Hallo,
ich war am Samstag beim Tierarzt, da es meinem Leopardgecko-Weibchen leider nicht gut geht. Es hatte an einem Abend leichten Durchfall und frisst seit 1,5 Wochen nicht mehr richtig. Außerdem hat es sich zurückgezogen, kommt inzwischen nicht mehr raus, und ist scheuer geworden.
Der Tierarzt wartet auf eine Kotprobe. Vorgestern hat sie zwei kleine Heimchen geschnappt, doch Kot kam noch nicht. Ich nehme an, dass sie sich schon auf die Winterpause vorbereitet und sich daher zurückgezogen hat. Der Tierarzt rät aber von einer Winterpause ab, da sie dünn ist (wir haben schon einige Tierarztbesuche im letzten Jahr hinter uns).
Nun habe ich ein paar Fragen, die mir leider erst nach meinem Tierarzt-Besuch aufgekommen sind, und wäre sehr dankbar, wenn ihr mir helfen könntet:
1) Falls sich das Tier derzeit auf die Winterruhe vorbereitet, wie kann man diese unterbrechen/vermeiden?
2) Was empfiehlt sich als Futter (ich habe Zophobas, halte diese jedoch für zu groß). Bzw. wie kann ich füttern/aufpäppeln, wenn das Tier nur verhalten frisst/jagt. Eine Zwangsernährung traue ich mir nicht zu.
3) Vor kurzem habe ich zahlreiche Springschwänze im Terrarium entdeckt, die derzeit ihr Unwesen treiben und ja nicht gefährlich für Leopardgeckos sein sollen, aber könnten diese nicht auch ein Grund für das Verhalten bzw. den Rückzug sein?
Viele Grüße
Terraristik83
ich war am Samstag beim Tierarzt, da es meinem Leopardgecko-Weibchen leider nicht gut geht. Es hatte an einem Abend leichten Durchfall und frisst seit 1,5 Wochen nicht mehr richtig. Außerdem hat es sich zurückgezogen, kommt inzwischen nicht mehr raus, und ist scheuer geworden.
Der Tierarzt wartet auf eine Kotprobe. Vorgestern hat sie zwei kleine Heimchen geschnappt, doch Kot kam noch nicht. Ich nehme an, dass sie sich schon auf die Winterpause vorbereitet und sich daher zurückgezogen hat. Der Tierarzt rät aber von einer Winterpause ab, da sie dünn ist (wir haben schon einige Tierarztbesuche im letzten Jahr hinter uns).
Nun habe ich ein paar Fragen, die mir leider erst nach meinem Tierarzt-Besuch aufgekommen sind, und wäre sehr dankbar, wenn ihr mir helfen könntet:
1) Falls sich das Tier derzeit auf die Winterruhe vorbereitet, wie kann man diese unterbrechen/vermeiden?
2) Was empfiehlt sich als Futter (ich habe Zophobas, halte diese jedoch für zu groß). Bzw. wie kann ich füttern/aufpäppeln, wenn das Tier nur verhalten frisst/jagt. Eine Zwangsernährung traue ich mir nicht zu.
3) Vor kurzem habe ich zahlreiche Springschwänze im Terrarium entdeckt, die derzeit ihr Unwesen treiben und ja nicht gefährlich für Leopardgeckos sein sollen, aber könnten diese nicht auch ein Grund für das Verhalten bzw. den Rückzug sein?
Viele Grüße
Terraristik83
Kommentar