern schnappen, sehen doch aus wie kleine nacksche Mäuse

      Deine Tiere sollen schon 1,5 Jahre sein und schreien noch?
      Diese markerschütternde Schreie kenne ich nur von ausgesprochenen Jungtieren, adulte schreien nicht mehr.

      Einem Händler würde ich nicht glauben, der verkauft dir glatt noch nicht umgefärbte Jungtiere als spezielle Farbzuchten, die außerdem zwar schon adult sein sollen, aber als besondere Zucht extrem klein bleiben:ggg:

      Mach die Kontrolle am besten nach der Winterruhe, dann kannst du das Geschlecht sicher gut erkennen. Wenn sie sich nicht extrem zoffen, dann geh davon aus, dass du zumindest keine 2 Männchen hast.
      bG
      Esther

      Kommentar


      • #4
        Vielen Dank schonmal heir ein (sry leicht unscharfes bild) meiner drei

        http://s5.directupload.net/file/d/1176/kHsLXU6m_jpg.htm

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Chris=) Beitrag anzeigen
          Vielen Dank schonmal heir ein (sry leicht unscharfes bild) meiner drei

          http://s5.directupload.net/file/d/1176/kHsLXU6m_jpg.htm
          Hallo Chris,
          das Bild ist zwar nicht die beste Qualität, aber doch ausreichend für den einen oder anderen Hinweis.
          Du hast ein Terrarium von ExoTerra mit der typischen Rückwand.
          Leider für Leopardgeckos nicht zu gebrauchen.
          Es fehlen die Felsvorsprünge, Hölen, Gänge ect.
          Außerdem weiß ich nicht, wie sich die spiegelnden Glasflächen auf die Tiere auswirken.
          Ich empfehle dir, eine Rück- und Seitenwand, die den Bedürfnissen der Tiere entspricht. Dadurch gewinnst du noch viel mehr Bewegungsfläche und die Tiere können sich auch mal aus den Weg gehen.

          Ansonsten sehe ich junge Tiere, aber kein Geschlecht
          bG
          Esther
          hier habe ich Bilder eingestellt, die mein Terrarium mit Hölen und Gänge zeigen
          http://www.dghtserver.de/foren/showt...geckos+Smaragd
          Zuletzt geändert von Smaragd; 05.09.2007, 18:52.

          Kommentar


          • #6
            ok danke für die Hinweise,ich habe mir bereits vorgenommen Seitenwände zu basteln und ja vllt eine neue Rückwand auch

            da du mir nun gesagt hast das es Jungtiere sind,darf ich dann noch fragen ob ich sie schon überwintern sollte oder eher noch nicht? Gebt mir bitte Hhilfestellung ich möchte das es ihnen so gut wie nur möglich geht


            mfg
            Zuletzt geändert von Sven Zeeb; 06.09.2007, 11:49. Grund: Forenregeln

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Chris=) Beitrag anzeigen
              da du mir nun gesagt hast das es jungtiere sind,darf ich dann noch fragen ob ich sie schon überwintern sollte oder eher noch nicht?gebt mir bitte hilfe stellung ich möchte das es ihnen so gut wie nur möglich geht
              Hi Chris,
              ich würde den Tieren schon eine Winterruhe gönnen.
              1. Kot kontrollieren lassen, ob Parasiten vorliegen. Das mach schon jetzt, denn eine notwenige Behandlung kann später wertvolle Zeit kosten.
              2. Vor der Winterruhe einige Tage nicht mehr füttern
              3. einen geigneten Platz im Haus suchen, wo die Temperaturen um die 10-15°C liegen.
              4. die Tiere manchmal kontrollieren, aber sie dürften micht abnehmen.
              5. etwa 3 Monate würde ich sie schlafen lassen.

              Hast du ein gutes Buch, wo du immer mal nachlesen kannst?
              Ich glaube dir ja, dass du es unbedingt richtg machen willst, aber auch ich schlag gern mal in einem Buch nach.
              nimm das
              http://www.amazon.de/Leopardgeckos-P...9021862&sr=8-1

              Rückwandbau gibt es auch gute Bücher, aber du findest unter Suchen auch viele Ratschläge. Kommst du nicht klar, so frag einfach nochmal.
              tschüß
              Esther

              Kommentar


              • #8
                Vielen Dank für deine schnelle Antwort.

                Zum Buch muss ich eins sagen....es ist sehr gut,ich habe es bereits seit einiger Zeit.Habe es mir noch vor den Geckos angeschafft.Da bin ich froh das ich eine gute Wahl getroffen habe.


                MfG Chris

                Kommentar


                • #9
                  Wie groß ist das Terrarium?

                  Kommentar


                  • #10
                    das Terrarium hat eine Größe von (100x50x50)cm
                    Zuletzt geändert von Sven Zeeb; 06.09.2007, 11:50. Grund: Forenregeln

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von Chris=) Beitrag anzeigen
                      das terra hat eine größe von (100x50x50)cm
                      Hi,
                      sag mal wo hast du denn das Terrarium her?
                      Ich frag nur, weil ich diese Größe nicht kenne und nicht finden kann. Soviel mir bekannt, ist das größte von ExoTerra 45x45x60 entweder Hoch- oder Längstformat. Alle Produkte von ExoTerra sind auf eine maximale Länge von 90cm ausgelegt, das bedeutet aber nur, dass man entweder 2x 45cm oder 3x 30cm zusammen stellen kann. Eine 100erte Länge würde mich sehr interessieren.
                      bG
                      Esther

                      Kommentar


                      • #12
                        Ich will ja nicht mosern Esther, aber wo bitte sieht man auf dem Bild denn so deutlich ein Exo-Terra Terrarium??
                        Die Rückwand hat für meine Äuglein nichtmal ansatzweise Ähnlichkeit mit denen der Firma Exo-Terra (mir sieht das eher wie Kork oder sowas aus).Auch seh ich nirgends schwarze Kunststoffrahmungen.

                        Eine kleine Anmerkung noch an den Threadersteller: Bleib mit der Pinzette mal ruhig am Ball. Vor allem die Schaben nur so verfüttern. Ein Positivaspekt dabei ist das die Tiere sich an die gewöhnen und bei etwaigen Medikamentengaben viel Stressfreier gehandlet werden können. Auch die Supplementierung kann so besser durchgeführt werden.
                        Damit die ihren Jagdtrieb stillen können besorgst du Heuschrecken und Fliegen, das sorgt für viel Freude. Das die das Jagen effektiv verlernen halte ich sowieso für eins der vielen Ammenmärchen der Terraristik.

                        vG
                        Timo
                        Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

                        DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
                        http://www.teratolepis.de
                        http://www.saumfinger.de

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von Timo Plochowietz Beitrag anzeigen
                          Ich will ja nicht mosern Esther, aber wo bitte sieht man auf dem Bild denn so deutlich ein Exo-Terra Terrarium??
                          Die Rückwand hat für meine Äuglein nichtmal ansatzweise Ähnlichkeit mit denen der Firma Exo-Terra (mir sieht das eher wie Kork oder sowas aus).Auch seh ich nirgends schwarze Kunststoffrahmungen.
                          Neee Timo,
                          nimm den Blaustich aus dem Bild und dann siehst du die Krümel der Styrodor-Rückwand typisch nach schnelle Art von ExoTerra.
                          Diese Fels-"Gestaltung" ist kein Kork, und die Platte ist einfach nur reingestellt.
                          Mit allen anderen Tipps stimmen wir aber überein

                          Chris machst du uns bitte noch ein Bild, wo der schwarze Rahmen zu sehen ist und wenn möglich auch die Gaze-Abdeckung typisch ExoTerra?
                          Ansonsten würde ich gern intern schon mal ein Wettbüro eröffnen, wäre doch zu schön, wenn ich verliere
                          Ich würde aber gern das 100erter Terrarium haben wollen:ups:

                          BG
                          Esther

                          Kommentar


                          • #14
                            Muß da Smaragd beipflichten... Die Rückwand ist von Exo-Terra... Habe selber davon eins auf dem Dachboden in den Maßen 30x30 stehen...

                            Kommentar


                            • #15
                              Hallo,

                              so ich habe nun eine Seitenwand gebaut und das Terrarium etwas umstrukturiert.Es ist übrigens keines von Exoterra.Ich habe es ganz normal in einem Zoogeschäft gekauft.
                              Könntet ihr mir vielleicht noch sagen,was ich machen/bauen kann damit der Gecko dort oben von dem Vorsprung ohne Probleme runterkommt!?

                              MfG Chris
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X