Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

"Blasen" unter den Achseln während der Winterruhe?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • "Blasen" unter den Achseln während der Winterruhe?

    Hallo zusammen!

    Zwei meiner Tiere bekommen kurz vor der Winterruhe Blasen, also eine Ansammlung von Flüssigkeit unter der Haut, an den Achseln der Vorderbeine, welche dann nach der Winterruhe wieder verschwinden. Die Tiere scheinen von ihnen nicht beeinträchtigt zu werden. Von einem befreundeten Züchter weiß ich, daß dies wohl öfter vorkommt. Der Tierarzt kannte dieses Phänomen auch und meinte, daß es nicht schlimm wäre solange das Tier dadurch nicht weiter beeinträchtigt wird. In diesem Fall müsse die Blase punktiert werden. Über die Gründe hierfür konnte mich jedoch weder der Züchter noch der Tierarzt befriedigend aufklären. Daher meine Frage an euch: Wer weiß mehr dazu?

    Grüße,
    Bobo

  • #2
    Zitat von Morbobo Beitrag anzeigen
    ...Der Tierarzt...meinte...
    Grüße,
    Bobo
    Hallo nach DO,
    wenn es nicht ein sehr erfahrener reptilienkundiger Tierarzt ist würde ich auf keinen Fall irgendwelche "vorsichtshalber" Experimente mit meinen Tieren veranstalten lassen.
    Hier liegt ja noch nicht einmal ein begründeter Verdacht vor, dass es sich um eine Anomalie, erst recht nicht um eine pathologisch relevante Anomalie handelt.
    Ich gehe davon aus, dass hier Fettpolster/Flüssigkeitsreserven beschrieben sind wie sie von vielen Echsen gebildet werden.
    R.S.
    www.crotaphytus.de

    Kommentar


    • #3
      So etwas hatte ich auch schon bei meinen Tieren gesehen .. aber eher das es aussah als ob das Luftblasen unter den Achseln wären und kein Wasser wie von dir beschrieben. Das ging aber auch nach 2 Wochen wieder weg .. also habe ich das nicht weiter behandeln lassen. Woran das lag ? Keine ahnung ..

      Kommentar


      • #4
        @ Robert Schumer: Mein Tierarzt ist spezialisiert auf Reptilien, er meinte ja auch nur die Blasen sollten punktiert werden, wenn diese so groß werden, daß sie das Tier behindern, also keine Experimente.

        @ Bambina: Es sind bestimmt keine Luftblasen, auch wenn es vieleicht so aussieht.

        Kommentar


        • #5
          ich wusste nicht, dass Fettabsaugungen heute auch schon bei Reptilien "in" sind in DO.
          Ich denke trotzdem währe es zuerst einmal empfehlenswert an eine geeignete Diät zu denken, falls das Tier durch irgendwelche Wülste "behindert" würde.
          Eventuell ist es für einen Dortmunder Terrarianer auch empfehlenswert erst einmal die Dortmunder DGHT- Stadtgruppe zu besuchen, damit er durch Gedankenaustausch eine "Sicherere" Einstellung gegenüber Tierärzten und seinen Tieren gewinnt.
          Gruß R.S.
          www.crotaphytus.de

          Kommentar


          • #6
            Also nochmal: Nach der Aussage meines Reptilienkundigen Tierarztes, dessen Anschrift ich aus der Tierärzte-Liste der DGHT habe, kommen diese "Blasen", also Ansammlungen von Flüssigkeit unter der Haut (Keine "Wülste", kein Fett sondern wirklich das, was man gemeinhin als Blasen bezeichnet. Meine Tiere sind bestimmt nicht zu dick, sondern sehen genauso aus, wie sie aussehen sollten!) öfter während der Winterruhe vor und sind kein Grund zur Besorgnis, da diese bereits während bzw sofort nach der Winterruhe wieder verschwinden. In seltenen Fällen können diese jedoch so groß werden, daß das Tier in seinen Bewegungen eingeschränkt wird. In diesem Falle sollten diese punktiert werden, was ein völlig ungefährlicher und einfacher Eingriff ist, da das betroffene Tier ansonsten unnötig darunter leidet.
            Ledier konnte der Tierarzt mir nicht sagen, warum diese gerade unter den Achseln der Vorderbeine auftreten und in wie weit die Haltungsbedingungen oder genetische Veranlagung (Es ist bei mir ein wildfarbenes und ein Hypo-Tier betroffen, also besteht wohl kein Zusammenhang mit Farbzuchen) eine Rolle spielen.
            Daher habe ich diese unzureichend beantworteten Fragen hier gestellt. Dummerweise habe ich den Fachbegriff für diese "Blasen" vergessen.

            Falls du mit deinem Post Werbung für die Stadtgruppe Dortmund machen wolltest, ist der Schuss auf jeden fall nach hinten los gegangen.

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Morbobo Beitrag anzeigen
              Also nochmal: ......
              und weiter:
              Falls du mit deinem Post Werbung für die Stadtgruppe Dortmund machen wolltest, ist der Schuss auf jeden fall nach hinten los gegangen.

              Also nochmal auch von mir, solange nicht einwandfrei eine nachweisbare Erkrankung oder Fehlfunktion erwiesen ist die für die Bildung solcher Blasen wie du sie nennst verantwortlich zeichnet, empfinde ich jede Manipulation daran, auch wenn dein Arzt "meint" es währe ein völlig ungefährlicher und einfacher Eingriff, nicht angebracht.

              Offenbar bist ja nur du es, der sich bezüglich einem dir als anormal vorkommenden normalen Gebilde eine Erkrankung eingebildet hat, da besagte Verdickungen offenbar nicht deinem Schönheitsempfinden entsprechen haben sie dich ja offenbar inspiriert den Tierarzt aufzusuchen.

              Wenn es sich nun um eine krankhafte Veränderung gehandelt hätte, so hätte dein Arzt ja auch etwas unternommen. Offenbar stehst du aber nicht voll zu seiner Meinung, sonst hättest du das Thema ja nicht noch einmal hier zur Sprache gebracht.

              Die Dortmunder DGHT_ Stadtgruppe habe ich dir zuvor empfohlen, da du dort unter vielen Hobbyfreunden bestimmt einige gute Tips hättest bekommen können.
              Unter anderem lernt man dort auch zu akzeptieren, dass nicht jede von uns empfundene Seltsamkeit wie "eigentümliche" Bewegungen, Verhaltensweisen, Körperproportionen u.s.w. als gute oder schlechte Gemütsregung als anormal oder als Erkrankung ausgelegt werden können.
              Vieles ist einfach nur schlicht "normal".
              Aber aus deiner Reaktion schließe ich, dass du nicht viel auf gut gemeineinte Ratschläge gibst, daher ist für mich diese Diskussion an dieser Stelle beendet.
              R.S,
              www.crotaphytus.de

              Kommentar


              • #8
                Hi nochmal,

                ich war nicht mit dem Tier beim Tierarzt, sondern habe das telefonisch abgeklärt. Kontakte zu anderen Haltern habe ich. Was an dem Ratschlag das Tierarztes, die Blase zu punktieren, wenn das Tier beim gehen behindert wird, falsch sein sol verstehe ich nicht so ganz...

                Kommentar


                • #9
                  Hi,

                  rufst du deinen Arzt auch nur an, wenn du krank bist oder gehst du hin?

                  Ferndiagnosen sind quatsch!

                  Grüße

                  Benjamin
                  http://www.dght-ulm.de http://www.sceloporus.de http://www.dght-iguana.de/

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X