Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Frage zu Verhalten und Winterruhe

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Frage zu Verhalten und Winterruhe

    Hallo,

    ich habe zwei Fragen und bin dankbar für eure Hilfe.

    1) - Komisches Verhalten
    Ich habe bei meinem Leopardgecko beobachtet, dass er sich geleckt hat und auf einmal die Zunge ein Stück raus stehen lassen hat, was ich zuvor noch nie gesehen habe. Daraufhin hat er das Maul weit aufgerissen, was mich erschrocken hat. War das evtl. Gähnen? Da es die letzten Tage nichts gefressen hat, kann es wohl kein Würgen gewesen sein.

    2) - Winterruhe
    Kann es sein, dass sich Leopardgeckos schon jetzt für die Winterruhe zurückziehen? Bei mir wird seit einer Woche nicht mehr gefressen und die Aktivität hat stark nachgelassen.

    LG
    Terraristik83

  • #2
    Also das Maul aufreißen und gähnen ist völlig normal. Genauere Haltungsangaben wären dennoch hilfreich.

    Das die Tiere sich langsam auf die Winterruhe einstellen kann gut sein,bei meinen ist es das Männchen das sich gerade nicht blicken lässt.

    Mfg
    Daniele

    Kommentar


    • #3
      Danke für die Antwort!

      Die Haltungsbedingungen sollten ok sein.
      Sand-Lehm-Gemisch als Bodengrund.
      Temperatur tagsüber ca. 30 Grad, nachts ca. 23.
      Luftfeuchtigkeit tagsüber 40%, nachts ca. 60-70%.

      Kommentar


      • #4
        Mahlzeit.
        Eine Grundtemperatur von 30°C ist deutlich zu warm. Alles was dauerhaft über 28°C liegt ist Stress. Tagsüber leicht über Raumtemperatur und erst gegen Ende der Beleuchtungszeit ansteigend auf max. 28°C Grundtemperatur ist besser. Einige Orte und auch eine Höhle müssen wärmer sein, so dass sich die Tiere wenn sie es wollen dort auch tagsüber auf die Vorzugstemperatur aufwärmen können. Bei Extremtemperaturen im Sommer, die unvermeidlich das Terrarium aufheizen, werden meine auch immer träge. Gruß
        Sven
        Jeder Mensch hat eine Wirbelsäule, aber nicht jeder hat ein Rückgrat.

        Bitte sehen Sie von privaten Anfragen zu Diskussionsthemen weitgehend ab und posten sie lieber im Forum bzw. bitte legen Sie es mir nicht als Arroganz oder Gleichgültigkeit aus, wenn ich sie nicht beantworte (n kann). Mir fehlt einfach die Zeit dazu.

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Sven Zeeb Beitrag anzeigen
          Mahlzeit.
          Eine Grundtemperatur von 30°C ist deutlich zu warm. Alles was dauerhaft über 28°C liegt ist Stress.

          Hallo
          Wieso ???
          Die Tiere liegen doch tagsüber eh in ihren Höhlen.
          Dort ist die Temperatur deutlich geringer.
          Es ist daher doch irrelevant, ob die äußere Grundtemperatur 28° oder
          30° ist.

          Viele Grüße
          Curtis

          Kommentar


          • #6
            Die 30 Grad herrschen derzeit an der wärmsten Stelle im Terrarium (sorry, hätte ich dazu schreiben sollen). Im Durchschnitt dürften es 26 Grad sein. Wie ich die Temperatur im Laufe des Tages ansteigen lassen soll, ist mir ein Rätsel! Ich glaube auch nicht, dass das Verhalten mit den Haltungsbedingungen zu tun hat, da diese passen sollten. Trägheit bei hohen Temperaturen konnte ich bei mir nicht beobachten, mich wundert nur, dass sie schon jetzt - Anfang September - träge werden.

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Terraristik83 Beitrag anzeigen
              mich wundert nur, dass sie schon jetzt - Anfang September - träge werden.
              Hi,
              wir haben Anfang Setember schon sehr kalte Nächte.
              In der Nacht zum 07.09. kam es bei uns zu den 1. Minuswerten.
              Meine Terrarien kühlen entsprechend der Außenwerte runter. Warum sollten die Tiere sich nicht dementsprechend verhalten?
              Auch in der Natur erhalten sie keine anderen Signale. Es wird kälter, dadurch vermindert sich das Futterangebot und die Aktivitätswerte sind höchstens in den Mittagsstunden bei Sonnenschein zu erreichen. Ergo, sie reduzieren ihren Stoffwechsel und bereiten sich auf die Winterruhe vor.
              Ob es uns gefällt oder nicht.
              Verhindern können wir das, indem sie nachts nicht abkühlen und am Tag Sommerwerte geboten bekommen.
              BG
              Esther

              Kommentar


              • #8
                Danke für die Antwort!

                Ich habe eben noch ein seltsames Verhalten beobachtet:
                Im Halbschlaf hat mein Leopardgecko ständig das Maul leicht geöffnet und wieder geschlossen, als ob es kauen würde... Kann dieses Verhalten jemand erklären?

                Kommentar


                • #9
                  Vielleicht träumt er von saftigen Heuschrecken und leckeren Knabbergrillen?
                  Jeder Mensch hat eine Wirbelsäule, aber nicht jeder hat ein Rückgrat.

                  Bitte sehen Sie von privaten Anfragen zu Diskussionsthemen weitgehend ab und posten sie lieber im Forum bzw. bitte legen Sie es mir nicht als Arroganz oder Gleichgültigkeit aus, wenn ich sie nicht beantworte (n kann). Mir fehlt einfach die Zeit dazu.

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Sven Zeeb Beitrag anzeigen
                    Vielleicht träumt er von saftigen Heuschrecken und leckeren Knabbergrillen?
                    Schön, wenn es so wäre...

                    Kommentar


                    • #11
                      Hallo alle zusammen,

                      am 16. und 17.07.2007 ist meine erste Nachzucht geschlüpft.
                      Nun weiß ich nicht ob ich die kleinen schon dieses Jahr in den Winterschlaf schicken soll oder nicht. Könnt ihr mir Tipps geben?

                      Vielen dank schon einmal für eure Antworten und schöne Grüße
                      Lukas

                      Kommentar


                      • #12
                        Kann man natürlich machen,doch sicherer wäre es die Jungtiere erst nächtsen Winter zu überwintern.

                        Mache ich bei meinen NZ auch immer so.

                        Mfg
                        Daniele

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X