Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Männchen hinzusetzen ???

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Hallo Sven,

    im Buch von Ron Tremper ist vom 'Huddleson experiment' zu lesen. Er hat alle Eier im Terrarium belassen, das Terrarium wurde von einem adulten Paar Leopardgeckos bewohnt. Bei den Amerikanern muss man noch hinzufügen, dass er ein 120cm Terrarium mit natürlicher Einrichtung nahm. Die Schlüpflinge wurden nicht gefressen - dafür sorgfältig beleckt - und er brach das Experiment bei der F2-Generation ab. Zu dem Zeitpunkt waren es 18 Geckos incl. 3 Männchen. Während des letzten Jahres hat er Tiere aus dem Becken entfernt, weil es zu Agressionen unter den Männchen kam.
    Dieses Experiment habe vorherige Meinungen 'upside down' gewandelt.

    Ron Tremer und Philippe de Vosjoli haben auch Experimente dazu gemacht. In 5 verschiedenen Setups hat er Schlüpflinge eingesetzt (teils mit einem Männchen, teils mit mehreren Weibchen, teils mit Männchen und Weibchen). Insgesamt 9 Versuche mit je 2 Schlüpflingen. Zwischen 2 und 6 Wochen Beobachtungszeit. Ein Schlüpfling bekam eine Verletzung am Unterarm und einer hat seinen Schwanz verloren.

    Bei nicht gut gefütterten subadulten Tieren hat er Kanibalismus feststellen können, sie fressen juvenile Tiere. Er spekuliert, dass gut gefütterte Tiere sich die Zeit nähmen, am Fressen zu züngeln. Hunger könne diese Hemmung (Jungtiere zu fressen) überwinden und außerdem nähmen sie sich nicht die Zeit zu züngeln.

    Leider kann ich mich nicht erinnern, ob er irgendwo schreibt, ob er für das Experiment wildfarbene Schlüpflinge oder vielleicht auch Blizzards oder so genommen hat. Das würde ja bezüglich der Bänderzeichnung Aufschluss geben können.


    Literatur z.B.:
    Huddleson, P.I.: Design and observation of a self-stustaining vivarium for leopard-geckos. The vivarium, 2 (2000) 38-41.

    Tremper, J. / de Vosjoli, Phillipe: The Herpetoculture of leopard geckos. Advanced Visions:2005.


    Schöne Grüße
    Ricarda
    Zuletzt geändert von Cadi; 06.10.2007, 08:13.

    Kommentar


    • #17
      Dann wäre die Zeichnung der Jungtiere wahrscheinlich ein Grund warum sie verschont bleiben.
      Ob das bei wirklich allen Farbzeichnungen so ist?
      Die ganzen Mutationen müssten ja theoretisch gefressen werden?

      @Sven

      Hast du auch mal ein Albino/blizzard Schlüpfling gehabt der verschont wurde?

      Mfg
      Daniele

      Kommentar


      • #18
        -> Ricarda: sehr interessant, danke, kannte ich noch nicht.
        -> Daniele: Du weißt doch, dass ich militanter Farbzuchten-Hasser bin. Wenn mir für ein solches Experiment jemand mal einen Blizzard oder amelanistischen Schlüpfling schenken will, gerne. Ich nehme aber nur Tiere, die Kryptosporidien-geprüft sind.
        Gute Nacht...Sven
        Jeder Mensch hat eine Wirbelsäule, aber nicht jeder hat ein Rückgrat.

        Bitte sehen Sie von privaten Anfragen zu Diskussionsthemen weitgehend ab und posten sie lieber im Forum bzw. bitte legen Sie es mir nicht als Arroganz oder Gleichgültigkeit aus, wenn ich sie nicht beantworte (n kann). Mir fehlt einfach die Zeit dazu.

        Kommentar

        Lädt...
        X