Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Leopardgecko krank?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Leopardgecko krank?

    Huhuuu.
    Mein Leopardgecko ist so komisch weiß.
    Normaler weise war er immer farben froh. ISt er krank? aber er benimmt sich wie immer. Nichts neues. Aber er ist so hell?
    was ist das??:wall:

  • #2
    Hallo,

    das hört sich nach einer bevorstehenden Häutung an, also kein Grund zur Besorgnis.

    Grüße

    Sebastian

    Kommentar


    • #3
      Der häutet sich bestimmt nur.

      Trotzdem in nächster Zeit beobachten (kann auch etwas anderes sein, was ich aber nicht glaube)

      vG

      Norman

      Kommentar


      • #4
        OK puuuh dankeschön.
        Dann kann ich ja erstmal beruhigt sein. =) süüüüüüüß er häutet sich.

        Kommentar


        • #5
          Mahlzeit.
          Wer zum ersten Mal einen Leopardgecko vor und während der Häutung sieht, kann in der Tat besorgt sein. Wenn das die erste Häutung ist, seit es bei Dir ist, solltest Du es beobachten, dass die Häutung vollständig ist und vor allem an Zehen und Schwanzspitze die Haut ganz weg geht oder spätestens nach ein paar Tagen gelöst ist. Eine große Hilfe für die Tiere bei der Häutung ist eine Ecke im Terrarium, die ständig etwas feucht gehalten wird und die eine raue Oberfläche besitzt, z.B. unglasierten Ton oder eine sandige Rückwand, damit dort die Haut so weit abgestreift werden kann, dass sie mit der Schnauze zu packen ist. Unter guten Bedingungen gehaltene Leopardgeckos häuten sich an einem Stück in höchstens einer halben Stunde. Gruß
          Sven
          Jeder Mensch hat eine Wirbelsäule, aber nicht jeder hat ein Rückgrat.

          Bitte sehen Sie von privaten Anfragen zu Diskussionsthemen weitgehend ab und posten sie lieber im Forum bzw. bitte legen Sie es mir nicht als Arroganz oder Gleichgültigkeit aus, wenn ich sie nicht beantworte (n kann). Mir fehlt einfach die Zeit dazu.

          Kommentar


          • #6
            Okay danke.
            Er ist auch erst ca 20 Wochen alt. gut dann werde ich das mal beobachten.

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Sven Zeeb Beitrag anzeigen
              Unter guten Bedingungen gehaltene Leopardgeckos häuten sich an einem Stück in höchstens einer halben Stunde. Gruß
              Sven
              Allerdings, bevor ich meine in die Winterruhe geschickt habe, hat sich einer meiner Weibchen auch gehäutet. Das hat nur 15 -20min gedauert, da hab ich mich ganz schön gewundert, wenn ich mal so sehe wie lange mein Chamäleon im gegensatz braucht!

              Kommentar


              • #8
                Hmm also wann fangen sie denn an?meiner liegt immer noch im selben versteck und ist weiß. vll ist es ja morgen früh weg.

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Jennyy1989 Beitrag anzeigen
                  vll ist es ja morgen früh weg.
                  ja, sie sind in der Nacht aktiv
                  und du wirst staunen wie strahlend schön sie nach der Häutung aussehen
                  Sven sagt es, nur dann sorgen, wenn Hautrückstände vorhanden sind, also an Zehen und Schwanz. Außerdem ist was nicht korrekt, wenn du Hautfetzen im Terrarium findest. Die Haut müssen sie verwerten, ist wirklich eine wichtige Kette in der Ernährung.

                  Ich denke, so spannend du das findest, wird das Tier abwarten, bis du mal müde bist:ups:
                  Esther

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo,
                    es ist ja fast alles Wichtige genannt worden, nur noch zur Ergänzung auf Deine Frage, es kann durchaus zwei Tage lang weiß sein, ehe es los geht. Scheue und nicht eingewöhnte Leopardgeckos häuten sich in einem Versteck, ansonsten kann es durchaus auch am Tage passieren. Irgendwann wird einfach spontan zur Tat geschritten, die Haut wird aufgefressen und danach sieht man aus wie frisch gewaschen. Gruß
                    Sven
                    Jeder Mensch hat eine Wirbelsäule, aber nicht jeder hat ein Rückgrat.

                    Bitte sehen Sie von privaten Anfragen zu Diskussionsthemen weitgehend ab und posten sie lieber im Forum bzw. bitte legen Sie es mir nicht als Arroganz oder Gleichgültigkeit aus, wenn ich sie nicht beantworte (n kann). Mir fehlt einfach die Zeit dazu.

                    Kommentar


                    • #11
                      Gut dann dankeschön. mal sehen wann er wieder farben froh ist.

                      Kommentar


                      • #12
                        JUHUUUUUU er ist bunt. =)
                        Übrigens mir hat mal jemand erzählt mit dem Zähmen soll ich schnell machen. Habe aber gehört im Gegenteil viel Zeit lassen. Also ich weiß bei Wellensittichen muss man ihn schnell dran gewöhnen sonst ist er zu alt. Und der Leopardgecko? Reicht es eigentl. nicht erstmal aus wenn er mich sieht? Muss sich doch dran gewöhnen?
                        Zuletzt geändert von Sven Zeeb; 05.12.2007, 19:50. Grund: Groß-Kleinschreibung - Forenregeln!

                        Kommentar


                        • #13
                          Hallo.
                          Also vom "Zähmen" kann bei Reptilien nicht die Rede sein. Die Leopardgeckos sind von Natur aus wenig scheu und recht neugierig. Sie werden sich bald eingewöhnen und dann von alleine ihre Scheu verlieren. Aber nur dann, wenn man sie in Ruhe lässt. Das bedeutet, dass "Zähmungsversuche" für die Tiere Stress sind und genau das Gegenteil von dem bewirkt, was man will, nämlich dass die Tiere vor dem Stress ausweichen und sich verkriechen. Deshalb rate ich dazu, die Geckos einfach in Ruhe zu lassen, nicht unnötig das Terrarium öffnen und schon gar nicht dauernd darin herumwedeln oder die Tiere herauszunehmen. Wenn die Tiere in Ruhe gelassen werden und sich dadurch schnell eingewöhnen und sicher fühlen, zeigen sie sich auch öfter. Aber auch dann sind Leopardgeckos selbstverständlich keine Kuscheltiere, die man mit vor den Fernseher nimmt. Man beobachtet sie und lässt sie in Ruhe. Der Rest ergibt sich von alleine. Gruß
                          Sven
                          Jeder Mensch hat eine Wirbelsäule, aber nicht jeder hat ein Rückgrat.

                          Bitte sehen Sie von privaten Anfragen zu Diskussionsthemen weitgehend ab und posten sie lieber im Forum bzw. bitte legen Sie es mir nicht als Arroganz oder Gleichgültigkeit aus, wenn ich sie nicht beantworte (n kann). Mir fehlt einfach die Zeit dazu.

                          Kommentar


                          • #14
                            gut so hab ichs mir auch gedacht und gemacht =) der kumpel hatte mich nur leicht verwirrt =)

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X